22 In Bücher/ Lifestyle

Buchneuzugänge: Colleen Hoover, Isabel Abedi und mehr

Buchneuzugänge: Colleen Hoover, Isabel Abedi und mehr

Sobald ich eine Buchhandlung betrete, muss ich auch etwas kaufen. Und zwar nicht nur ein einziges Buch, sondern mindestens drei oder mehr. Überall sehe ich Titel, die meine Neugier wecken, weswegen ich mich einfach nie beherrschen kann und letztendlich jedes Mal aufs Neue einen riesigen Stapel Bücher zu dem schmunzelnden Verkäufer an die Kasse schleppe. Beim Verlassen des Ladens bin ich zwar stets um etliche Euros ärmer, aber auch ganz schön glücklich! Im heutigen Post zeige ich meine neuesten Errungenschaften. Darunter befinden sich Werke von Colleen Hoover, Isabel Abedi und mehr.

Buchneuzugänge: Colleen Hoover, Isabel Abedi und mehr

Love and Confess von Colleen Hoover

Vor fünf Jahren hat Auburn ihre erste große Liebe in Dallas zurücklassen müssen, verbunden mit einem Schmerz, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat. Als sie eines Abends im Schaufenster einer Kunstgalerie Briefe mit anonymen Bekenntnissen entdeckt, ist sie zutiefst berührt, denn auch sie trägt ein Geheimnis mit sich. Niemand soll von ihrer Vergangenheit wissen – vor allem nicht Owen, der junge Künstler mit den grünen Augen, der sich von den Geschichten anderer Menschen für seine Bilder inspirieren lässt. Vom ersten Augenblick an fühlt sie sich zu ihm hingezogen und Owen geht es nicht anders. Die beiden verlieben sich mit ungeahnter Wucht ineinander. Doch auch Owen hat ein Geheimnis, das alles zu zerstören droht, was ihnen wichtig ist . . .

Die Autorin Colleen Hoover erfährt seit einiger Zeit einen regelrechten Hype, denn ihre Bücher werden nicht nur vom Publikum gelobt. Obwohl einige ihrer Titel bereits auf meiner Wunschliste stehen, habe ich bisher noch kein Buch von Colleen Hoover gelesen. Um ehrlich zu sein, erwarte ich keine besonders außergewöhnliche Geschichte mit unvorhergesehenen Wendungen, aber ein wenig Kitsch darf ab und an gerne sein.

So wüst und schön sah ich noch keinen Tag von Elizabeth LaBan

Im renommierten Irving-College ist es Tradition, seinem Zimmer-Nachfolger eine Überraschung zu hinterlassen. Duncan findet besprochene CDs seines Vorgängers Tim, die eine traurige Liebesgeschichte offenbaren. Tim, der als Albino meist zum Opfer von Anfeindungen und Mobbing wird, verliebt sich darin in die begehrenswerte Vanessa. Mit ihr fühlt er sich das erste Mal nicht als Außenseiter. Trotzdem fehlt ihm der Mut, ihr seine Gefühle zu gestehen. Ein Mangel an Selbstbewusstsein, der zum tragischen Unglück führt. Für Duncan ist Tims Geschichte aber der Anstoß, endlich den entscheidenden Schritt in Richtung Liebe zu tun. Ein mitreißendes Debüt über das Erwachsenwerden, verbotene Liebe und Verlust.

Als ich den Klappentext dieses Buches las, musste ich sofort an Eine wie Alaska denken und tatsächlich wird Elizabeth LaBans Debütroman oft damit verglichen. Jedenfalls klingt die Geschichte sehr interessant und ich freue mich schon darauf, sie ganz bald zu lesen.

Buchneuzugänge: Colleen Hoover, Isabel Abedi und mehr

Die längste Nacht von Isabel Abedi

Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet – aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt. Auf den ersten Blick ist Luca für Vita etwas Besonderes, doch etwas an ihm und seiner Familie kann sie nicht fassen. Noch ahnt sie nicht, dass er sie auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen führen wird, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah – in jener längsten Nacht.

Ich bin ein großer Fan von Isabel Abedi. Schon als Kind habe ich die Lola-Reihe verschlungen und mich später in das Hörbuch zum Roman Lucian verliebt. Aus diesem Grund musste ich mir auch unbedingt Die längste Nacht, Abedis neuesten Schmöker, zulegen. Eigentlich mag ich alle Texte, die aus der Feder dieser Autorin stammen und würde mir wünschen, dass diese Titel etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Wie Blut so rot von Marissa Meyer

Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden. Entführt? Tot? Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles – von ihr hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und seinen Willen durchsetzt. Dann trifft Scarlet einen mysteriösen Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie; doch kann sie ihm trauen? Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis verbirgt der Fremde …

Nachdem mir Wie Monde so silbern unerwartet gut gefallen hat, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch der Folgeband den Weg in mein Regal findet. Wahrscheinlich werde ich dieses Buch sogar als Nächstes lesen, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Cinder und Co. weitergeht. Die Luna-Chroniken versprechen noch spannend zu werden!

