8 In Fotografie/ Travel

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

An Tag drei meines Wienurlaubs stand ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn auf dem Plan. Mir war von Anfang an klar, dass ich das berühmte Sisischloss und dessen Gärten unbedingt besichtigen möchte, weswegen ich auch an einer Führung durch zwanzig verschiedene Räume des Schlosses teilgenommen habe. Leider durfte man dabei keine Fotos schießen, doch die vielen prunkvollen Gemächer und riesigen Ballsäle sind wirklich beeindruckend! Ich fühlte mich sofort in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt, denn auch wenn vieles im Schloss mittlerweile an die Touristen angepasst und modernisiert wurde (bestes Beispiel: elektrische Kronleuchter), vermitteln die Zimmer den Eindruck, als wären sie gestern noch bewohnt gewesen. Bei dem Gedanken, dass Kaiser Franz damals womöglich an genau der selben Stelle stand, wie nun ich, wurde mir etwas mulmig zumute. Was würden diese Menschen denken, wenn sie wüssten, dass eine Horde Fremder durch ihre privaten Räume pilgern? Geschichte erscheint mir immer so unwirklich und weit entfernt, bis ich die Schauplätze mit eigenen Augen gesehen habe. Erst dann realisiere ich, dass diese bekannten Persönlichkeiten tatsächlich existierten. Auch wenn sie in Wirklichkeit nicht so märchenhaft und makellos waren, wie man es sich in der Kindheit vielleicht noch ausgemalt hat. Die echte Sisi hatte nämlich offensichtlich nur wenig mit der Heldin aus der gleichnamigen Zeichentrickserie gemeinsam.

Mein Highlight des Ausflugs war definitiv die wunderschöne Parkanlage hinter dem Schloss. Die Gärten Schönbrunns sind eine Oase der Ruhe, die ich noch stundenlang hätte erkunden können. Saftig grüner Rasen, bunte Blumen und kunstvoll geschnittene Büsche. Die gesamte Anlage ist sehr extravagant gestaltet. Mir kam zwischendurch immer wieder der Gedanke, wie schön es wäre, in der Nähe zu wohnen und jede Woche lange Spaziergänge oder Picknicks dort machen zu können. Ich stelle es mir wunderbar vor, an einem milden Herbsttag auf einer Bank zu sitzen und zu lesen, während die Blätter fallen. Auch für Fotoshootings wäre der Park eine ideale Location. Ich liebe die vielen Alleen einfach!

Der Ausflug nach Schloss Schönbrunn war wirklich wunderbar! Ich habe versucht, diesen Tag so gut es geht in Bildern festzuhalten und wünsche euch nun viel Spaß beim Betrachten der Fotos.

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

Ein Ausflug nach Schloss Schönbrunn

You Might Also Like

8 Comments

  • Reply
    Christina
    Oktober 14, 2015 at 4:09 pm

    Schönbrunn ist wirklich schön! Ich wohne ganz in der Nähe davon und nutze das sehr oft für Spaziergänge, vor allem im Sommer wenn es echt heiß ist hat man dort zwischen den Bäumen zumindest ein bisschen Schatten. Und auch jetzt im Herbst ists sehr hübsch wenn sich das Laub verfärbt.

    • Reply
      Carolin
      Oktober 17, 2015 at 1:28 pm

      Oh, das klingt so schön! Ich würde irgendwie gerne zu jeder Jahreszeit Fotos dort machen. Der Park ist so wunderbar groß und total gepflegt. Ich glaube, dort kann man echt toll entspannen und die Seele baumeln lassen.

  • Reply
    Ghost
    Oktober 14, 2015 at 4:51 pm

    Ich war ja leider noch nicht in Wien. Aber Schönbrunn würde ich mir auch unbedingt ansehen wollen. Tolle Impressionen,

    Ghpost

  • Reply
    bknicole
    Oktober 15, 2015 at 1:23 pm

    Du kannst es dir denken: Das Schloss ist voll meines. Ich hätte die Tour auch sofort mitgemacht. Da finde ich es aber verständlich, dass man drinnen icht fotografieren darf, denn sonst würden viele wohl einfach nur die Bilder betrachten und die Tour nicht mehr buchen. Was schade ist, weil genau die ja viele Hintergrundinfos bietet, aber könnte mir vorstellen, dass viele es ausreichen würde nur den Raum an sich zu sehen.

    Der Park ist traumhaft, da kann man echt wunderschöne Bilder machen und du hast auch tolle Impression festgehalten.

