Egal ob bei der Mode, bei der Gestaltung meines Blogs oder im Bereich Interior. Design hat viele Facetten und spielt schon immer eine große Rolle in meinem Leben. Seit einigen Jahren interessiere ich mich zudem sehr für Architektur und Inneneinrichtung. Welche Farben passen zueinander? Wie wirkt sich die Platzierung eines bestimmten Möbelstücks auf das Erscheinungsbild eines Raumes aus? Design kann so spannend sein! Aus diesem Grund liebe ich es, durch Möbelkataloge zu blättern und mir ein paar Gestaltungsideen für die eigenen vier Wände zu holen. Eine tolle Anlaufstelle für Inspiration und Anregungen im Bereich Interior ist übrigens das Portal Homify*. Dort könnt ihr beispielsweise Produktbilder von vielen verschiedenen Herstellern zu sogenannten Ideenbüchern hinzufügen und euch auf diese Art tolle Konzepte merken.
Bilder: Chivasso, USM Möbelbausysteme, COR, JUNIQE
Geschmäcker sind unterschiedlich. Es gibt Menschen, die ein eher rustikales Heim bevorzugen und Leute wie mich, die es lieber modern und minimalistisch mögen. Doch ganz egal für welche Stilrichtung euer Herz schlägt, die stimmige Zusammenstellung der Inneneinrichtung ist meiner Meinung nach das A und O! Sobald ein Raum gut durchdacht und mit Mühe gestaltet ist, wird er seine Bewohner automatisch dazu verleiten, sich wohlzufühlen. Ich habe im folgenden Text ein paar, für mich, wichtige Tipps und Regeln gesammelt, die euch dabei helfen, das eigene Zuhause zu verschönern:
Licht und helle Farben
Dunkle Räume wirken bedrückend und senken auf Dauer die Stimmung. Vermeidet wenn möglich zu viele dunkle Farben und sorgt für Licht in der Wohnung. Ein dunkelbraunes Parkett beispielsweise sieht in Kombination mit weißen Wänden richtig edel aus, während der selbe Bodenbelag in einem Zimmer mit lilafarbener Tapete einfach nur trist wirkt. Allgemein lassen weiße Wände einen Raum größer erscheinen und helle Farben sorgen zusätzlich für einen freundlichen Eindruck.
In zeitlose Möbelstücke Investieren
Mit den Möbeln ist es ähnlich, wie mit der Mode. Ständig gibt es neue Trends und Sachen, die man angeblich unbedingt haben muss. Ganz ehrlich? Ich halte das für Blödsinn und würde euch raten, nicht jedem Must-Have hinterherzurennen. Dekoration und Accessoires kann man ja gerne öfter variieren, doch nur weil gerade dieses und jenes Material modern ist, müsst ihr nicht die gesamte Wohnzimmerausstattung dahingehend umkrempeln. Investiert lieber in zeitlose Möbel, deren Anblick man man nicht so schnell überdrüssig wird.
Qualität vor Quantität
Nur weil ein Stuhl genauso aussieht, wie das berühmte Original, heißt das nicht, dass auch die Verarbeitung gleich ist. Qualität hat ihren Preis. Das klingt abgedroschen ist aber wahr. Ich persönlich habe jedenfalls lieber ein gutes Möbelstück, welches mich jahrelang treu begleitet, als fünf verschiedene Auch-so-wie-Teile, die schon nach zwei Wochen erste Macken aufweisen.
Akzente setzen und Charakter zeigen
Ein Raum muss für mich bewohnt aussehen und persönliche Dinge, wie beispielsweise Fotos, beinhalten, damit ich mich dort heimisch fühlen kann. Zwar mag ich kein Chaos, doch wenn alles zu steril wirkt, ist mir unwohl zumute und ich komme mir deplatziert vor. Ich würde deswegen jedem raten, gezielt Akzente zu setzen. Bunte Kissen, Bilder, Bücher in den Regalen oder Blumen. Accessoires sorgen für mehr Leben, sie verleihen eurer Wohnung Charme und enthüllen einen Teil der Persönlichkeit. Aber Vorsicht, übertreibt es nicht mit der Dekoration!