You Might Also Like

22 Comments

  • Reply
    Malika
    Mai 5, 2016 at 8:59 pm

    Oh, bitte mach zu ein Review zu “So wüst und schön sah ich noch keinen Tag”!!! Daran wäre ich sehr interessiert :) Früher habe ich Isabel Abedi auch gerne gelesen, aber irgendwie ist “Lucian” an mir vorbeigegangen. Ich hatte einfach keine Lust, das zu lesen und seitdem habe ich kein Buch mehr der Autorin gelesen. Vielleicht wäre es mal wieder Zeit…

    Noch eine Frage: Bei mir endet der Blogpost irgendwie mitten im Satz. Ich nehme nicht an, dass das Absicht war, vielleicht schaust du nochmal nach, ob du nicht aus Versehen zu früh auf “veröffentlichen” geklickt hast.

    Liebe Grüße,
    Malika

    • Reply
      Carolin
      Mai 6, 2016 at 9:42 pm

      Ich muss erst mal schauen, wann ich dazu komme, das Buch zu lesen. Bei mir stapeln sich noch ein paar dicke Schmöker, die ich zunächst abarbeiten möchte. Ich verfasse dann aber natürlich gerne eine Rezension zu “So wüst und schön sah ich noch keinen Tag“. :) Es ist schon etliche Jahre her, dass ich “Lucian” gelesen (bzw. eigentlich als Hörbuch gehört) habe. Wer weiß, ob es mir heute noch so gut gefallen würde, aber damals war ich begeistert von der Geschichte!
      Danke übrigens, dass du mich auf den Fehler aufmerksam gemacht hast. Ich hatte den Satz tatsächlich nicht zuende geschrieben. Ups…

  • Reply
    Henry
    Mai 6, 2016 at 6:39 am

    Hej Carolin – Lese seit einiger Zeit immer wieder gerne Deinen blogg!
    War von Kind an auch ein Bücherwurm. Alles was mir unter die Augen kam wurde “verschlungen”! ;-)
    Das ist noch heute so.
    Bin jetzt im Rentenalter, viel und lange mit meinem Wohnmobil unterwegs.
    Das gab natürlich Probleme mit dem Stauraum. So bin ich notgedrungen auf ein ebook umgestiegen! *LOL*
    Weiter viel Spass mit Deinem blogg und den netten Bildern,
    Många hälsningar, Henry

    • Reply
      Carolin
      Mai 6, 2016 at 9:57 pm

      Hallo Henry,
      freut mich, dass du auf meinen Blog gefunden hast! :) Lesen ist ein tolles Hobby, egal ob man noch jung oder schon etwas älter ist. Mein Regal ist mittlerweile auch fast voll, aber mit Ebooks kann ich mich nicht so ganz anfreunden. :D

  • Reply
    Christine
    Mai 6, 2016 at 11:52 am

    Bei mir ist das manchmal auch so und ich kann im Buchladen eigentlich alles an Neuerscheinungen (und dann noch ein paar andere Bücher, die mir in die Hände fallen) mitnehmen. Doch manchmal, und so eine Phase ist gerade, muss ich mich echt bemühen interessanten Lesestoff zu finden und nichts reizt mich so richtig…
    Zum Glück habe ich jetzt erst mal einen 1700 Seiten Wälzer auf dem Nachtisch liegen, der reicht dann doch eine Zeit… ;)

    • Reply
      Carolin
      Mai 6, 2016 at 10:08 pm

      Ich habe eigentlich immer Bücher auf meiner Leseliste. Die wird quasi nie leer. :D Momentan habe ich 9 oder 10 ungelesene Bücher im Regal stehen, aber ich muss trotzdem immer mehr kaufen! Puhh, 1700 Seiten sind schon echt verdammt viel. Mich schüchtert so eine große Zahl immer etwas ein.

  • Reply
    bknicole
    Mai 6, 2016 at 1:22 pm

    Ich könnte ja auch immer ganz, ganz viele Bücher mit raus nehmen, aber glaube dann wäre ich echt arm, gerade weil es im Moment alles was ich haben möchte nur als Hardcover und irgendwie nicht als Taschenbuch gibt. Bei manchen habe ich auch das Gefühl, dass auch kein Taschenbuch mehr kommen wird. Ich warte nämlich immer darauf, weil es nicht nur günstiger ist, sondern ich die Bücher ja auch mit in die Uni nehme, um langweilige Zugfahrten zu überbrücken und gerade da sind Hardcover dann einfach zu schwer.

