20 In Design/ Grafikdesign/ Persönliches

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Für mich ist Grafikdesign nicht nur ein Hobby oder eine Möglichkeit, mich kreativ auszutoben. Grafikdesign ist meine Leidenschaft und es macht mich stets glücklich, diese in Form meines Fernstudiums ausleben zu können. Ich könnte mir niemals vorstellen einer Tätigkeit nachzugehen, bei der man jeden Tag völlig monoton das Gleiche macht. Mit Excel oder anderen typischen Büroarbeiten fühle ich mich komplett unterfordert. Design und Ästhetik hingegen waren schon immer mein Ding.

Wodurch genau ich meine Liebe zum Grafikdesign entdeckt habe und wie man dauerhaft kreativ bleiben kann, verrate ich im heutigen Post. Natürlich gibt es auch wieder ein paar meiner neuesten Fashioncollagen zu bestaunen. Wie man diese erstellt, habe ich bereits im Beitrag So werden deine Collagen zum Hingucker erklärt.

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Die Anfänge

Ich war wohl eines dieser Kinder, das sich damals unter Windows XP stundenlang die Zeit mit Paint vertreiben konnte. Zwar war ich auch in der Realität künstlerisch veranlagt und habe stapelweise Ausmalbücher gefüllt, doch der digitale Malkasten übte eine besonders starke Anziehungskraft auf mich aus. Paint hat mich fasziniert und obwohl meine Bilder meistens nur undefinierbares Gekritzel zeigten, weil ich zu etwas besserem nicht in der Lage war, wurde das Programm nie langweilig. Irgendwann wurde das Internet immer populärer. Wir bekamen einen DSL-Anschluss, wodurch ich mehr Zeit im Netz verbringen durfte und schon bald auf Applikationen, wie GIMP oder Picasa aufmerksam wurde.

Der Download dieser Bildbearbeitungsprogramme bildete sozusagen den Startschuss für meine ausgeprägte Grafikdesignbegeisterung. Von da an habe ich jeden noch so hässlichen Effekt ausprobiert und alle Tutorials nachgemacht, das mir unterkamen. Es gefiel mir, ein Bild mit nur wenigen Klicks in etwas völlig Neues verwandeln zu können. Als ich zwölf war, wünschte ich mir zu Weihnachten nichts sehnlicher, als Photoshop. Glücklicherweise erfüllten mir meine Eltern diesen Wunsch und kauften eine Studentenversion von Photoshop CS4.

Experimente und die Erkenntnis

Jahrelang habe ich mich also einen Großteil meiner Freizeit mit Bildbearbeitung und Design beschäftigt, habe geübt, geübt und nochmals geübt. Fanart zu gestalten machte mir damals besonders viel Spaß! Mit einem gewissen Schamgefühl erinnere ich mich noch heute an meine selbstgebastelten Wallpaper zu “Twilight”. Urghs. Aber egal, das ist eine andere Geschichte. Zwischenzeitlich wagte ich auch einige Experimente. Beispielsweise bildete ich mir ein, mir selbst beibringen zu müssen, wie man 3D-Animationen erstellt. Das habe ich jedoch schnell aufgegeben. Es gab auch eine Phase, während der ich alles über Videoschnittprogramme lernen wollte.

Letztendlich landete ich trotzdem immer wieder beim klassischen Grafikdesign und erkannte mit der Zeit, dass ich später einmal in diese Branche gehen wollte. Mittlerweile konnte ich herausfinden, wie viel Freude mir der Schwerpunkt Printdesign bereitet. Außerdem haben sich meine Interessen durch das Bloggen so verschoben, dass ich am liebsten für eine Firma aus dem Mode- bzw. Lifestylesektor arbeiten würde.