Wie sieht euer perfektes Zuhause aus?
Welche Stilrichtung bevorzugt ihr?
* Werbung – Dieser Post entstand in Kooperation mit Homify. Meine persönliche Meinung zum Thema Design und Interior wurde selbstverständlich nicht davon beeinflusst.
9 Comments
Tina
September 27, 2015 at 2:24 pmSehr schöner Post! Ich bevorzuge auf jeden Fall modern und gemütlich, außer im Küchendesign, da stehe ich total auf Landhaus!
LG, Tina
Magda
September 27, 2015 at 4:25 pmPuh, schwierige Frage, welchen Stil ich bei der Einrichtung habe. Ich mag mehrere Sachen und würde in meinem Zuhause versuchen, das durch verschieden eingerichtete Räume zu vereinen. Mal minimalistisch, mal künstlerisch-kreativ und verrückt. Auf jeden Fall sind helle Möbel für mich das A und O, genauso wie genug Lichtquellen und Spiegel. :)
Christine
September 28, 2015 at 11:47 amAlso wenn ich mal anfange bei Pinterest oder so zu stöbern, werde ich nicht mehr fertig und möchte am liebsten alles sofort und auf die Minute umstellen, kaufen, anderes einrichten. Im Internet findet man ja sooo viele tolle Sachen. Generell gefällt es mir, wenn alles sehr schön hell eingerichtet ist.
Es ist auch immer wieder erstaunlich was für tolle Dekoideen sich manche einfallen lassen…
Du sagst es! Manchmal muss man sich echt fragen, wer die Postkarten bitteschön immer macht… da sind schon sooo viele hässliche dabei, was angesichts der Orte ja oftmals wirklich erstaunlich ist.
bknicole
September 28, 2015 at 5:01 pmEin toller Beitrag den du da gezaubert hast. Ich kann deine Tipps nur unterschreiben. Qualität finde ich ganz wichtig und ich denke, wenn man an der Einrichtung spart, dann spart man auch am falschen Fleck, denn wie du schon sagtest lieber gebe ich etwas mehr Geld aus, aber habe dafür ein Stück, dass mich ein Leben lang begleiten würd. Somit ist man am Ende dann auch viel günstiger, als wenn man ständig das Regal ersetzen muss. Dazu mache ich auch nicht die wildesten Wohntrends mit ,denn ich finde an all den Trends hat man sich sehr schnell wieder satt gesehen. Das ist halt ne Zeit lang mal cool, modern und trendy, aber der Geschmack wandelt sich ständig. Da greife ich lieber auf klassisches zurück wie weiße Möbel und setzte dann coole Farbakzente in Form von Kissen, Decken, Gardinen etc., wo ich die Farben dann auch immer mal wieder austauschen kann. Generell bin ich ja so ein kleiner Deko Fan und würde in der eigenen Wohnung echt viele meiner Ideen umsetzten. Finde ja für die Küche Tafeln total toll, wo man zum Beispiel den Wocheinkauf notiert oder einen süßes Sprüch drauf spricht. Wandtattoos mag ich auch total gerne, weil man da auch super Eyecatcher schaffen kann. Da ist mein Traum ja mir eine kleine Kaffee Ecke einzurichten, in der dann meine Dolce Gusto und all meine unterschiedlichen Geschmacksrichtungen dafür ihren Platz finden. Oben drüber dann ein schickes Wandtattoo das thematisch dazu passt. Da gibt es ja echt viele. Und an der Seite schön die Latte Gläser xD.
Fotos finde ich auch wichtig und in einem Raum würde man somit definitiv eine Fotowand widerfinden. Wünschte mir ich könnte in meinen Zimmer nun schon so kreativ sein, aber da ich ja nach dem Studium dann nicht weis in welche Stadt es mich verschlägt wäre es quatsch da nun viel dran zu ändern. Ich lebe mich halt dann in der eigenen Wohnung dekotechnisch so richtig aus.
