Ich liebe Washi Tape! Wenn es um einfach umzusetzende DIYs geht, ist es eines meiner liebsten Materialien. Die bunten Klebebänder eignen sich nämlich hervorragend, um langweilige Gegenstände etwas aufzupeppen. Deswegen war mir auch sofort klar, dass ich unbedingt beim Februar-Thema der #diychallenge mitmachen möchte. Durch den Blog Bonny und Kleid habe ich erstmals von der Aktion erfahren, bei der jeden Monat DIY-Ideen zu einem anderen Thema geteilt werden. Da der Allrounder Washi Tape diesmal im Fokus der #diychallenge steht, habe ich mir eine passende Upcycling-Idee überlegt und farbenfrohe Glasuntersetzer gebastelt.
Du brauchst
- Alte Glasuntersetzer (alternativ auch runde Pappkartons)
- Washi Tape
- Cutter oder Schere
Schritt 1
Das Washi Tape über die gesamte Breite des Untersetzers kleben, wobei es nicht schlimm ist, wenn etwas davon am Rand übersteht. Wichtig ist nur, dass du jede neue Bahn Washi Tape sorgfältig aneinanderreihst, sodass keine Lücken entstehen. Bei Mustern sollte zudem auf den Rapport geachtet werden. Zum Schluss dürfen keine unbeklebten Stellen mehr vorhanden sein.
Schritt 2
Anschließend entfernst du das überschüssige Klebeband mit einem Cutter oder einer Schere. Fertig!
16 Comments
Dani von Gingered Things
Februar 25, 2018 at 11:44 amGefällt mir richtig, richtig gut! Ich liebe die Farben! Danke, dass du deine Idee mit uns teilst :)
Carolin
März 3, 2018 at 5:51 pmVielen Dank! :)
Jana
Februar 25, 2018 at 2:58 pmSehr schöne Idee mit den Untersetzern. Und so einfach xD Perfekt für mich! Muss ich unbedingt nachmachen :)
♥
Carolin
März 3, 2018 at 5:52 pmJa, die Idee ist wirklich super easy.
Elisabeth-Amalie
Februar 25, 2018 at 5:37 pmDas ist so simpel und ich frage mich, warum ich nicht eher auf die Idee gekommen bin, da ich ja auch sonst so viel mit dem Tape verziere. Solche Untersetzer finde ich nämlich extrem schön. Danke für deinen tollen Tipp! <3
Liebst Elisabeth-Amalie von Im Blick zurück entstehen die Dinge
Carolin
März 3, 2018 at 5:57 pmDie Untersetzer waren eine total spontane Idee. Ich bin selbst überrascht, wie gut das Ergebnis geworden ist. :D
Sarah
Februar 26, 2018 at 9:01 amSo simpel und doch so schön! Ich hätte gedacht, dass man wahrscheinlich die Ränder des Washi Tapes total sieht und das dann unschön aussieht – du hast mich aber eines besseren belehrt! Sehr schön!
LG
Carolin
März 3, 2018 at 5:59 pmHätte ich auch gedacht, aber die Ränder lassen sich mit dem Cutter echt gut beschneiden. :D
Christine
Februar 26, 2018 at 10:27 amAuf den ersten Blick hätte ich nie gedacht, dass das Washi-Tape ist! Was für eine einfache Idee!
Carolin
März 3, 2018 at 6:00 pmWashi Tape ist einfach unglaublich vielseitig!
Dorothea
Februar 26, 2018 at 11:28 amHallo Carolin,
zuckersüße Idee und richtig praktisch. Da kann man ja so schnell für eine Party oder ein Fest tolle Untersetzer machen, die dann auch noch farblich passen. Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße
Dorothea
Carolin
März 3, 2018 at 6:09 pmDankeschön, Dorothea! Die Untersetzer eignen sich tatsächlich auch super für eine Party, das stimmt. :)
nossy
Februar 27, 2018 at 4:17 pmSieht echt gut aus und ist dazu noch schnell und einfach umzusetzen. Eine tolle Idee. Danke fürs teilen :)
Viele Grüße, nossy
Carolin
März 3, 2018 at 6:09 pmDankeschön!
Anne
April 7, 2018 at 5:21 amAww, das ist eine tolle Idee! Und irre, wie ordentlich du das Tape geklebt hast, vor allem bei dem blauen Muster… ich fürchte ja, bei meiner Geduld würde es dann doch etwas schief werden. :D
Liebe Grüße
Anne
Lea
April 29, 2018 at 9:39 pmDas sieht mega schön aus! Das rosa-goldene Washitape ist ja der Hammer!
Liebe Grüße
Lea