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

5 Tipps, um dauerhaft kreativ zu bleiben

Kreativität lässt sich niemals erzwingen. Man braucht beim Grafikdesign eine wichtige Zutat, um kreativ bleiben und gute Ergebnisse erzielen zu können. Was das ist? Muse. Ohne Inspiration und die richtige Idee geht nämlich gar nichts! Manchmal gibt es aber einfach Durststrecken, dann fehlt die Motivation und man bekommt nichts zustande, weil die anderen es ohnehin alle besser können. Lass’ dich davon nicht überrollen! Die folgenden Tipps helfen mir aus einem Kreatief:

  1. Freude an der Sache haben – Positive Energie ist wichtig, denn nur so bleibst du längerfristig motiviert. Dir will und will diese eine Sache einfach nicht gelingen, sodass du schon völlig genervt davon bist? Gönne dir eine Pause und beginne in der Zwischenzeit mit einem Projekt, auf das du gerade wirklich Lust hast.
  2. Inspiration auf Pinterest sammeln – Sollte dir jemals die zündende Idee für dein Grafikdesign fehlen, lohnt es sich, ein wenig durch Pinterest zu scrollen. Dort findet man immer tolle Collagen und interessante Arbeiten von Gleichgesinnten, die als Anregung fungieren können. Auf meinem eigenen Design-Board pinne ich alles, was mir gefällt.
  3. Neues probieren – Es ist wichtig, den eigenen Stil zu finden, doch das geht nur, wenn man zuvor etwas experimentiert. Sich ausprobiert. Manchmal musst du die Perspektive wechseln und neue Sachen ausprobieren. Bearbeite deine Bilder beispielsweise nicht immer auf die gleiche Art, sondern sei offen für alles. Ansonsten schleicht sich eine Routied ein und ich kann bestätigen, zu viel Routine ist Gift für die Kreativitä.
  4. Spontan sein – Dir kam gerade eine super Idee? Beweise Spontaneität und setze sie um, ohne lange zu zögern! Als Grafikdesigner/in muss man manchmal einfach draufloswerkeln können. Ein Plan ist gut, aber Tatendrang ist besser.
  5. Nicht vergleichen – Ein nicht zu verachtender Tipp, der dich vor endlosen Selbstzweifeln bewahrt. Wenn man etwas liebt, will man es automatisch auch möglichst gut machen. Allerdings scheint es so, als gäbe es immer Leute, die mehr Talent oder Erfolg haben. Begehe nicht den Fehler, dich mit ihnen zu vergleichen. Du gibst dein Bestes und das ist völlig in Ordnung. Übermäßiger Perfektionismus verdirbt über kurz oder lang alles.

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Meine Leidenschaft zu Grafikdesign + Wie man dauerhaft kreativ bleiben kann

Kannst du dich für Grafikdesign begeistern? Was ist deine Leidenschaft?

You Might Also Like

20 Comments

  • Reply
    Viktoria
    Januar 20, 2017 at 10:53 pm

    Oh ja, ich kann mich sehr für Grafik Design begeistern und deshalb liebe ich auch meinen Job. Was zu arbeiten, was täglich Spaß macht ist irgendwie ein riesiges Geschenk. Es hat auch seine Nachteile und oft Stress und Druck zur Folge, aber ich habe es mir ja so ausgesucht.
    Viel Spaß weiterhin und bleib so toll kreativ! ????

    • Reply
      Carolin
      Januar 22, 2017 at 8:56 pm

      Als was arbeitest du denn genau, wenn ich fragen darf? :) Ich denke, jede Arbeit kann stressig sein und manchmal gehört ein bisschen Druck eben dazu. Wichtig ist, dass man die Arbeit gerne macht. Mich machen solche kreativen Tätigkeiten einfach glücklich! :)

  • Reply
    Vivien
    Januar 21, 2017 at 3:18 pm

    Das sieht echt toll aus! Ich würde sowas auch total gerne können! :)
    Liebe Grüße
    Vivien von Vivien’s Life

    • Reply
      Carolin
      Januar 22, 2017 at 8:59 pm

      Danke! :) So schwer ist das eigentlich gar nicht.

  • Reply
    Neri von Lebenslaunen
    Januar 21, 2017 at 4:16 pm

    Die Collagen finde ich total schön und inspirierend!

