Nachdem ich bereits Anfang des Jahres über einige meiner liebsten Videospiele geschrieben habe und der Post so unfassbar gut ankam, habe ich mir überlegt, das Thema Gaming erneut aufzugreifen. Point-and-Click zählt zu meinen persönlichen Lieblingsgenres, denn mit Controllersteuerung konnte ich noch nie besonders viel anfangen. Schon immer waren mir Kombinationsrätsel, eine packende Story, Atmosphäre und gute Dialoge wichtiger, als eine aufwändige Grafik. In den 1980er und 90er Jahren erfreuten sich Point-and-Click-Adventures sehr großer Beliebtheit, doch mit der Jahrtausendwende und den anschließend aufkommenden 3D-Techniken schwand das Interesse. Ich muss zugeben, dass ich, aufgrund meines Alters, nur wenige der heutigen Klassiker selbst gespielt habe. Trotzdem bevorzuge ich das einfache Spielprinzip bei Point-and-Click-Games.
Lange Zeit galt das Genre als tot, aber seit ein paar Jahren erleben diese Spiele ein Revival. Das liegt nicht zuletzt an der deutschen Produktionsfirma Daedalic Entertainment, die das angestaubte Point-and-Click-Genre mit ihren außergewöhnlichen Ideen endlich wieder salonfähig machen! Heute stelle ich 4 traumhaft schöne Point-and-Click-Adventures vor, die mich in letzter Zeit begeistert haben.
Silence: The Whispered World 2 | Daedalic Entertainment
Während eines Luftangriffs sucht der 16-jährige Noah mit seiner kleinen Schwester Renie Zuflucht in einem Bunker. Doch dort finden die Geschwister nicht nur Schutz vor dem tödlichen Angriff, sondern auch einen Übergang zur Welt zwischen Leben und Tod: Silence. Als Noah seine Schwester an Silence verliert, ist auch er gezwungen, die ebenso idyllische wie bedrohliche Welt zu betreten um sie zu suchen.
Doch auch Silence ist von Krieg und Elend geplagt. Dunkle Kreaturen überfallen die Städte und verwüsten die einst malerische Zwischenwelt. Nur eine kleine Gruppe von Rebellen hält der wachsenden Bedrohung noch Stand. Nun ist es an den Geschwistern, Silence mit seinen fantastischen Einwohnern vor dem Untergang zu bewahren – und sich selbst vor den lauernden Gefahren zu retten.
Gleich der erste Titel in meiner Liste, ist eigentlich kein Point-and-Click-Adventure im herkömmlichen Sinne. “Silence” bezeichnet sich selbst als Modern Adventure und setzt mit seinen überarbeiteten Spielmechaniken neue Maßstabe für das Genre. Zugegeben, das Inventar habe ich etwas vermisst, doch davon abgesehen ist “Silence” ein wunderbares Adventure! Besonders in Sachen Optik kann das Spiel punkten, denn die 3D-animierten Charaktere vor den liebevoll handgezeichneten Kulissen sind ein wahrer Augenschmaus. Für Grafik und Atmosphäre gibt es von mir daher eine 1 mit Sternchen.
Hinzu kommen einzigartige Figuren und eine ergreifende Geschichte. Mein persönliches Highlight waren übrigens die Passagen mit Spot, der Raupe. Einfach süß! Einziges Manko ist die Länge, welche mit rund 6 Stunden etwas knapp bemessen ist. Das lässt sich jedoch verschmerzen. Übrigens muss man den Vorgänger namens “The Whispered World” nicht kennen, um die Handlung zu verstehen. Dennoch wartet der erste Teil nun schon darauf, von mir gespielt zu werden.
Botanicula | Amanita Design
Botanicula ist ein Point-and-Click-Adventure von Jára Plachý und Amanita Design, den Machern des Adventure-Indie-Hits Machinarium. Es handelt von einer Gruppe von fünf Freunden – kleine Baumwesen, die ungewollt auf eine lange Reise geschickt werden, um den letzten Samen ihres Heimatbaumes vor bösen Parasiten zu retten.
Ein Großteil des Spiels besteht aus der Erkundung des mikroskopisch kleinen Universums, das den riesigen Heimatbaum der Heldentruppe bevölkert. Hierbei löst der Spieler witzige Rätsel, trifft zahlreiche skurrile Baumwesen und erfreut sich am originellen Charakter-Design, sowie der märchenhaften grafischen und akustischen Umsetzung. An die 150 Schauplätze auf und unterhalb der enormen Oberfläche des Baumes gilt es zu entdecken. Tausende witzige Animationen hauchen der Welt von Bontanicula Leben ein und zaubern ein Lächeln auf das Gesicht des Spielers.
“Botanicula” ist eher im Bereich Casual Gaming anzusiedeln, denn das Spiel bietet keine besonders komplexe Handlung. Dadurch kann man ganz einfach zwischendurch einige Rätsel lösen. Was mich bei diesem Titel jedoch sehr begeistert hat, ist das fantasievolle Design. Die Figuren, als auch Schauplätze wurden mit unglaublich viel Liebe zum Detail gestaltet. Sie sind nicht nur niedlich, sondern auch witzig und der, extra für das Spiel komponierte, Soundtrack ist einfach schön anzuhören. “Botanicula” wird Vielzockern, wie Gelegenheitsspielern gleichermaßen Spaß bereiten!
The Book of Unwritten Tales 2 | King Art Games
In den Legenden der Auserwählten ward es prophezeit. Die Adventure-Saga geht weiter, das Fantasy Point-and-Click Adventure vor dem kein Game, kein Film und auch sonst niemand sicher ist, kehrt zurück. Erlebe ein neues Abenteuer mit Wilbur, Ivo, Nate und dem Vieh in der schrägsten aller Fantasy-Welten.
