22 In Lifestyle/ Musik

Konzertbericht: Ed Sheeran im Olympiastadion München

In den letzten Tagen haben mich zahlreiche Nachrichten von Freunden, Bekannten und Followern erreicht, die wissen wollten, wie das Konzert von Ed Sheeran im Olympiastadion war. Viele haben mich gefragt, ob ich, wie schon im April bei Imagine Dragons, erneut einen Konzertbericht auf meinem Blog veröffentlichen würde. Nun, selbstverständlich komme ich diesem Wunsch sehr gerne nach. Immerhin war es ein unvergesslicher Abend, der sich so schnell wohl nicht toppen lässt!

Konzertbericht: Ed Sheeran im Olympiastadion München

Konzertbericht: Ed Sheeran im Olympiastadion München

Konzertbericht: Ed Sheeran im Olympiastadion München

Vorfreude auf den 29. Juli

Ed Sheeran live hören. Seit mindestens sechs Jahren, also seitdem ich seine Musik für mich entdeckt hatte, stand dieser Punkt auf meiner ToDo-Liste ganz weit oben. Es war eines dieser Life Goals, von denen man immer träumt, aber nicht ernsthaft glaubt, dass es jemals Realität wird. Als ich vor ein paar Jahren an Silvester das Wembley-Konzert im Fernsehen sah, bestärkte mich dies nochmals in meinem Vorhaben. Ich bin schließlich ein kleines bisschen ausgeflippt, als im Januar letzten Jahres gleich zwei Songs vom neuen Album veröffentlicht wurden und kurz darauf auch schon der Vorverkauf für die Hallen-Tournee startete. Endlich war meine Chance gekommen! Schließlich wurde aber wieder nichts daraus.

Vielleicht erinnert sich hier noch jemand daran, wie geknickt ich war, als ich keine Tickets für die Show in der Olympiahalle ergattern konnte. Genaugenommen war ich sogar richtig deprimiert deswegen und hatte am Tag des Konzerts die übelste Laune, die man sich nur vorstellen kann. Die zahlreichen Videos in meinem Instagram-Feed halfen nicht gerade dabei, meine Stimmung zu verbessern. Im Nachhinein betrachtet war es aber wohl besser so, da ich ansonsten einige tolle Momente gar nicht erlebt hätte. Jedenfalls konnte ich im Juli 2017 eeeendlich (!!!) Konzertkarten für Ed Sheeran bekommen und freute mich seitdem riesig auf das Open-Air in München. Gleichzeitig wurde mir aber auch etwas mulmig bei dem Gedanken, inmitten von rund 65.000 Menschen zu sitzen. Man besucht eben nicht jeden Tag ein solches Mega-Event. Ein ganzes Jahr sehnte ich den 29. Juli herbei und als es endlich soweit war, raste der Tag wie im Zeitraffer an mir vorbei. Trotzdem hätte das Konzert nicht perfekter sein können!

Ein Rotschopf, eine Gitarre und 65.000 Menschen

Da das Konzert im Olympiastadion stattfand, galt meine größte Sorge dem Wetter. Bekannterweise bin ich eine Frostbeule und hatte daher keine Lust, mich während des Konzerts vollregnen zu lassen. Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit, dass das Wetter Ende Juli nicht mitspielt, ist eher gering. Trotzdem kann man nie wissen. Glücklicherweise waren meine Bedenken jedoch unbegründet, denn am 29. Juli war es sonnig, trocken und sogar nachts noch richtig mild. Perfekte Temperaturen für ein Open-Air!

Obwohl der Einlass schon um 15:30 Uhr begann, kamen meine Familie und ich erst gegen 16:30 Uhr in München an. Die Suche nach einem geeigneten Parkplatz entpuppte sich allerdings als ziemliche Herausforderung, da bereits fast alle Stellplätze belegt waren. Nach einer Weile wurden wir doch noch fündig und dann konnte es endlich losgehen! Im Vorfeld traten gleich zwei Vorbands auf, was für ein gewisses Festival-Feeling sorgte. Den Sänger Jamie Lawson habe ich leider verpasst, doch der Auftritt von Anne-Marie gefiel mir ausgesprochen gut! Viele ihrer Songs kannte ich ohnehin schon aus dem Radio und auch live konnte mich ihre Performance überzeugen. Anne-Marie sorgte vorab für ordentlich Stimmung, indem sie das Publikum zum Tanzen und Mitsingen animierte.