    Neri von Lebenslaunen

    • Reply
      Carolin
      Januar 22, 2017 at 9:00 pm

      Das freut mich!

  • Reply
    Tabea
    Januar 21, 2017 at 7:48 pm

    Ich finde Grafikdesign wirklich faszinierend – aber irgendwie hätte ich nicht die Motivation, mir in diesem Bereich Fähigkeiten anzueignen. Von daher finde ich es aber umso schöner, dass du deiner Leidenschaft folgst und dieses Fernstudium machst. (Darf ich mal fragen, wie viel Zeit dich das eigentlich kostet?)

    Solche Zeiten mit Paint hatte ich aber genau wie du – Mensch, wie habe ich das geliebt. Da ich jedoch die Resultate selten so sehr mochte, wie ich mir das gewünscht habe, habe ich es irgendwann aufgegebn und eher versuch, Fotobearbeitung zu “lernen” (auch nur mit mäßigem Erfolg ;)). Da kam dann auch irgendwann der Umstieg auf Gimp, welches mir auch heute noch reicht, da die Bearbeitung in meinem Leben nicht so wichtig ist, dass sich Photoshop lohnen würde.

    Bei dir sieht man aber, dass es sich gelohnt hat, dass du immer dran geblieben bist, denn die Collagen hier sind wundervoll ♥.

    Deine Tipps klingen auch alle wirklich sinnvoll – und lassen sich auch auf das Zeichnen anwenden, denke ich. Das übe ich nämlich gerade ;)

    Liebe Grüße

    • Reply
      Carolin
      Januar 22, 2017 at 9:27 pm

      Ich habe mir einfach über die Jahre hinweg immer wieder ein bisschen was angeeignet. Mein Wissen ist alles andere als perfekt – gerade was Retusche betrifft, bin ich nicht so gut –, aber Collagen oder Poster gestalte ich gerne. Von Grafikdesign bis Fotografie interessiert mich einfach alles! :) Ich würde auch sehr gerne zeichnen können, aber in diesem Bereich bin ich (leider) völlig unbegabt.
      Mein Fernstudium nimmt ungefähr 2-3 Stunden täglich in Anspruch. Allerdings meine ich damit nur den theoretischen Teil, sprich, die Texte, die ich lesen muss. Der Aufwand für den praktischen Teil variiert je nach Projekt. Alles in allem, kann ich mir meine Aufgaben recht gut einteilen, sodass es nie zu viel wird. Manchmal mache ich einen Tag lang nichts und dafür am Tag drauf wieder doppelt so viel.

  • Reply
    Jana
    Januar 22, 2017 at 1:45 pm

    Sehr schön geschrieben und man merkt, dass es definitiv deine Leidenschaft ist :)
    Auch deine Tipps um kreativ zu bleiben, sind wirklich toll ♥

    Danke :) Wäre cool, wenn du auch so ein Bookjournal anfangen würdest :)

    • Reply
      Carolin
      Januar 22, 2017 at 9:32 pm

      Vielen Dank und schön, dass dir meine Tipps gefallen. :)
      Und mal sehen, ob ich dazu komme. Vielleicht kann ich es mit meinem Memory Book verbinden.

  • Reply
    bknicole
    Januar 22, 2017 at 5:12 pm

    Die Collagen sind alle super geworden. Ich mag die mädchenhaften Farben total und bin mir sicher, dass du in dem Bereich wo du später mal arbeiten möchtest, auch gut reinpasst. Ich mag Grafikdesign auch, bin aber leider nicht so begabt wie du darin. Habe zwar auch mal Fangrafiken gebastelt auf die ich damals ziemlich stolz war, aber ich kann dann doch eher die Basic. Da probiere ich aber auch viel aus und vor allem bearbeite ich gerne Bilder. An der Bildbearbeitung habe ich ganz viel Freude und versuche mir da auch immer mehr beizubringen.

    Die Tipps finde ich klasse, vor allem den letzten, denn gerade mit ständigen Vergleichen setzt man sich ja unter Druck und das führt auch sehr oft zum Krea Tief, somit sollte man einfach den Spaß an der Sache nicht verlieren und offen durch die Welt gehen.