Danke auch für dein liebes Kommentar.
Das freut mich zu hören :).
Hast du da eigentlich auch Bilder gemacht gehabt, also im Schmetterlingshaus? Hätte die gerne gesehen, also wenn du sie online stellen darfst, da muss man ja heutzutage vorab immer erst nachfragen. Vielleicht machst du ja noch einen Post dazu und stellst das genauer vor, ich fände es aufjedenfall interessant. Gut 22 € ist echt nicht wenig, vor allem wenn dann vielleicht viele Figuren dabei sind, die man nicht kennt oder einen nicht interessieren, da hätte ich mir das auch zweimal überlegt, ob ich nun reingehe oder nicht. Wo ich aber definitiv Madam Tussauds mal besuchen möchte ist in London, denn da geht das ganze auch über 3 Stockwerke und die haben sich da tolle Sachen ausgedacht, gibt eine Fahrt durch die Geschichte Londons mit sprechenden Wax Figuren, eine Gruselabteilung und natürliche viele Historische Waxfiguren die mich hier reizen.
Früher mochte ich Freizeitparks ja richtig gerne, heute hat meine Liebe dazu auch etwas abgekühlt, einfach weil ich nicht mehr alles fahre. Achterbahnen meide ich eher, meistens fahre ich noch Wildwasserbahnen oder halt die klasssichen Dinge, aber dafür ist mir dann meistens der Eintritt zu teuer. Bin da doch ein kleiner Schisser geworden, da ich einmal auf einem Jahrmarkt bei einer Fahrattraktion rausgefallen wäre, wenn ich nicht mit einer Bekannten meiner Mum gefahren wäre, die mich dann festgehalten hat. Das hätte echt anders ausgehen können, seitdem fahre ich kaum noch etwas.
Bewertungen lesen gehört ja vorab immer dazu. Mache ich auch bei jedem Hotel wo ich einchecke. Da wird dann erstmal geschaut, was andere Besucher geschrieben hatte, denn ich bin einmal so richtig eingangen und das will ich einfach vermeiden. Die Unterkunft ist nun mal sehr wichtig, wenn die nicht passt, dann wird der Urlaub auch meistens nicht ganz so schön. Man bekommt dann einfach nicht diesse “Wohlfühlgefühl”, das für mich in den Tagen immer wichtig ist. Würde da also echt nur die nehmen, die gut bewertet sind.
Hat man auch gemerkt, aber ich lese deine Travelguides allgemein sehr gerne, da du dich wirklich toll ausdrücken kannst und man bei dir immer die Begeisterung so toll herauslesen kann.
Schon besser als am Anfang, aber ich habe vor allem bei Outfitposts das Problem, dass nur ein kleiner Bereich Scharf gestellt wird. Das stört michschon sehr, weil ich da einfach eine bessere Qualität haben möchte. Das liegt aber soweit ich weis am Standardobjektiv, das stellt ja nicht so viel Schwarf. Hast du da vielleicht einne Tipp für ein günstiges Objektiv, das mir da weiterhelfen könnte? Möchte mir ja nach Weihnachten aufjedenfall was an Fotoequipment zu legen, aber bin mir halt noch nicht sicher was. Ob aufgrund des Winters nicht lieber was mit Beleuchtung, damit ich Outfitposts bei Regen und Schnee auch mal drinnen machen könnte oder halt ein neues Objektiv. Ist ja leider alles nicht so billig. Und ich als Anfänger bin dann immer überfordert, was ich mir nun kaufen sollte und was nicht.
Carolin
September 29, 2015 at 10:31 pmWow, was für ein langer Kommentar! :D Zunächst einmal vielen Dank dafür. Ich werde versuchen, so gut es geht darauf einzugehen.