    Danke auch für dein liebes Kommentar.
    Dann bist du mir da sehr ähnlich ;). Bin nämlich auch immer diejenige die dann schlichtet. Aww Dankeschön, die Bilder haben mir diesmal vom Lichteinfall auch richtig gut gefallen. Generall habe ich die Holzhalle ja gerne im Hintergrund, da kann ich noch viel rausholen und das wirkt meist sehr gut.

    Ich bin leider durch meinen Geburtstag jetzt nur noch nicht dazu gekommen ihn zu machen. Werde mal schauen, ob ich heute zwischen all den Vorbereitungen noch dazu kommen, wenn nicht mache ich ihn dann am Sonntag ;).

    Also ich fände die hätten toll funktioniert xD. Ich shippe die echt bedingungslos, wobei ich Cami und Klaus nun auch so langsam immer mehr mag. Ich bin aber mal gespannt, ob der Ausstieg von Elena dem ganzen nun etwas Auftrieb gibt. Ich weiß nicht, ob du die erste Folge schon gesehen hast. Die war zwar etwas anders, aber positiv anders. Nur sind die Quoten für Vampire Diaries und The Originals ja wirklich auf ihrem bisher niedrigsten Niveau und echt schlecht, ich hoffe das ändert sich kommende Woche, wenn das so bleibt, könnten das nämlich die letzten Staffeln beider Serien werden.
    Puh das finde ich jetzt echt gar nicht xD. Aber sowas liegt ja immer im Auge des Betrachters ;).

    • Reply
      Carolin
      Oktober 17, 2015 at 2:12 pm

      Die Führung hat sich wirklich voll gelohnt, denn die zahlreichen Informationen zu den Räumen, den Persönlichkeiten und der Geschichte fand ich richtig interessant! Kann zwar auch nachvollziehen, wieso man keine Bilder machen kann, aber ich hätte die Eindrücke trotzdem gerne festgehalten. Naja….

      Die Holzwand ist tatsächlich ein guter Hintergrund, da sie schön einheitlich und trotzdem besonders. Ich finde es aber auch immer gut, wenn man sich ab und zu neue Locations zum Shooten sucht. :) Du wolltest mir doch auch noch bezüglich Objektiv schreiben, oder?

      Hm, mit Cami kann ich mich irgendwie nicht so anfreunden. Weiß auch nicht. Die neueste Folge von TVD habe ich noch nicht gesehen. Ich liebe die Serie zwar und TVD wird auch immer einen ganz besonderen Platz für mich einnehmen, aber ich glaube, langsam wird es Zeit für ein vernünftiges Ende. Die beste Zeit dieser Serie ist einfach vorbei und die Schauspieler werden ja auch älter, weswegen die Vampirsache (unsterblich und so) irgendwann auch unglaubwürdig wirkt. Ich wäre für einen runden Abschluss, der nochmal das Niveau von Staffel 2 und 3 hat.

  • Reply
    Tatj
    Oktober 16, 2015 at 7:57 pm

    Wunderschöne Fotos, ich mag ja auch so sehr so alte Schlösser und Gebäude. Aber auch die Parkanlage sieht wunderbar aus, mit der Aussicht auf den Hügel. :)
    Liebe Grüße

  • Reply
    Jana
    Oktober 17, 2015 at 11:14 am

    Wunderschöne Eindrücke :)
    Wir waren leider im März, da hat noch nichts geblüht und es war sehr regnerisch :(
    Dafür fand ich das Schloss von Innen echt richtig klasse. Haben die große Führung mitgemacht und mich hat wirklich jedes einzelne Detail interessiert. Einfach faszinierend!
    <3

  • Reply
    Kezia
    Oktober 27, 2015 at 7:12 pm

    Ich will auch unbedingt mal nach Wien und mir Schönbrunn ansehen! Aber ich weiß wie du dich fühlst, dieses unwirkliche, dass man tatsächlich dort steht, wo eine historische/berühmte Person gestanden hat.
    Ich war vor Jahren mal in dem Geburtshaus von Bonaparte; mein Bruder meinte damals nur: “krass. Ich stehe auf denselben Böden, auf denen Napoleon sich unter den Tisch gesoffen hat” :D

    Nach meiner schriftlichen Abiphase habe ich ja etwas Luft und ich denke, ich würde doch eine Reise nach Wien machen und mir dort Schloss Schönbrunn ansehen. Die Parkanlage sieht toll aus und so gerne würde ich es auch von Innen sehen

  • Leave a Reply