Der meteorologische Herbst hat bereits begonnen und auch wenn ich mich an die kühleren Temperaturen noch nicht ganz gewöhnen kann, bin ich gerade trotzdem voll in Herbststimmung! Wird also Zeit, sich einmal Gedanken darüber zu machen, was ich in den nächsten Wochen vorhabe und welche Dinge ich von der ToDo-Liste streichen möchte.
1. Horrorfilme gucken
Kaum zu glauben, aber ich habe in meinem Leben bisher noch keinen wirklich guten Horrorfilm gesehen. Dabei grusele ich mich eigentlich ganz gerne und mag sowohl im Fernsehen, als auch in Büchern ganz besonders Psychothriller, sowie Geschichten mit übernatürlichen Elementen. Klassische Horrorfilme kamen jedoch immer zu kurz. Das möchte ich endlich nachholen und welche Jahreszeit eignet sich für dieses Vorhaben denn besser als der Herbst? Auf meiner Liste stehen einige Klassiker, wie beispielsweise Psycho oder Shining, aber auch ein paar neuere Produktionen. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der Lust hat, sich an Halloween gemeinsam mit mir zu gruseln.
2. Herbstspaziergänge
Das Beste am Herbst sind eindeutig lange Spaziergänge in der Natur, wenn die Sonne schon nachmittags tief am Horizont steht und die Luft sich völlig klar anfühlt. An solchen Tagen bin ich gerne im Freien, genieße die Stille und fange die besondere Stimmung mit meiner Kamera ein. Aus diesem Grund hoffe ich auch, dass noch ein paar warme und trockene Wochen vor uns liegen. Immerhin kann der Herbst seine gesamte Farbenpracht nur bei schönem Wetter entfalten.
3. Dunklen Lippenstift tragen
Im Herbst steht mir der Sinn stets nach dunklen Farben! Egal ob weinrote Kuschelpullis oder brauner Nagellack – Hauptsache der Look ist schön düster und passt zur Jahreszeit. Zudem bin ich ein großer Fan des Dark Lip Trends, denn dunkler Lippenstift kann in Kombination mit einem dezenzen AMU wirklich edgy und cool aussehen. In meiner Lippenstift-Sammlung befinden sich bereits einige bräunliche Nuancen, aber nichts, was so richtig auffällig ist. Um ehrlich zu sein fehlte mir bisher auch ein bisschen der Mut, dunklen Lippenstift zu tragen, da ich Bedenken habe, dadurch noch blasser zu wirken. Trotzdem möchte ich mich unbedingt an diesen Trend wagen und mir ganz bald einen hübschen Lippenstift für den Herbst kaufen.
4. Kastanien sammeln
In den Wald gehen und Kastanien sammeln gehört zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. Damals haben meine Schwester und ich kleine Männchen mithilfe von Zahnstochern gebastelt. Mittlerweile dienen Kastanien eher als Wohnzimmerdekoration, doch trotzdem haben sie nie ihre Faszination verloren. Ich liebe das Gefühl der kalten, glatten Kastanien in meinen Händen und freue mich immer, wenn ich welche in unserem Garten oder im Wald entdecke.
5. Mein Bookjournal weiterführen
Eine Sache die ich schon länger im Hinterkopf behalte und während der letzten Monate leider ziemlich vernachlässigt habe: mein Bookjournal. Ständig nehme ich mir vor, es endlich weiterzuführen, nur um es dann doch wieder liegen zu lassen. Im Herbst jedoch habe ich generell mehr Zeit und Geduld für kreative Aktivitäten, weswegen ich mir vorgenommen habe, mein Bookjournal ganz bald zu aktualisieren. Die Gestaltung des Büchleins macht schließlich großen Spaß – auch wenn ich mich zunächst dazu aufraffen muss.
2 Comments
Tabea
September 30, 2018 at 11:09 amDas ist eine richtig schöne Liste. Ich mache mir über Ziele im Moment keine Gedanken und versuche eher, meinen Trainingsplan durchzuziehen. Gerne würde ich jetzt auch endlich mal ein bisschen abnehmen. Und sonst hoffe ich auf viele trockene Tage und schöne Ausritte mit dem Pony.
Liebe Grüße
Nicole
Oktober 5, 2018 at 1:58 pmEine sehr schöne Liste :). Ich liebe Horrorfilme ja, aber in meinem Freundeskreis ist auch nur meine Beste Freundin Horrorfan, weshalb wir ganz oft gemeinsam welche anschauen oder DVDs austauschen, wenn wir Filme gekauft haben. Abseits davon ist meine Eltern noch Horrorfans und da wir schaue da auch immer mal gemeinsam welche auf Prime. Ich kann dir ja die The Conjuring Reihe empfehlen, da gibt es aktuell auch beide auf Netflix und die sind wirklich großartig. Die Spannung wird über die komplette Laufzeit aufrecht erhalten, die Figuren sind interessant und es gibt ne tolle Handlung. Klischees lassen sich da nicht finden. Die The Purge Reihe finde ich ebenfalls super ,die lässt einen immer zwischen Schock und Faszination schwanken, sind aber für mich keine reinen Horrorfilme. Ebenfalls gut: Die Frau in Schwarz (Teil 1, weil Teil 2 kann man vergessen), sowie The Grudge (das gibt es aktuell auch bei Netflix) oder Insidious, wobei mir da der zweite Teil besser als der erste Gefallen hat. Ansonsten mag ich an Klassikern: Scream, Final Destination, Ich weiß was du letzten Sommer getan hast, wobei das halt Splatter sind. Weiß nicht, ob das dann dein Ding ist.
Ich glaube so ein Book Journal da hätte ich auch das Problem, dass ich das dann vernachlässigen würde. Ich will ja im Herbst ein neues Fotobuch gestalten. Es sind so viele tolle Bilder in letzter Zeit entstanden, die ich gerne so verewigen möchte und es gibt nichts schöneres als diese Alben dann später anzuschauen.
Dankeschön für dein liebes Kommentar.
Ich drücke dir die Däumchen, dass es klappt. Irgendwie reizt der mich ja doch auch im Kino. Aber weiß auch nicht, ob ich es wirklich reinschaffe, weil jetzt die Uni wieder losgeht.