Für mich ist Bayern zweifellos das schönste Bundesland Deutschlands! Abwechslungsreiche Natur, interessante Städte, Kultur und Tradition. München und Regensburg zählen beide zu meinen Herzensorten innerhalb der Heimat, doch ich habe noch längst nicht genug von Bayern oder auch Deutschland im Allgemeinen gesehen! Im August geht’s daher für ein paar Tage an den Chiemsee, um die Umgebung rund um den See zu erkunden. Allerdings wollte ich zuvor unbedingt noch einen Städtetrip machen, weswegen ich Anfang Juli für einen Tag in Bamberg war. Im heutigen Bamberg Travelguide möchte ich meine Eindrücke zu dieser wunderbaren Stadt, die seit 1993 übrigens zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, teilen und ein paar Orte nennen, die du unbedingt gesehen haben musst. Größtenteils besteht dieser Travelguide jedoch aus Fotos und Impressionen.
Ein Besuch in Klein-Venedig
Mein absolutes Highlight war der Spaziergang entlang der alten Fischerhäuschen, welche direkt an der Regnitz liegen. Dieser Teil Bambergs wird auch Klein-Venedig genannt und macht die oberfränkische Stadt (neben dem Dom) so berühmt. Ich persönlich habe mich sofort in den Anblick der kleinen, etwas windschiefen Fachwerkhäuser, deren Balkone zum Teil üppig mit Blumen geschmückt sind, verliebt.
Glücklicherweise war nicht so viel los, als ich dort unterwegs war. Ich konnte also ungestört fotografieren und die Aussicht genießen. Es muss wunderbar sein, in einem der Gebäude am Fluss zu wohnen bzw. dort Urlaub zu machen. Zumindest stelle ich es mir an schönen Tagen sehr romanisch vor.
Unterwegs in der Altstadt
Wusstest du, dass die Altstadt von Bamberg der größte unversehrt erhaltene historische Stadtkern in Deutschland ist? Nein? Ich auch nicht, doch solche Fakten finde ich allgemein immer sehr faszinierend. Jedenfalls hat es Bambergs Architektur geschafft, mein Herz höher schlagen zu lassen. Immerhin bin ich ein großer Fan von alten Gemäuern und künstlerischen Verzierungen an den Fassaden. Man spürt ganz deutlich die jahrhundertelange Geschichte. Allerdings hatte ich auch ein wenig Probleme, mich in der Stadt zu orientieren. Die Fußgängerzone schlängelt sich lange und schmal durch Bamberg. Mir sind viele der kleinen, verwinkelten Gassen als etwas verwirrend im Gedächtnis geblieben. Einige Male wusste ich nicht mehr genau, in welcher Richtung ich gehen muss.
Vielleicht lag es aber auch daran, dass an jenem Tag sehr viele Menschen die Altstadt füllten. Sowohl in den großen Einkaufsstraßen, als auch am Markt und auf dem Domplatz, traf man zahlreiche Passanten. Darunter etliche Touristen. Bamberg selbst ist mit rund 70.000 Einwohnern jedoch gar nicht so groß, wie es zunächst den Anschein haben mag.
Das süßeste Café in ganz Bamberg
Leider kann ich keine Tipps zu empfehlenswerten Gaststätten und fränkischen Spezialitäten geben, doch stattdessen habe ich das wohl süßeste Café weit und breit entdeckt! Das Café Zuckerstück lässt sich in der Oberen Sandstraße 4 finden und verfügt über ein wirklich spannendes Konzept, welches ich in dieser Art noch nie gesehen habe. Neben Kaffee und selbstgemachten Kuchen, gibt es dort nämlich allerlei Wohnaccessoires und Vintagesachen zu kaufen.
