Mein SuB wächst und wächst. In den letzten Wochen habe ich mir einiges an neuen Lesestoff gegönnt, der sich nun fröhlich in meinem Zimmer stapelt und den gesamten Raum verstopft. Dennoch stehen auf meiner Wunschliste nach wie vor unzählige Bücher. Zunächst möchte ich jedoch versuchen, meinen aktuellen Stapel ungelesener Bücher abzuarbeiten. Deswegen dachte ich mir, ich zeige kurz, welche Titel ganz neu in meinem Regal einziehen durften.
Selection – Die Elite & Selection – Der Erwählte von Kiera Cass
Nachdem ich den ersten Teil der “Selection”-Reihe bereits im Herbst 2015 gelesen habe, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich mir die beiden Folgebände anschaffen würde. Ich muss zugeben, dass mich die Story nicht umhaut, aber das hatte ich sowieso nie erwartet. “Selection” ist eben leichte Unterhaltung und deswegen genau die richtige Lektüre, um ein wenig abzuschalten.
Weil ich Layken liebe von Colleen Hoover
Bisher habe ich nur ein Buch von Colleen Hoover gelesen, doch weil ihre Werke stets in aller Munde sind, soll es nicht dabei bleiben. Auch wenn ich nicht unbedingt der Typ für reine Liebesgeschichten bin (ein wenig Spannung und Action ist mir deutlich lieber, denn Romantik mag ich meistens nur als Nebenhandlung), freue ich mich schon auf “Weil ich Layken liebe”. Dieser Titel weckt mein Interesse, von allen Büchern der Autorin, am meisten.
Letztendlich sind wir dem Universum egal von David Levithan
Dieser Titel stand bestimmt drei Jahre auf meiner Wunschliste, bevor ich es mir im Januar endlich bestellt habe. Keine Ahnung, wieso das so lange gedauert hat, denn die Inhaltsangabe konnte mich auf Anhieb neugierig machen. Sie klingt etwas geheimnisvoll, was ich sehr mag.
Shotgun Lovesongs von Nickolas Butler
Dieses Buch hat mir Liesa netterweise für nur einen Euro überlassen. Gutes Schnäppchen, würde ich sagen! Jedenfalls bin ich sehr gespannt auf “Shotgun Lovesongs”, denn ich habe überhaupt keine Ahnung, was mich bei dieser Geschichte erwarten wird. Allerdings lasse ich mich gerne überraschen.
Ich wollte nur, dass du noch weißt von Emily Trunko
Mittlerweile habe ich dieses Buch bereits gelesen und nenne es hier eigentlich nur, weil es auf den Fotos zu sehen ist und ich es, zu dem Zeitpunkt, als ich diesen Post begann, noch nicht angefangen hatte. “Ich wollte nur, dass du noch weißt” ist eine schöne Sammlung, anonymer Briefe. Emotional und wunderbar illustriert. Eine ausführliche Rezension folgt bald.
The Smell of Other People’s Houses von Bonnie-Sue Hitchcock
Was mich an diesem Buch so sehr reizt, ist das Setting. “The Smell of Other People’s Houses” spielt in Alaska und begleitet das Leben von vier Teenagern während der 1970er-Jahre. Die Idee dahinter finde ich sehr interessant, denn Alaska ist ein beeindruckendes Land. Groß und wild. Wenn ich an Alaska denke, sehe ich Berge vor mir, Natur, weite Landwirtschaften. Mal sehen, wie der Alltag dort geschildert wird.
Fairest von Marissa Meyer
Die “Luna-Chroniken” waren im letzten Jahr eines meiner Highlights und zählen seitdem zu meinen absoluten Favoriten! Aus diesem Grund habe ich vor, die dazugehörigen Kurzgeschichten, welche bisher leider nur in englisch erschienen sind, ebenfalls zu lesen. “Fairest” ist eine davon und ermöglicht dem Leser einen Einblick in Levanas Gedanken. Hoffentlich ist dieses Buch genauso einzigartig und fantasievoll, wie der Rest der Reihe.
Die 100 – Heimkehr von Kass Morgan
Zwar finde ich die TV-Serie zu “The 100” deutlich besser, als dessen Romanvorlage, doch nun habe ich die Reihe schon angefangen und möchte sie deswegen auch zuende lesen. Große Erwartungen habe ich an den Abschluss der Trilogie dennoch nicht.
Die 5. Welle von Rick Yancey
Da mir schon seit längerer Zeit keine wirklich gute Dystopie mehr untergekommen ist, hoffe ich nun natürlich, dass “Die 5. Welle” dahingehend bei mir punkten kann. Die Kritiken sprechen jedenfalls für sich, weswegen ich mich auf viel Action und Abenteuer, sowie eine durchdachte Handlung freue.
Good as Gone von Amy Gentry
Nach “Girl on the Train” und “Gone Girl” bin ich ein Fan von Psychothrillern. Ich kann es kaum erwarten, mehr Bücher aus diesem Genre zu lesen. Amy Gentrys “Good as Gone” klingt nach einer vielversprechenden Geschichte voller Spannung. Wahrscheinlich werde ich dieses Buch schon sehr bald beginnen.
4 Comments
Marie
März 19, 2017 at 4:57 pmIch glaube, mit Colleen Hover wirst du nicht ganz so glücklich, wenn ich dich richtig verstanden habe. Die Layken und Will Reihe ist nämlich Romanze Pur :) Ich persönlich liebe die Bücher von ihr genau deswegen! “Letztendlich sind wir dem Universum egal” wollte ich auch schon immer mal lesen, bin bis jetzt jedoch noch nicht dazu gekommen.
Lieben Gruß ♥
Carolin
März 20, 2017 at 8:14 pmDoch, doch, ich weiß schon, dass “Weil ich Layken liebe” eine Romanze ist. Ich meinte es eher so, dass ich normalerweise nicht so viel aus diesem Genre lese, es ab und an aber trotzdem ganz gerne mag.
Tabea
März 19, 2017 at 7:22 pmOch Carolin, jetzt ist meine Leseliste wieder gewachsen, weil ich viele deiner neuen Bücher auf Anhieb auch haben will ;) Ich kaufe ja keine neuen Bücher, sondern leihe mir immer dann welche aus der Bücherei aus, wenn ich das vorherige beendet habe… so spare ich Regalplatz. Ich habe eh schon zu viele Bücher, die loswerden will.
Weil ich Layken liebe will ich sowieso schon seit Jahren lesen…
Auf die Rezension zu Ich wollte nur, dass du noch weißt bin ich total gespannt! Der Titel macht mich einfach neugierig…
Die 5. Welle ist klasse – ich habe das Buch erst im Januar selbst verschlungen, obwohl das sonst gar nicht mein Genre ist. Falls du den Folgeband haben magst – ich versuche gerade mein Hardcover ohne Gebrauchsspuren loszuwerden. Ist in meinem Blog-Flohmarkt drin…
Liebe Grüße
Carolin
März 20, 2017 at 9:26 pmFreut mich, wenn ich die Leselust bei dir wecken konnte. :) Es gibt einfach sooo viele tolle Bücher, aber leider hat der Tag nur 24h. Ich hätte gerne noch mehr Zeit zum Lesen.
Mir geht’s ja immer so, dass ich die Bücher alle selbst haben möchte. Aus der Bücherei habe ich deswegen schon ewig nichts mehr ausgeliehen. Ich kann mich auch nur ganz schwer von meinen Büchern trennen. :D
Bezüglich des zweiten Teils von “Die 5. Welle” werde ich mal bei dir vorbeischauen.