#Buchliebenetz // Book-Blind-Date
Nachdem ich das letzte Thema von #Buchliebenetz ausgesetzt habe, geht die Aktion heute in eine weitere Runde. Diesmal haben wir uns für das Thema Book-Blind-Date entschieden und uns passend zu Ostern gegenseitig beschenkt.
Was ist ein Book-Blind-Date?
Kennst du das, wenn du in deinen Vorlieben irgendwann total festgefahren bist und eigentlich nur noch zu der gleichen Art von Buch greifst? Manchmal sollte man jedoch einfach etwas Neues ausprobieren. Genau dafür eignet sich ein Book-Blind-Date wunderbar! Wir Mädels von #Buchliebenetz haben uns deswegen gegenseitig überrascht und uns jeweils ein Buch geschickt, von dem wir denken, dass es dem anderen gefallen könnte. In erster Linie geht es bei dieser Idee darum, ein Buch zu lesen, ohne es anhand des Covers oder der Inhaltsangabe zu kaufen.
Mein Buch und was ich davon halte
Ich habe von der lieben Jana den Roman Wonder von R. J. Palacio, zusammen mit leckerer Schoki und anderen kleinen Aufmerksamkeiten, erhalten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür! Ich habe mich riesig über das süße Paket von dir gefreut. Leider besitze ich das Buch jedoch schon und habe es bereits im vergangenen Sommer gelesen. Dafür kann Jana natürlich nichts und tatsächlich hat sie meinen Buchgeschmack mit ihrer Auswahl perfekt getroffen, denn Wonder zählt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern! Die Geschichte handelt von dem Jungen Auggie, welcher an einem Gendefekt leidet und nun erstmals eine normale Schule besucht. Hier versucht er, neue Freunde zu finden und muss mit fiesen Mitschülern klarkommen. Das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, ist sehr gefühlvoll und trotzdem leichtfüßig geschrieben. Die Autorin zeigt in Wonder eindrucksvoll, wie wichtig ein respektvoller Umgang miteinander ist. Absolut herzerwärmend!
Wen ich beschenkt habe
Anfang des Monats ging mein Paket an Sonja von Back Down to Earth raus. Ich habe einen Titel für sie ausgewählt, der selbst zu meinen Lieblingsbüchern zählt und bin schon ganz gespannt auf ihre Meinung dazu. Ihren Post zum Book-Blind-Date und alle anderen Teilnehmer findest du in unserer dazugehörigen Map.
Wäre ein Book-Blind-Date auch etwas für dich?
nossy
#
Oh wie schade, dass du das Buch schon hast. Da gibt es Millionen von Bücher und Geschichten und Janas Wahl fällt ausgerechnet auf ein Buch, welches du schon besitzt.
Ich hoffe du warst nicht zu sehr enttäuscht?! Immerhin ist es ja auch ein gutes Zeischen, wenn sie deinen Lesegeschmack so gut einschätzen konnte.
Viele Grüße, nossy
Reply
Carolin
#
Ach was, nein! Ich war nicht enttäuscht. Immerhin habe ich in meinem Leben schon so viele Bücher gelesen. Da kann das schon passieren.
Reply
Kittyzer
#
So schade es auch ist, dass du nichts neues erhalten hast – es ist auf jeden Fall bewundernswert, wie genau dein Lesegeschmack getroffen wurde, wenn „Wunder“ sogar eines deiner Lieblingsbücher ist. Und jetzt hast du es immerhin in zwei Ausgaben zuhause ;)
Dein Buch lese ich momentan noch, wie du ja schon weißt, aber ich bin sehr, sehr glücklich mit deiner Wahl :)
Reply
Carolin
#
Ohja, Jana hat meinen Geschmack definitiv sehr gut getroffen!
Und du musst mir dann unbedingt schreiben, wie du Crooked Kingdom noch fandest. :)
Reply
bknicole
#
Das ist echt schade, dass du das Buch schon gelesen hattest, aber du freust dich ja trotzdem und Jana hat damit immerhin deinen Geschmack getroffen ;). Ich hatte deshalb eine kleine Liste an Tabea geschickt, womit es halt dann kein wirkliches Blind-Date mehr war, aber da ich auch schon unmengen an Büchern gelesen hatte, hatte ich einfach Angst eines zu bekommen, dass ich schon kenne. Vor allem weil ich nicht immer zu allen Werken rezensionen auf dem Blog online gebracht habe.
Reply
Carolin
#
Ich wollte mich halt gerne überraschen lassen und habe deswegen keine Liste vorgegeben. Sonst wäre es ja kein Book-Blind-Date gewesen. :D Aber ich bin nicht traurig oder so.
Reply
Jana
#
Hallöchen.
Freut mich, dass dir das Date trotzdem gefallen hat ;)
Ein sehr schöner Beitrag von dir ♥
Reply
Carolin
#
Dankeschön <3
Reply
Neri
#
Eine wunderbare Idee.
Neri, Leselaunen
Reply