Mein Laptop ist mein täglicher Begleiter und wichtigstes Werkzeug, ohne welches ich wirklich aufgeschmissen wäre. Auf der kleinen SSD-Festplatte befinden sich nicht nur tausende Bilder, sondern auch alle meine Mails, Passwörter und Blogdokumente. Bei so vielen Dateien kann man schon mal den Überblick verlieren, weswegen eine gewisse Ordnung sehr wichtig ist!
Wahrscheinlich bin ich nicht die Einzige, die manchmal mit fürchterlicher Unordnung zu kämpfen hat und überflüssiges Zeugs auf ihrem Laptop hortet. Nach und nach habe ich allerdings ein System für die Verwaltung und Organisation meiner Daten entwickelt. Grob gesagt besteht es aus vier Regeln, die mir erheblich dabei helfen, nicht im Chaos zu versinken. Genau diese Tipps möchte ich heute auch mit euch teilen. So könnt ihr also euren Computer organisieren:
01. Logische Ordnerstruktur
Das A und O eines gut aufgeräumten Computers, ist meiner Meinung nach eine nachvollziehbare Ordnerstruktur. Wichtig dabei ist, dass ihr auf Anhieb wisst, wo eure Bilder und Dokumente zu finden sind. Klar gibt es heutzutage zuverlässige Suchfunktionen, doch auf eine gewisse Anordnung sollte trotzdem nicht verzichtet werden. Ich sortiere Familienfotos beispielsweise immer nach Jahr und Ereignis. Die Bilder für den Blog hingegen gehören in einen separaten Ordner, der sich in verschiedene Unterordner, wie Grafiken und Posts gliedert. Die Bilder für meine Posts wiederum werden anschließend nochmal nach Jahr und Monat getrennt. Differenzierung ist sehr wichtig! Dennoch muss bei der Ordnerstruktur jeder selbst eine Methode austüfteln, die zu ihm passt.
02. Regelmäßige Backups
Viel zu oft werden sie vernachlässigt: Die regelmäßigen Backups. Dabei kann eine Sicherung der Festplatte im Ernstfall darüber entscheiden, ob ihr all eure Daten verliert, oder nicht. Ich weiß, meistens denkt man sich “ach, sowas passiert mir doch eh nicht”, aber wenn sich der Laptop unvermittelt ausschaltet und alles nach einem Totalschaden aussieht, ist man extrem froh über ein aktuelles Backup! Macht es einfach monatlich und schiebt es nicht vor euch her, denn eine umfassende Kopie eure Computers auf einen externen Datenträger zu brennen ist nicht viel Aufwand. Ein Backup ist essentiell, wenn ihr euren Computer organisieren wollt.
03. Nur das Nötigste installieren
Ich neige dazu, mir ständig Programme zu laden, die ich angeblich “unbedingt brauche” weil sie “so praktisch” sind, auch wenn ich vielleicht sogar schon ähnliche Software in Verwendung habe. Im Endeffekt benutze ich jedoch nur einen geringen Prozentsatz dieser Apps öfter als ein Mal. Der Rest belegt meinen Speicherplatz, was sich irgendwann bei der Geschwindigkeit bemerkbar macht. Spätestens dann sollte man eine digitale Ausmistaktion starten! Deswegen reinige ich mein Macbook regelmäßig von überflüssiger Software und frage mich mittlerweile vor jeder neuen Installation, ob ich das Programm wirklich benötige.
04. Synchronisation
Anfangs war ich kein besonders großer Fan davon, doch in manchen Situationen ist es sinnvoll, wichtige Informationen auf allen Geräten synchronisiert zu haben. Egal, ob über die Cloud, Dropbox, manuell über USB-Kabel etc., gerade beim Bloggen oder im Beruf hat es Vorteile jederzeit auf Bilder und Dokumente zugreifen zu können.
Habt ihr ebenfalls Methoden entwickelt, wie man den Computer organisieren kann?
13 Comments
Jessy
Februar 5, 2016 at 3:22 pmToller Beitrag, genau so gehe ich auch vor um Ordnung auf meinem Rechner zu halten.