Selten habe ich bei einem Computerspiel so viel gelacht! Von “Herr der Ringe” bis “Harry Potter” – “The Book of Unwritten Tales 2” nimmt, wie auch schon der erste Teil, alle Größen der Film- und Literaturgeschichte ordentlich auf die Schippe. Die Entwickler beweisen dabei einen wirklich schrägen Sinn für Humor, den ich jedoch sehr mag. Knifflige Rätsel und lustige Aufgaben fesselten mich stundenlang vor dem Bildschirm, wobei stellenweise ordentlich Hirnschmalz gefordert war.
Besonders schmunzeln musste ich bei der Suche nach der verlorenen Wüstenstadt “Lorem Ipsum”. Ich bin mir sicher, jeder Grafik-/Webdesigner wird diese Anspielung verstehen. Aber es gibt so viel mehr witzige Stellen, eingebettet in eine temporeiche Geschichte. Somit ist “The Book of Unwritten Tales 2” genau das richtige Spiel für trübe Wintertage zuhause.
Broken Age | Double Fine Productions
Vella Tartine und Shay Volta sind zwei Teenager, die unter seltsam ähnlichen Umständen, doch in radikal verschiedenen Welten leben. Die Spieler können frei zwischen ihren Geschichten umschalten, ihnen helfen, ihre Leben in den Griff zu bekommen und die folgenden Abenteuer zu bestehen.
Mithilfe einer Kickstarter-Kampagne (bei der unglaubliche 3,3 Millionen $ gesammelt wurden und die Kickstarter erstmals für andere Spieleentwickler interessant machte), konnte Double Fine Productions ein spannendes Point-and-Click-Adventure realisieren. “Broken Age” erinnert an die Hits aus vergangenen Zeiten, wobei man schnell nostalgisch werden kann. Zwar hat mich die Story an sich nicht ganz überzeugt, doch bei “Broken Age” ist der Weg das Ziel. Ich habe die Knobelaufgaben mit Freude gelöst und mich gerne durch die ironischen Dialoge geklickt.
Alle vier Titel sind sowohl für PC, als auch Mac verfügbar. Ich persönlich habe sie mir auf Steam geladen, doch soweit ich weiß, gibt es auch Box-Versionen. Natürlich befinden sich in meinem virtuellen Regal noch mehr Games, die ich unbedingt spielen möchte. Darunter sind beispielsweise “Harvey’s New Eyes” oder “Deponia”, welche ich mir letzte Woche beim Steam-Herbstsale gekauft habe. Ich meine, wer kann bei 1€ pro Spiel schon widerstehen?
9 Comments
Pasadena85
November 29, 2016 at 5:13 pmtoller Beitrag, ich liiiiiebe Point n Click Adventure, v.a. die von Amanita Design, also auch Botanicula.
The Whispered World 1 gefiel mir gar nicht.
meine liebsten sind Machinarium und Full Pipe
Carolin
November 29, 2016 at 5:24 pmDanke! :) Machinarium möchte ich demnächst anfangen, aber Full Pipe kannte ich noch gar nicht. Worum geht’s da denn?
Pasadena85
November 29, 2016 at 6:40 pmdas ist sehr skurril: eine Kreatur verliert ihren Pamntoffel unter dem Bett und entdeckt dabei ein Loch im Fußboden, schlüpft hinein und landet in einer Welt voller bizarrer Kreaturen..man muss ziemlich viele Aufgaben lösen um den Pantoffel wiederzufinden.
Kannst ja mal den Trailer auf Youtube ansehen, entweder man mag es total oder gar nicht, ist schon sehr eigen und abgedreht^^
Diana
November 29, 2016 at 7:58 pm“Broken Age” ist unfassbar toll :) Und “Silence” steht noch auf meiner Steam Wishlist :D
Liebe Grüße ♥
Carolin
November 29, 2016 at 9:44 pmSilence habe ich mir gleich am Erscheinungstag gekauft. Das Spiel ist echt toll gemacht! :)
Franzy vom Schlüssel zum Glück
November 29, 2016 at 9:15 pmLiebe carolin,
deine Tipps sind großartig! Broken Age kenn ich auch tatsächlich noch nicht.. (die anderen hab ich schon durch XD)
Dann hab ich ja über die Feiertage was zu tun. Danke :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Carolin
November 29, 2016 at 9:47 pmFreut mich, wenn was für dich dabei ist. :) Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Spielen und Knobeln!
Anja
Dezember 1, 2016 at 5:20 pmHallo Caro
Ich kannte diese Art Games noch nicht. Kann damit ehrlich auch nichts anfangen.
Du hast mich aber neugierig gemacht :) Mal schauen, vielleicht schaue ich es mir mal an.
Ich habe früher, wirklich frühhhhheeerrr :P, gern Metin2 gespielt.
Oh mann das waren Zeiten^^ Kennst du das Spiel? Wenn nein, schau doch da mal rein.
Das Spiel ist es genial, nur leider mit viel Suchtfaktor. :o
Liebe Grüße von
xxx Unspoken – Soul xxx
Carolin
Dezember 2, 2016 at 6:54 pmDu solltest dir die Spiele unbedingt ansehen! Point-and-Click macht einfach Spaß. ^^
Metin2 kenne ich zwar nicht, aber ich war mal eine Zeit lang bei Aion und Runes of Magic aktiv. MMORPGs sind im Prinzip ja alle recht ähnlich.