5 In Lifestyle

5 Tipps für stressfreie Weihnachten

5 Tipps für stressfreie Weihnachten

Es ist die schönste Zeit des Jahres, besinnlich und gemütlich. Doch für viele von uns bedeutet der Advent auch automatisch Stress, Arbeit und Chaos in den Kaufhäusern. Unter diesen Umständen ist es äußerst schwer, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Dabei lässt sich die alljährliche Hektik mit fünf simplen Methoden ganz einfach abwenden. Auf diese Weise könnt ihr völlig stressfreie Weihnachten verbringen!

5 Tipps für stressfreie Weihnachten

1. Frühzeitig nach Geschenken Ausschau halten

Bestimmt kennt jeder von euch das Problem, dass man manchmal partout nicht weiß, was man seinen Liebsten zum Fest der Liebe schenken soll. Ich würde deswegen jedem empfehlen, nicht erst im Dezember mit der Suche nach dem perfekten Präsent zu beginnen. Mit Sicherheit haben eure Familie und Freunde schon des Öfteren nebenbei erwähnt, was sie gerne hätten bzw. was ihnen gefällt. Wenn man bei solchen Gesprächen ganz genau hinhört, kann man, bereits lange vor Weihnachten, Inspiration für potenzielle Geschenke sammeln. Dank dieser Methode hatte ich in diesem Jahr alle Geschenke schon vor dem 1. Advent beisammen. Ein Rekord!

2. Nicht alles auf den letzten Drücker machen

Allgemein bin ich der Ansicht, dass man nicht immer alles vor sich herschieben sollte. Frei nach dem Motto: “Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!” Das gilt übrigens nicht nur für das Kaufen von Geschenken, sondern auch fürs Plätzchenbacken und Basteln. Klar fehlt manchmal die nötige Motivation, doch sobald man den inneren Schweinehund besiegt hat, gehen diese Dinge viel leichter von der Hand und man fühlt sich richtig gut. Momentan bin ich sogar richtig im Flow.

3. Weihnachtslieder hören

Bei euch will und will einfach keine Weihnachtsstimmung aufkommen? Ganz einfach! Legt eine CD mit weihnachtlicher Musik auf, während ihr euch mit einer Tasse heißen Kakao auf die Couch kuschelt und lauscht in Ruhe den Klängen von Last Christmas oder Feliz Navidad. Klappt garantiert!

4. ToDo-Liste schreiben

Ebenfalls eine nützliche Methode für stressfreie Weihnachten ist es, eine ToDo-Liste mit Dingen, die bis zum Fest erledigt werden müssen, zu schreiben. Notiert zudem Aufgaben, die leicht abzuhaken sind, wie beispielsweise das Haus dekorieren etc. Dadurch könnt ihr schneller Punkte von der Liste streichen, was ungemein pusht und für viele kleine Erfolgserlebnisse sorgt.

5. Online bestellen

In der Vorweihnachtszeit sind Geschäfte ständig voll, was ich persönlich richtig hasse! Menschenmassen versuche ich meistens, so gut es geht, zu meiden, doch beim Weihnachtsshopping ist das quasi unmöglich. Die Vorzüge der zahlreichen Online Shops weiß ich daher sehr zu schätzen. Es erspart mir viel Aufwand und ganz besonders Frust, der sich beim erfolglosen Bummel durch die Läden zwangsläufig bei mir breit macht.

Wie vermeidet ihr Stress im Advent?

You Might Also Like

5 Comments

  • Reply
    Nerique
    Dezember 5, 2015 at 11:35 am

    Ich habe ja gerade einen ähnlichen Beitrag geschrieben, bzw erklärt, dass ich kurz vor Weihnachten gerade auf das Geschenke kaufen bezogen den Druck und Stress brauche. Aber ich weiß, dass es den meisten echt anders zu gehen scheint =) Schon witzig.

    Nerique

  • Reply
    Diana
    Dezember 5, 2015 at 12:15 pm

    Gerade den Tipp Nr. 3 kann ich auch nur bestätigen. Bei mir läuft eigentlich schon seit Ende Oktober Weihnachtsmusik, weil ich die Vorweihnachtszeit so lange wie möglich genießen möchte. Und trotz der sehr warmen Temperaturen im November bin ich richtig in Weihnachtsstimmung gekommen. :)
    Außerdem hilfreich finde ich generell, dass man sich mal ausklingt und Dinge tut, die man mit der Weihnachtszeit verbindet: Plätzchen backen, Duftkerzen anzünden, Weihnachtsfilme gucken, etwas basteln… Irgendwas, was man vielleicht auch als Kind gemacht hat. Da kommt die passende Stimmung fast von allein. :)

    Beste Grüße
    Diana

  • Reply
    bknicole
    Dezember 5, 2015 at 9:47 pm

    Also ich bin ja eine derjenigen die erst auf den letzter Drücker einkaufen geht. Ich weiß gar nicht warum, aber irgendwie hat sich das so eingebürgert und durch den ganzen Stress an der Uni komme ich auch gar nicht viel eher dazu. Dafür bestelle ich dann aber auch vieles online, dass erleichtert das dann. Für den Rest muss ich mich dann ins Chaos schmeißen, aber da muss ich dann durch, bin ja immerhin selbst schuld.

    Weihnachtslieder gehören für mich aber zur Vorweihnachtszeit dazu und ich bin nie genervt von Last Christmas, da singe ich jedes Jahr aufs neue mit. Ich versüße mir die Weihnachtszeit ansonsten noch mit weihnachtlichen Filmen, Plätzchen und heißer Schokolade und verbringe immer wieder gerne ein paar Stunden auf dem Weihnachtsmarkt.

    To Do Listen gibt es bei mir ja eh das ganze Jahr über, für alles. To Do Listen für die kommenden Tage, Listen für Filme, Serien und Wünsche. Listen für Dinge, die ich unbedingt noch machen möchte usw. Ich glaube die Listensucht kennt da kein Ende.

  • Reply
    Jana
    Dezember 6, 2015 at 7:57 pm

    Super Tipps, die ich zum Teil auch schon beachte :)
    Habe zwar noch nicht alle, aber schon einige Geschenke gekauft und auch zum Teil im Internet bestellt.
    Jetzt habe ich die kommende Woche Urlaub, da möchte ich neben Freunden treffen und entspannen auch weiter alle Geschenke beisammen haben, einpacken und Plätzchen backen :)
    <3

  • Reply
    Franzy vom Schlüssel zum Glück
    Dezember 7, 2015 at 3:19 pm

    Also das mit den Geschenken nehm ich mir zwar jedes Jahr vor.. ich könnte die ja schon im September kaufen… aber irgendwie will das nicht so recht klappen..
    Naja.. wird schon werden.
    Weihnachtslieder hören ist auf jeden Fall ein sehr guter tipp.. das werd ich dann beim Geschenke basteln auf jeden Fall probieren ::)

    Viele liebe Grüße
    und danke für die tollen Tipps!

    Franzy

  • Leave a Reply