Liebe Grüße Jessy von kleidermaedchen
Krissisophie
Februar 5, 2016 at 4:17 pmSuper Tipps. Mein Laptop ist echt total unorganisiert und ich tue mir teilweise wirklich schwer, bestimmte Bilder zu finden. Für meinen Blog habe ich aber auch einen extra Order, was meiner Meinung nach super wichtig ist! :)
Ganz liebe Grüße,
Krissisophie von the marquise diamond
http://themarquisediamond.de/
Carolin
Februar 7, 2016 at 1:45 pmEin Ordner nur für den Blog ist wirklich super praktisch und ab einer gewissen Größe zwingend erforderlich. Anfangs hatte ich noch keinen Ordner für meine Blogfotos und das war das reinste Chaos. :D Seit 2014 sortiere ich jedoch alles ganz gewissenhaft.
Nerique
Februar 5, 2016 at 5:24 pmJa, ich habe auch oft mit einem viel zu vollen Laptop zu kämpfen. Vor allem durch die vielen Downloads an Grafiken und Fotoprogrammen, sammelt sich eine Menge an.
Nerique
Carolin
Februar 7, 2016 at 1:49 pmDas Problem kenne ich. Habe mittlerweile auch so viele Grafiken und Brushes und Fonts am Computer. Vieles benutzt man dann jedoch nie.
Patty
Februar 5, 2016 at 7:46 pmDas sind wirklich gute Tipps. Mein Laptop ist bei mir auch immer dabei & es wäre wirklich die absolute Katastrophe wenn er irgendwann auf einmal versagen sollte. Mir ist die Ordnung auf meinem Laptop immer super wichtig. Alle Dokumente & Bilder sind in verschiedenen Ordnern und die Backups werden auch immer wieder erneuert. Es gibt nichts schlimmeres als auf einmal alle Daten zu verlieren.
Liebe Grüße :)
http://www.measlychocolate.de
Geena Samantha
Februar 6, 2016 at 10:55 pmMein Laptop ist auch immer bei mir, ich wäre unglaublich unglücklich wenn ich meine Daten verlieren würde , da quasi meine ganze Blog Arbeit drauf ist.
Schöner und interessanter Beitrag! Du hast nun eine Leserin mehr :)
Herzlichst,
Geena Samantha
http://mintcandy-apple.blogspot.de
Carolin
Februar 7, 2016 at 2:04 pmIch habe zum Glück noch nie etwas wirklich Wichtiges verloren und ich will mir auch gar ausmalen, was ich machen würde, wenn plötzlich alles weg wäre. Absoluter Albtraum!
Freut mich übrigens, dass ich dich nun als neue Leserin auf Coralinart begrüßen darf! :)
Mara
Februar 8, 2016 at 5:20 pmLiebe Caroline,
danke tausend für diesen tollen Beitrag – als hättest Du gewusst, was mein momentanes Manko ist! Ich habe noch eine Woche Schule, danach sind aber Ferien und dabei Totalputz, Totalausmistung und Totalorganisierung angesagt – und glücklicherweise freue ich mich sogar darauf. Beim Computer wusste ich nur echt nicht, wie ich das machen sollte, und ich bin unenddlich froh über deine schönen Anhaltspunkte. Ich berichte Dir dann, wie es lief!
Ich wünsche Dir ganz einen schönen Abend,
Mara
Carolin
Februar 8, 2016 at 8:38 pmEs freut mich sehr, wenn ich dir mit diesem Post einen Mehrwert bieten konnte, denn genau das ist mein Ziel. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Ausmisten und Umorganisieren! Es tut echt gut, sich von altem Kram zu trennen. Ich freu mich schon zu hören, ob alles geklappt hat.
Lea von Rosy & Grey
Februar 18, 2016 at 7:14 pmHallo meine liebe,
da hast du mich gerade daran erinnert, dass ich mir ganz fest vorgenommen habe, mal wieder meinen Laptop “aufzuräumen” und ein bisschen Ordnung ins Chaos zu bringen! Deine Tipps werd ich mir auf jeden Fall zu Herzen nehmen ;)
Liebste Grüße
Lea
Bonny
März 20, 2016 at 10:10 pmSuper Tipps und menno, jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen :D Bin leider nicht sehr gewissenhaft was die Ordnung auf meinem Computer angeht. Aber Punkt 2, die Back-Ups, nehme ich bald mal wieder in Angriff. Die Vorstellung, da geht mal was schief ist einfach katastrophal, da muss man sich echt zur Ordnung mahnen.
Liebe Grüße
Bonny
Alexandra Zimmer
Mai 1, 2016 at 6:55 pmDein Blog ist richtig schön!
So klar und hell! ☺
Würde mich freuen, wenn du mal bei mir vorbeischaust. ♥
Liebste Grüße
♥