Und dann kommt da dieser rothaarige Brite im T-Shirt und kurzen Hosen auf die Bühne, grinst wie ein Lausbub, schnappt sich seine Gitarre und schafft es mühelos, 65.000 Menschen zum Feiern zu bewegen. Schon beim ersten Lied stand jeder im Stadion, klatschte, tanzte und sang! Ed Sheeran braucht keine aufwendige Bühnenshow, keine Tänzer oder Backgroundsänger, um sein Publikum zu verzaubern. Er stellt sich einfach vor die Menge und fängt an zu spielen. Ich habe sowas wirklich noch nie erlebt und fand es unglaublich faszinierend – all diese Menschen, die sich wegen einer einzigen Person am gleichen Ort versammeln und gemeinsam der Musik lauschen. Zwischendurch erzählte Ed von seinen Tanzmoves, machte Scherze und unterhielt so das Publikum. Was die Songauswahl betrifft, fand ich die Setlist sehr ausgewogen. Alle wichtigen Hits wurden gespielt. Perfect, Thinking Out Loud oder Photograph, um nur ein paar davon zu nennen. Trotzdem war das Konzert keinesfalls eintönig, da Ed ständig zwischen Balladen und schnelleren Nummern variierte. Mir persönlich haben seine Rapeinlagen extrem gut gefallen, obwohl ich mit Rap normalerweise nicht viel am Hut habe.

Das Olympiastadion München ist übrigens die perfekte Location für eine solche Veranstaltung. Ich kann mir tatsächlich keinen besseren Ort für ein Open-Air Konzert vorstellen, denn die Architektur des Stadions ist wirklich einzigartig. Es war ein atemberaubender Anblick, als die Sonne hinter der Dachkonstruktion verschwand und sich in der einbrechenden Dunkelheit ein Meer aus Lichtern erhob. Eines meiner Highlights war der Moment, als jeder im Publikum den Refrain von I See Fire als Chor mitsang. Absolute Gänsehaut!

Zum Schluss gab es die beiden Songs Shape of You und You Need Me, I Don’t Need You als Zugabe. Besonders auf ersteren Titel hatte natürlich jeder gewartet, weswegen sich Ed hierbei nochmal richtig ins Zeug legte. Die Atmosphäre im Stadion war einfach super und man merkte deutlich, wieviel Spaß alle hatten! Ich selbst habe ebenfalls bei jedem Lied mitgesungen, sodass meine Stimme am Ende des Abends völlig im Eimer war. Aber nunja, ich bereue nichts. Nach 1 3/4 Stunden war das Konzert leider schon vorbei, doch die vielen Eindrücke werden mich wohl noch lange begleiten! Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich gerne mein Story-Highlight auf Instagram ansehen. Dort habe ich einige Videoausschnitte hochgeladen.

Konzertbericht: Ed Sheeran im Olympiastadion München

Konzertbericht: Ed Sheeran im Olympiastadion München

Konzertbericht: Ed Sheeran im Olympiastadion München

Meet & Greet mit Ed Sheeran

So oder so wäre der 29. Juli 2018 ein unvergesslicher Tag für mich geworden, doch dank einiger glücklicher Zufälle wurde dem Ganzen schließlich noch die Krone aufgesetzt. Ganz kurzfristig ergab sich die einmalige Chance, Ed Sheeran bei einem Meet & Greet persönlich kennenzulernen. Ich durfte ihn vor seinem Auftritt exklusiv im Backstagebereich treffen und ich glaube, es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass mir vor Aufregung richtig schlecht war. Wer glaubt schon daran in seinem Leben jemals einen Weltstar zu treffen? Schon gar nicht den absoluten Lieblingsmusiker! Hätte mir das vor einem Jahr jemand erzählt, ich hätte ihn definitiv ausgelacht und für völlig bekloppt erklärt. Aber da stand ich nun – mit einem M&G-Aufkleber am Shirt und war im Begriff, Ed Sheeran “Hallo” zu sagen. What a life. In diesem Moment ist mir auch erst so richtig klar geworden, worin der größte Vorteil eines Rollstuhls besteht: man kann nicht aus den Latschen kippen, weil man sowieso schon sitzt. So einfach ist das.