    Von deinen Büchern würde ich mich freuen, wenn du eine Kritik zu So wüst und schön sah ich noch keinen Tag schreibst, weil sich da die Handlung wirklich richtig toll anhört. Reizen tun mich aber wie, vor Kurzem schon geschrieben, immer noch die Luna Chroniken, da war ich echt sehr begeistert von deiner Kritik und möchte seitdem, den ersten Teil auch gerne mal lesen.

    Danke auch für dein liebes Kommentar.
    Dankeschön <3. Das Sommerfeeling bekommen wir ja im Moment schon in vollen Zügen, ich hoffe bei euch ist das Wetter auch so toll, wie bei uns? Dankeschön, da ist der Nachwuchs aber noch nicht, sie ist ja erst ca. im 5 Monaten, aber die Zeit vergeht ja auch so verdammt schnell, dass es schneller da ist, als man gucken kann. Ich freue mich auf jedenfall drauf.

    Ich habe ja auch viel zu viele Sommerteile im Schrank, muss dieses Wochenende aber auch mal wieder ausmisten, weil ich gar nicht mehr weiß, ob mir davon noch alles passt. Aber generell bin ich jemand, der lieber Sommer- als Winterklamotten kauft und somit kann ich mich da selten zurück halten. Mir gefällt dann einfach immer so verdammt viel. Sich was von seiner Wunschliste zu gönnen, ist aber auch immer schön. Habe ich vor zwei Tagen auch mit ein paar Filmen gemacht, die bei Amazon auf meinem Wunschzettel stehen.

    • Reply
      Carolin
      Mai 6, 2016 at 10:49 pm

      Danke für deinen Kommentar! Stimmt, Taschenbücher sind vom Format her viel praktischer, aber ich mag Hardcover eigentlich trotzdem lieber. Die sind nur echt immer richtig teuer. 40€ sind da weg wie nix, weswegen ich für Gutscheine immer extrem dankbar bin. Ich werde bestimmt eine Rezension zu „So wüst und schön sah ich noch keinen Tag“ schreiben, aber zunächst möchte ich noch ein paar andere Bücher vorstellen. Freut mich auch, dass ich dich auf die Luna-Chroniken neugierig machen konnte. :)

      Ohja, hier war es gestern und heute auch richtig warm! Ich genieße gerade jeden Sonnenstrahl und habe sogar ein paar Fotos gemacht. Meinetwegen könnte es jetzt gerne so bleiben.

      Ich habe zwar auch viel gesehen, was mir gefallen hätte, aber wie gesagt habe ich schon so viele T-Shirts etc. Außerdem bin ich eine Frostbeule und brauche selbst bei 25°C noch ein Jäckchen, um nicht zu frieren. Trotzdem mag ich Sommermode ebenfalls mehr als Wintermode.

  • Reply
    Hannah J.
    Mai 6, 2016 at 7:01 pm

    Huhu liebe Cora,

    uiii, da durften aber einige hübsche Bücher bei dir einziehen! :) <3

    "Love and Confess" und "So wüst und schön sah ich noch keinen Tag" habe ich beide unheimlich gerne gemocht. Und "Wie Blut so rot" möchte ich unbedingt noch lesen!

    Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit deinen neuen Schätzen!
    Alles Liebe,
    deine Hannah
    <3

    • Reply
      Carolin
      Mai 6, 2016 at 10:57 pm

      Lieben Dank, Hannah! :) Auf “Love and Confess” bin ich schon sehr gespannt, weil ich echt viel Gutes, teilweise aber auch Schlechtes über die Bücher von Colleen Hoover gehört habe.

  • Reply
    Charlie
    Mai 6, 2016 at 8:38 pm

    Hach, da hört sich ja ein Buch toller an als das nächste. Ich bin auch ein absoluter Büchermensch und könnte stundenlang in Buchhandlungen verbringen und gerade im Sommer am Pool verschling ich ein Buch nach dem nächsten!

    • Reply
      Carolin
      Mai 6, 2016 at 11:00 pm

      Ja, ich bin auch ein Büchermensch. Allerdings lese ich im Winter tendenziell mehr. :)

  • Reply
    Neri
    Mai 7, 2016 at 11:38 am

    Ui, tolle Bücher. Schon die Cover gefallen mir sehr. Vor allem von “So wüst und schön sah ich noch keinen Tag”. Klingt auch nach einem tollen Inhalt.

    Neri

    • Reply
      Carolin
      Mai 7, 2016 at 11:47 am

      Ich freue mich auch schon sehr darauf, das Buch anzufangen! :)

  • Reply
    Jana
    Mai 7, 2016 at 3:50 pm

    Von Colleen Hoover will ich auch noch unbedingt was lesen und schauen, ob mir ihr Schreibstil und die Thematik auch so gut gefällt, wie so vielen anderen.