Super, dass du das auch so siehst. Ich habe manchmal das Gefühl, was die Einrichtung betrifft, interessiert die meisten nur der Preis und viele wissen überhaupt nicht, wie aufwendig die Herstellung dieser Produkte ist. Dabei ist ein schönes Zuhause echt wichtig, um sich wohl zu fühlen. Mir geht es zumindest so. Ich verbringe nunmal viel Zeit zuhause, weswegen mir eine gute Qualität der Möbel durchaus wichtig ist. Ich finde es auch irgendwie affig, dass sich jetzt alle rosegoldene Leuchten etc. kaufen – ob es passt oder nicht. Rosegold ist jetzt allgemein so ein Trend. Beim Schmuck finde ich es ja noch hübsch, aber eine Vase oder ein IPhone in dieser Farbe brauche ich echt nicht. In zwei Jahren ist es dann wieder out, da sich jeder daran satt gesehen hat. Jedenfalls mag ich es bei der Inneneinrichtung eher schlicht und zurückhaltend. Ein einfaches helles Sofa beispielsweise sieht mit bunten Kissen richtig schick aus und mehr braucht man gar nicht. Von Wandtattoos bin ich persönlich nicht so der Fan, ich bevorzuge eher schön gerahmte Bilder oder Poster.
Vom Schmetterlingshaus habe ich natürlich auch Bilder gemacht, von denen ich zwei sogar in meinem Bericht gepostet habe. Hast du diese vielleicht übersehen? Ansonsten habe ich dort größtenteils nur Nahaufnahmen von den Schmetterlingen gemacht. War echt ein tolles Erlebnis! Ich schätze aber ein einzelner Post dazu würde sich nicht lohnen, da ich im Schmetterlingshaus selbst nicht ganz so viele Fotos gemacht habe.
Bei Madame Tussauds in Wien weiß ich halt nicht, welche Figuren sich dort In der Ausstellung befinden und deswegen wollte ich, wie du schon sagtest, nicht so viel Geld für den Eintritt ausgeben, wenn mich die Figuren nicht so ansprechen. Bei so etwas, finde ich, muss man sich vorher etwas näher informieren. Wie du, würde ich dann auch die Ausstellung in London bevorzugen. Soweit ich weiß, gibt es dort Figuren zu Panem und so. Das fände ich interessanter.
Achterbahn mag ich generell nicht und bin ich auch noch nie gefahren. Ich habe davor einfach zu viel Angst. Puh,das ist ja echt heftig, dass du schon fast einmal heraus gefallen wärst. Genau vor solchen Situationen habe ich immer Angst. Da hast du echt nochmal Glück gehabt!
Ich glaube dein Schärfeproblem hat nichts mit dem Objektiv zutun. ;) Ich schätze, du hast einfach die Blende sehr weit geöffnet, was eigentlich positiv ist, da eine große Blende bei der Portraitfotografie von Vorteil ist. Um einen größeren Bereich scharfzustellen, musst du eigentlich nur den Wert F erhöhen. Eine ausführliche Erklärung zum Thema Schärfentiefe gibt es hier: http://fokussiert.com/2014/01/22/tutorial-schaerfentiefe-1/
Unbedingt lesen!
Ich würde dir empfehlen, zunächst in ein lichtstarkes Objektiv zu investieren und die Outfits im Winter trotzdem draußen zu shooten. Das beste Studioequipment ist sinnlos, wenn dein Objektiv nur mittelmäßig ist. Außerdem solltest du dir eine solche Profiausrüstung erst zulegen, wenn du die Grundlagen der Fotografie voll und ganz beherrschst. Was den Objektivkauf betrifft, kannst du mir einfach mal schreiben und dann berate ich dich. :)
Ghost
September 28, 2015 at 5:34 pmDas was du geschrieben hast, trifft es ziemlich genau! Nach diesen Gesichtspunkten sollte man seine Möbel aussuchen.
