Bin ich eigentlich die Einzige, die ständig eingerissene bzw. spröde Lippen hat? Ein sehr lästiges Problem, mit dem ich fast täglich zu kämpfen habe und das mich total nervt. Die richtige Lippenpflege ist deswegen extrem wichtig für mich! Im heutigen Post erzähle ich, wie ich meine Lippen schön geschmeidig halte und zeige euch außerdem meine Top 3 Lippenstifte.
Wenn es um den richtigen Pflegestift geht, kenne ich nur eine Lösung: Labello! Schon als ich noch ein Kind war, schwörte meine Mama bei eingerissenen Mundwinkeln auf den Labello Classic und tatsächlich hat der kleine blaue Stift immer dafür gesorgt, dass die Haut sich augenblicklich viel besser anfühlte. Vergesst die zigtausend Balsame, die es mittlerweile am Markt gibt! Labello ist eindeutig die Marke meines Vertrauens. Seit ein paar Monaten ist die Lip Butter in der Geschmacksrichtung Vanilla & Macadamia mein absoluter Favorit des Sortiments, denn sie hat eine tolle Konsistenz und ist trotzdem nicht zu fettig.
Früher habe ich fast nie Lippenstift getragen und wenn, griff ich stets zu hellen Nuancen, die kaum auffielen. Je älter ich jedoch werde, desto mehr traue ich mich, auch mit kräftigen Farben zu experimentieren. Meiner Meinung nach, kann man einem schlichten Outfit mit auffälligem Lippenstift nochmal eine ganz andere Note verleihen. Zwar ist meine Sammlung noch nicht besonders groß, doch sie wächst kontinuierlich. In letzter Zeit haben sich drei Produkte herauskristallisiert, die ich mit Vorliebe verwende.
Zum einen wäre das der MAC Candy Yum Yum, welchen mir meine allerbeste Schwester zum Geburtstag geschenkt hat. Sie weiß eben, wie toll ich diese Marke finde! Jedenfalls ist die Nuance ein echter Eyecatcher! Sehr knallig, sehr ausdrucksstark und das Matte Finish sorgt für langanhaltende Deckkraft. Ich liebe diesen Lippenstift, weil er nicht ganz alltäglich ist und jeden Look zusätzlich aufpeppt.
Den nächsten Artikel habe ich ebenfalls von einer lieben Freundin geschenkt bekommen. Der Catrice Luminous Lips Lipstick in der Nuance Me, My Macaron & I ist nicht ganz so leuchtend, wie Candy Yum Yum, jedoch trotzdem sehr farbenfroh. Die Farbe ist tendenziell etwas wärmer. Zudem fühlt sich die pflegende Textur mit Hyaluronsäure wirklich angenehm auf den Lippen an und schimmert sehr schön.
Mein letzter Favorit ist ein MAC Lippenstift aus der Cremesheen-Serie und trägt den Namen Coral Bliss. Um ehrlich zu sein fällt es mir schwer, die Farbe korrekt zu beschreiben. Vermutlich treffen es die Stichworte peachy und ein wenig girly am besten. Coral Bliss ist definitiv zurückhaltender, als die anderen beiden Lippenstifte, weswegen ich ihn gerne im Alltag verwende. Der einzige Minuspunkt ist die Haltbarkeit. Das Cremesheen Finish ist ohnehin nicht für besonders hohe Deckkraft bekannt, doch bei mir verblasst Coral Bliss bereits nach ein paar Stunden. Das finde ich jedoch nicht weiter schlimm, da ich ihn, wie gesagt, eher für dezente Looks benutze. Deswegen ist Coral Bliss auch mein Everyday Hero!
Meine nächste Anschaffung soll übrigens ein bräunlicher Lippenstift für den Herbst werden. Im Auge hätte ich beispielsweise etwas in der Art, wie MAC Velvet Teddy.
Zum Schluss noch ein Tipp für alle Lippenstiftjunkies, die sich ebenfalls über schnell austrocknende Lippen ärgern. Wenn ihr ein wenig Lip Butter als Base verwendet, lässt sich der Lippenstift anschließend leichter auftragen und setzt sich nicht so stark in den Fältchen ab.
Wie lautet eure Pflegeroutine?
Habt ihr einen Lieblingslippenstift?
7 Comments
Sylvi
Oktober 24, 2015 at 1:30 pmIch muss ja sagen, dass ich gar keine richtige Pflegeroutine dabei habe. Wenn es mal wieder spröde wird, gerade im Winter, dann benutz ich gerne Nivea oder eben Lippenstifte, die nicht zu stark im Ton sind, aber eine schön cremige Konsistenz haben :)
Allerliebste Grüße
Sylvi von http://www.sylvislifestyle.com
Ann-Cathérine
Oktober 24, 2015 at 11:45 pmNein du bist definitiv nicht die einzige! Wochenlang ist alles kein Problem und PLÖTZLICH geht’s los!
Mit Labello komme ich tatsächlich nicht wirklich zurecht, dafür umso besser mit Kokosöl und der Kaufmanns Kindercreme! Und dann gibt’s jetzt für den Herbst neue “beerige” Lippenstifte :)
Hella
Oktober 25, 2015 at 3:10 amLabello ist immer eine gute Wahl. Ich nutze momentan einen Stift aus der Naturels Serie von Douglas. Der ist auch nicht schlecht!
Liebe Grüße
Hella von http://www.advance-your-style.de
Elisa
Oktober 25, 2015 at 11:14 pmDie Farben deiner Lippenstifte finde ich richtig schön!
Das Produkt von labello habe ich auch, jedoch mag ich die Produkte von eos auch sehr gerne :-)
Liebe Grüße, Elisa von editaee
http://www.editaee.blogspot.de
Katta
Oktober 26, 2015 at 1:35 pmDie Lip Butter benutze ich auch, habe aber andere Lippenpflege die mir ehrlich gesagt besser gefällt :)))))
Allerliebste Grüße,
HOLYKATTA
naomi
Oktober 26, 2015 at 2:44 pmich versuche immer, möglichst gar keine lippenpflege auf meine lippen zu machen. nur wenn die mal echt spröde sind, wegen des wetters oder ich mega matten lippenstift drauf mache. aber es klappt auch ganz gut, weil meine lippen so halt gar nicht an die “extra feuchtigkeit” gewöhnt sind. :)
Tina
November 1, 2015 at 9:18 pmMeine Lippenstifte wechseln immer, aber im Grunde bin ich ohnehin viel mehr der Gloss Typ ;)
Deine Lippenstiftfarben gefallen mir alle drei, aber zu mir würde wohl der mittlere am besten passen :)
LG, Tina