    Meine große Leidenschaft ist aber das Schreiben. Ich habe das schon immer gerne gemacht, zwar mag ich wie gesagt auch die Fotografie und die Bearbeitung, aber das Schreiben wird immer an erster Stelle stehen.

    • Reply
      Carolin
      Januar 23, 2017 at 1:43 pm

      Dankeschön! Es bedeutet mir viel, dass euch meine Collagen so gut gefallen. Mit meinem Fernstudium haben die zwar nicht unbedingt so viel zutun, da ich sie meistens in meiner Freizeit zur Entspannung gestalte, aber solche Modethemen liegen mir einfach. Ja, auf meine Fanarts war ich auch immer ziemlich stolz, obwohl sie echt nicht so besonders waren. Schade, dass ich mittlerweile alles von damals gelöscht habe.
      Es ist wirklich wichtig, dass man sich nicht ständig selbst unter Druck setzt, indem man sich mit anderen vergleicht. Ich neige manchmal nämlich auch dazu und verderbe mir damit den Spaß an der Sache.
      Das Schreiben liebe ich ebenfalls sehr. Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit dafür. Trotzdem schlägt mein Herz für gestalterische Tätigkeiten und diese kommen für mich immer an 1. Stelle.

  • Reply
    Sarah
    Januar 23, 2017 at 7:11 pm

    Da kann ich nur sagen gut so, du hast richtiges Talent und deine Grafiken sind absolut super aus!

    • Reply
      Carolin
      Januar 23, 2017 at 9:52 pm

      Vielen Dank! <3

  • Reply
    Julie
    Februar 4, 2017 at 6:00 pm

    Hach, ich liebe es einfach in deinem Blog zu stöbern, er ist einfach so schön! Und ich liebe diesen Post, die Bilder sind so wunderschön. Ich wünschte ich wäre in sowas auch talentiert. Ich habe dich übrigens zum unpopular Opinions Tag getaggt. :)http://jofthewolves.blogspot.de/2017/02/unpopular-opinions-book-tag.html

    • Reply
      Carolin
      Februar 4, 2017 at 6:09 pm

      Vielen Dank für die lieben Worte und fürs Taggen! Wenn ich Zeit habe, mache ich gerne mit. :)

  • Reply
    Anna
    April 3, 2017 at 6:12 pm

    Oh, die gefallen mir gut, deine Collagen! Toll, dass du damit einfach so deinen Weg gefunden hast… :) <3

    • Reply
      Carolin
      Oktober 21, 2017 at 9:13 pm

      Dankeschön! :)

  • Reply
    Greta
    Oktober 18, 2017 at 10:22 pm

    Ich bin 13 und Grafikdesign ist auch meine Leidenschaft. Außerdem mache ich auch noch sehr gerne Video edits. So lächerlich es klingen mag, ich mache alle meine Grafiken
    Videoedits und Fanedits an meinem Handy, da ich leider keinen Laptop besitze. Ich finde deine Grafiken wunderschön ???? Es ist faszinierend wie du kit dem Bild selbst arbeitest, nicht nur mit Overlays. Ich wünsche dir noch viel Erfolg in Berufsleben. ????

    • Reply
      Carolin
      Oktober 21, 2017 at 9:55 pm

      Danke für deinen lieben Kommentar! Ich war ja ungefähr gleich alt, als ich mit dem Grafikdesign angefangen habe. Ich finde das auch überhaupt nicht lächerlich oder so. :) Solange es dir Spaß macht und du gut klar kommst, ist es doch egal an welchem Gerät du arbeitest. Vor einigen Jahren habe ich auch sehr gerne Video Edits erstellt, dieses Hobby habe ich dann jedoch irgendwann aus den Augen verloren. Vor kurzem habe ich es jedoch wieder für mich entdeckt und siehe da, ich habe noch nicht alles gänzlich verlernt. :D

    Leave a Reply