    Ist echt krass, was wir (Nicole, du und ich) für ähnliche Ideen haben :D Sollten uns vielleicht auch mal zusammenschließen? Fände ich auf jeden Fall eine sehr schöne Idee!
    Bin auf jeden Fall schon gespannt auf deinen Beitrag :)

    • Reply
      Carolin
      Mai 8, 2016 at 9:31 pm

      Ja, echt lustig, dass wir drei ständig ähnliche Postideen haben! :D Klar, das können wir gerne machen! Für gemeinsame Projekte bin ich immer offen. :)

  • Reply
    bknicole
    Mai 7, 2016 at 5:03 pm

    Das ist ja echt ein lustiger Zufall, wenn du willst kann ich deinen Post ja auch noch mit verlinken, sobald er online ist? Dann gibts für die Leser dann sogar drei Ansichten, was ja noch besser als nur zwei ist. Entscheiden konnte ich mich ja auch nicht wirklich, weil ich finde das beide halt echt ihre Vor- und Nachteile bieten und jeder in verschiedenen Bereichen überzeugt. Für mich passt jedoch bei beiden das Preis Leistungs Verhältnis. Bin jetzt übrigens schon sehr gespannt auf deinen Post und Danke für dein liebes Kompliment, an dem Beitrag saß ich auch echt verdammt lange :D.

    Danke auch für deine liebe Antwort.
    Ich habe zum Glück auch noch zwei Gutscheine vom Hugendubel, die ich natürlich für Bücher nutzen möchte. Das Problem ist nur, dass ich mich wenn ich dann im Laden bin, nie entscheiden kann, welche Bücher ich jetzt mitnehme, denn am liebsten würde ich wie gesagt alle mit nach Hause nehmen. Freue mich schon auf die kommenden Vorstellungen, wie gesagt ich liebe deine Kritiken echt sehr, die sind einfach immer verdammt gut geschrieben.

    Ich hoffe ja, dass es so bleibt. Zumindest morgen wird es ja zum Glück noch mal richtig schön und das ist natürlich auch super. Ich bin ja ebenfalls so ne Frostbeule und während alle noch mit kurzen Sachen rumrennen, habe ich dann auch schon wiede ein dünnes Jäcken drüber, darüber macht sich mein Dad ja immer lustig :D.

    • Reply
      Carolin
      Mai 8, 2016 at 9:45 pm

      Kannst du gerne machen. Ich werde eure Beiträge dann auf jeden Fall auch noch verlinken. :) Deine Rezension ist sogar noch etwas detaillierter geworden, als meine. Trotzdem ist das Fazit ähnlich. Bin schon gespannt, was du zu dem Post sagen wirst.

      Ich kann mich auch nie entscheiden, welche Bücher ich zuerst kaufen soll. Deswegen lege ich mir oftmals eine grobe Checklist zurecht, bevor ich in die Buchhandlung gehe. Titel, die nicht auf der Liste stehen, werden nicht gekauft. Auch wenn ich sie vielleicht gerne hätte. :D

  • Reply
    Schneiderpüppchen
    Mai 8, 2016 at 11:25 am

    Deine Leseliste sieht meiner gerade ziemlich ähnlich. “Love and Confess” von Colleen Hoover steht dabei ganz oben. Sie ist momentan eine meiner liebsten Autorinnen, ihre anderen Bücher habe ich geliebt – sie sind ein wenig kitschig, aber berührend und sehr toll geschrieben. Ich bin gespannt, wie dir ihr Buch gefällt. “Wie Monde so silbern” will ich auch unbedingt noch lesen. Meine Leseliste ist zwar lang, dennoch liegen leider nur sehr wenige Bücher wirklich darauf, da ich wie du, lieber Hardcover mag, aber diese immer so teuer sind…
    Liebe Grüße :)

    • Reply
      Carolin
      Mai 8, 2016 at 9:53 pm

      Da haben wir anscheinend einen ähnlichen Geschmack. :) Ich bin gespannt, ob mir “Love and Confess“ zusagt, denn normalerweise stehe ich nicht so auf Kitsch. Gegen Romantik ansich habe ich allerdings nichts.

  • Reply
    Marie
    Mai 10, 2016 at 8:45 pm

    Du musst unbedingt noch mehr Bücher von Colleen lesen!
    Die Story von Layken und Will ist sooo toll! Love and Confess schnappe ich mir demnächst auch noch. Falls du auf den “Kitsch” stehst, dann versuchs mal mit den Romanen von Jude Deveraux. Die sind zwar schon etwas älter, aber dennoch sehr interessant :)

    Lieben Gruß ♥

    • Reply
      Carolin
      Mai 10, 2016 at 11:06 pm

      Ohja, die Will & Layken-Reihe steht bereits auf meiner Wunschliste. Dankeschön für die Empfehlungen! :)

    Leave a Reply