Als Gast sitzt man inmitten von hübschen Kissen, coolen Leuchten und schrillem Dekor. Der Laden selbst mag auf den ersten Blick etwas düster wirken, versprüht jedoch eine wunderbar urige Atmosphäre! Alles ist sehr stimmig und man fühlt sich sofort wohl, denn auch die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Den Käsekuchen kann ich übrigens wärmstens empfehlen – richtig lecker! Alles in allem eine top Location!
21 Comments
Katr Rebel
Juli 22, 2016 at 7:12 pmToooooll :) Richtig schoener Guide! Ich liebe Bamberg (komme ja auch da aus der Naehe) und bei den ganzen tollen Fotos bekomme ich gleich wieder Heimweh… (: Schade, dass es das Bierdiplom nicht mehr gibt, das war v.a. fuer Studenten immer eine richtige Gaudi, aber der Weg in die Fraenkische Schweiz ist dafuer ja gar nicht weit :)
Toller Artikel!
Carolin
Juli 23, 2016 at 11:48 pmDankeschön! Freut mich immer, wenn ein Artikel, an dem ich lange saß, gut ankommt! :)
Tabea
Juli 22, 2016 at 8:56 pmIn Bayern war ich noch nie – aber dafür liebe ich den Schwarzwald und Baden-Württemberg allgemein. Ich brauche einfach grüne Hügel, Wälder und Tiere auf den Weiden ;) Oder ab und zu Großstadt – wie im Juni in Stuttgart :)
Du hast jetzt jedoch dafür gesorgt, dass ich Bamberg auf die “Will ich hin!”-Liste geschrieben habe ;) Kleinvendig und eine historische Altstadt klingen nämlich echt nicht gerade schlecht.
Liebe Grüße
Carolin
Juli 23, 2016 at 11:44 pmIm Schwarzwald war ich dafür noch nie. :D Ist bestimmt auch sehr schön! Wälder, Hügel und Berge haben wir hier allerdings auch sehr viele. Ohne könnte ich gar nicht leben! :)
Bamberg kann ich dir nur empfehlen, denn Klein-Venedig hat mir sehr gut gefallen. :)
Andrea
Juli 22, 2016 at 9:51 pmIn Bamberg war ich noch nie, es sieht aber sehr schön aus!
Carolin
Juli 23, 2016 at 11:20 pmBamberg ist wirklich eine tolle Stadt!
bknicole
Juli 23, 2016 at 5:26 pmEin wirklich toller Travelguide, das Cafe sieht echt zuckersüß aus. Kenne solche Cafes, wo man auch Einrichtung kaufen kann übrigens nur aus Serien xD, somit ist es sehr interessant zu wissen, dass es sowas wirklich gibt. Ich finde es ja eine tolle Geschäftsidee, ist einfach mal was anderes.
Die alten Gebäude haben mich natürlich auch gleich fasziniert. Du kennst ja meine Schwäche dafür. Hätte mir Bamberg echt nie so schön vorgestellt. Somit freue ich mich, durch deinen Travelguide eines besseren belehrt worden zu sein.
Carolin
Juli 23, 2016 at 11:33 pmDanke! :) Ich habe das Café nur zufällig entdeckt und war sogleich ganz verzückt! Habe sowas auch noch nie zuvor gesehen (nicht mal im Fernsehen) und finde die Idee super. War auch sehr gemütlich gestaltet und insgesamt einfach stimmig.