Ghost
Vita
September 28, 2015 at 9:48 pmIch bevorzuge auch helle Farben und bei Möbeln sowieso weiß! Dabei mag ich Mint und Rosa total gerne, um Akzente zu setzen :) Meine Mitbewohnerinnen meinen allerdings, dass ich dadurch total das Mädchen-Mädchen und Instagram Zimmer hab :D
Carolin
September 29, 2015 at 11:57 pmOhja, Rosa und allgemein Pastell liebe ich auch! :) Was das betrifft bin ich ebenfalls total das Mädchen-Mädchen. Bist also nicht alleine. :D
bknicole
September 30, 2015 at 3:28 pmDankeschön für das liebe Kompliment <3. Freut mich zu hören, das du Geschichte auch magst. Nein einen Blitz haben wir nicht verwendet, habe ohne Blitz geshootet, jedoch habe ich die Bilder danach im Raw Formant bearbeitet und da kann ich ja auch noch mal nachträglich noch mal den Kamera Modus umstellen. Ich habe einfach etwas die Farben rausgeholt und das ganze aufgehellt, weil sie ohne Blitz etwas dunkel waren. Aber nachträglich kann man ja noch mal einiges rausholen.
Ich habe ja nicht mal mit bekommen, dass rosegoldene Leuchten im Trend sind xD. Daran merkst du schon wie sehr ich auf so etwas so gar nicht achte. Klar ich laufe auch durch die Möbelmärkte, schaue mir gerne mal die neusten Trends an, aber einrichten tue ich mich dann nicht danach. Das Problem ist halt wie du schon sagtest, dass man sich an manchen Farben sehr schnell wieder satt sieht, deshalb würde ich vor allem Sofas eher in den gängigen Farben kaufen. Die sind ja meistens sehr teuer, vor allem wenn man auf Qualität achtet und dann will man ja auch nicht alle 1-2 Jahre ein neues kaufen. Bei Schmuck mag ich Rosegold aber auch, aber bei Modeschmuck kann man auch mehr nach dem Trend gehen, der hält ja eh nicht so lange und muss dann sowieso ersetzt werden. Bis man sich an der Farbe satt gesehen hat, kann man das Teil eh nicht mehr tragen. Bei teurem Schmuck würde ich auch zu was klassischem greifen ,das ich mein ganzes Leben lang tragen kann.
Die habe ich natürlich gesehen ,aber hätte gerne noch ein paar Schmetterlinge mehr gesehen, aber wenn das für einen Post nicht reicht, dann ist es natürlich unsinnig. Somit muss ich mir wohl doch mal selbst dann Bild davon machen. Finde nämlich es gibt so tolle Schmetterlingsarten, die sind ja auch so unterschiedlich und wunderschön. Und in der richtig Natur, bekomme ich die nur selten auf Fotos gebannt, das stelle ich mir dort dann doch etwas leichter vor. Ich glaube in London gibt es so gut wie alle Stars, Sternchen und Filmfiguren, aber halt auch viel zur Geschichte des Landes, was ich dann sehr interessant finde. Hatte da vor kurzem ein Video ein Freundin gesehen ,die in London war und im Madam Tussauds war, die hatte einen Teil der Fahrt durch die Geschichte Londons gefilmt und das war wirklich toll gemacht. Jedoch gibt es vor allem bei den Stars einige Figuren, wo man sieht ,dass sie unecht sind. Aber mich reizt halt in London vor allem der Geschichtsteil und die Gruselabteilung.
Es war für mich auch echt der absolute Alptraum, ich hatte da auch so richtig Panik in der Situation und seitdem habe ich daran den Spaß verloren. Uih danke für den Link, den werde ich morgen nach meiner Klausur dann direkt mal durchlesen ,damit ich beim nächsten Outfitpost gleich mal schauen kann, dass ich da die Einstellung ändere. Okay super, ich wollte schauen, ob ich mir vielleicht nach Weihnachten mal ein neues zulegen, dann schreibe ich dir mal, welche bei mir in der engeren Auswahl sind. Es werden wsl erstmal ein paar günstigere werden, da derzeit im Studium einfach nicht mehr drinnen ist.