Um ehrlich zu sein, hatte ich Bamberg lange Zeit ebenfalls nicht am Schirm, doch die Stadt ist definitiv einen Besuch wert und noch dazu nicht so weit von mir entfernt, weswegen ein Trip dorthin naheliegend ist. :)
Christine
Juli 23, 2016 at 10:52 pmGanz genau! Bayern ist das schönste Bundesland. :P Dem muss ich einfach zustimmen! ;)
Carolin
Juli 23, 2016 at 11:19 pmIst eben echt so! :)
Linda
Juli 24, 2016 at 11:53 amOh wie schön die Bilder sind! Ich war vor 3 Jahren mal dort und hatte gerade erst wieder die Bilder herausgekramt. Wir hatten eine Bootsfahrt gemacht und etwas Sightseeing zu Fuß. Ach ich liebe Bayern und all diese wunderschönen Städte :)
Carolin
Juli 25, 2016 at 12:19 amEine Bootsfahrt ist bestimmt auch sehr schön. Danke für deinen lieben Kommentar! :)
Yvonne
Juli 25, 2016 at 3:23 pmOh wie schön! Bamberg ist gar nicht mal so weit weg von meiner Heimatstadt und wirklich ein zauberhaftes Örtchen! :) Ich war allerdings jetzt schon ewig nicht mehr da… muss ich unbedingt ganz bald mal nachholen!
Ich mag auch sehr diese niedlichen Fachwerkhäuser und die gepflasterten Gassen :D
Ich finde übrigens auch, dass Würzburg immer eine Reise wert ist! :)
Carolin
Juli 28, 2016 at 2:58 pmIch hätte ehrlichgesagt gar nicht gedacht, dass Bamberg so schön ist. Da wurde ich jedoch eines Besseren belehrt! In Würzburg war ich noch nie. Muss ich mal nachholen.
Liesa
Juli 26, 2016 at 6:52 pmHach, tolle Bilder! Ich war ja auch vor kurzem erst für einen Tag in Bamberg und die Stadt – insbesondere die Altstadt, mit all ihren süßen Häusern und Läden – hat es mir richtig angetan! Schön, dass es dir auch so gut gefallen hat! :)
Carolin
Juli 28, 2016 at 3:08 pmDie Häuser in der Altstadt haben mir auch echt gut gefallen! :) Eigentlich wollte ich ja auch schauen, ob ich ein paar schnuckelige Buchhandlungen finde, aber irgendwie hat sich nichts ergeben.
vonKarin
Juli 28, 2016 at 9:10 pmHallo Carolin, das ist aber ein hübscher Spaziergang durch Bamberg …. was für schöne Bilder!
Die lassen mein Herz gleich ein wenig höher schlagen, denn in letzter Zeit habe ich das Glück, dort öfter mal einen Tag verbringen zu können. Denn meine Tochter studiert dort. Logisch, dass ich sie ab und zu besuche und mir von ihr schöne Ecken der Stadt zeigen lasse. Neben den ganzen Altertümern hat Bamberg als Studentenstadt aber auch eine sehr frische, junge Seite. Das ist eine wunderbare Kombination. Neulich war ich dort auf einem Multi-Kulti-Fest, über das ich auf meinem Blog berichtet habe. Falls es dich interessiert:
http://vonkarin.blogspot.de/2016/05/bamberg-mal-anders-das-kulturfestival.html
Auf jeden Fall hat mich dein Bericht inspiriert und ich freu’ mich schon auf die Bilder von weiteren schönen Reisen von dir.
Herzliche Grüße
vonKarin
Hannah J.
August 13, 2016 at 10:57 pmHuhu meine liebe Cora,
wow, das sieht ja wahnsinnig schön aus, wundervolle Fotos! <3
Bamberg hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm, aber ich glaube da fahre ich in diesen Sommerferien noch spontan hin! Danke für die Anregung! :)
Ganz liebe Grüße,
Hannah
<3
Lena
August 14, 2016 at 10:49 pmOhja, ich war schon in Bamberg. Ich arbeite dort und wohne nur 15 Minuten entfernt. Nach dem ich deine Bilder gesehen habe, wird mir wieder mal bewusst wie schön Bamberg eigentlich ist. Auch wenn ich schon so oft dort war, schlendere ich super gerne immer und immer wieder durch die Straßen :)
Monique
Oktober 9, 2016 at 4:21 pmHi,
die Bilder sind super geworden:))
LG, Monique
Lena
Dezember 10, 2016 at 11:39 pmRegensburg ????❤❤
Richtig schöne Bilder!