Mir wurde gesagt, ich soll in einem kleinen Raum warten. Kaum hatte ich besagtes Zimmer betreten, spazierte auch schon Ed Sheeran durch die Tür, begrüßte mich und meine Familie mit einem fröhlichen “Hallo! Guten Tag!” und kam direkt auf mich zu. Normalerweise kann ich mich ganz gut auf Englisch ausdrücken, doch als Ed so plötzlich vor mir stand, schrumpfte mein Vokabular auf ein Minimum zusammen. Alles was ich noch hervorbrachte war ein schrecklich dümmliches “oh hi” und “it’s so nice to meet you”. Ruhig bleiben, kann ich! Jedenfalls wirkte Ed ganz genauso, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt: super sympathisch und bodenständig. Er unterhielt sich ganz locker mit uns, fragte woher wir kommen und ob es mein erstes Konzert von ihm ist. Ich selbst konnte nicht anders, als die ganze Zeit über wie blöde zu grinsen. Als ich schließlich fragte, ob ich ein gemeinsames Selfie machen darf, meinte er nur, ich soll ihm einfach mein Handy geben. Insgesamt dauerte das Meet & Greet vielleicht 5-10 Minuten, doch ich bin unglaublich dankbar für diesen tollen Moment und finde es super, dass Ed sich extra die Zeit dafür genommen hat! Vorallem, da er sehr authentisch rüberkam und den Eindruck machte, als würde er sich selbst ehrlich mit mir freuen. Im Nachhinein betrachtet fühlt es sich eigentlich gar nicht so an, als hätte ich einen Star getroffen, sondern vielmehr den netten Jungen von nebenan.

Warst du schon auf einem Konzert von Ed Sheeran?

You Might Also Like

22 Comments

  • Reply
    Tomi
    August 7, 2018 at 1:26 pm

    Hallo Carolin,

    heute Abend (07.08.2018) geht es für mich nach Wien zum Konzert von Ed Sheeran.
    Vielleicht bin ich auch deshalb beim Scrollen meines Facebook-Feeds auf deinen Beitrag aufmerksam geworden. Du hast einen tollen Beitrag geschrieben. Und deine Euphorie merkt man dir richtig an. :-)
    Nach dem Lesen deines Beitrags habe ich umso mehr Lust auf heute Abend!
    Liebe Grüße aus Linz
    Tomi

    • Reply
      Carolin
      August 7, 2018 at 2:11 pm

      Vielen lieben Dank! Freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt, denn ich habe wirklich viel Mühe reingesteckt. Wünsche dir heute ganz viel Spaß am Konzert in Wien! Das wird bestimmt auch super. :)

  • Reply
    Lisa
    August 7, 2018 at 3:04 pm

    So ein toller Bericht, ich habe richtig mitgefiebert. Ich selbst war Ende Juli in Berlin beim Konzert und wir hatten so ein Glück, könnten super sehen und es war wirklich das beste Konzert, das ich je sah. ❤️ So schön , dass das Meet & Greet so toll war. :)

    • Reply
      Carolin
      August 7, 2018 at 4:11 pm

      Hihi, danke! :) Ich fühl mich immer noch, als hätte ich das alles geträumt. :D Aber super, dass du einen guten Platz beim Konzert hattest. Bei mir war die Bühne schon ziemlich weit weg und ohne Leinwand hätte man gar nichts gesehen.

  • Reply
    Nicole
    August 8, 2018 at 2:16 pm

    Das hört sich nach einem unglaublich tollen Konzert an. Du weißt ja, das Ed Sheeran auch mein Lieblingskünstler ist und dementsprechend kann ich dir in der Aussage das es ein “LIfe Goal” ist nur zustimmen. Möchte ihn auch unbedingt mal live sehen, aber das hat jetzt in diesem Jahr finanziell nicht hingehauen. Aber das war ja nicht seine letzte Tournee und ich hoffe wenn ich dann nach dem Studium arbeite, kann ich mir diesen Traum dann auch erfüllen. Es freut mich aber sehr, dass du ihn wahrmachen konntest und Ed dabei sogar noch getroffen hast. Das er am Boden geblieben und sympathisch ist, hört man ja von allen Fans die ihn treffen. Lese auch immer wieder das er jemand ist, der auch noch nie unfreundlich war, wenn man ihn spontan gesehen und nach einem Foto gefragt hat. Das ist ja nicht immer üblich, auch wenn ich das verstehen könnte, wenn man nicht immer nur Fotos machen möchte, sondern auch mal seine freie Zeit privat genießen will. Mir ginge es übrigens wie dir: Ich glaube ich würde da auch nur stammeln und wäre im Vorfeld sowas von nervös.

    Danke auch für dein liebes Kommentar.
    Den würde ich auch gerne im Kino sehen, aber da stellt sich eher die Frage, ob ich jemanden finde der mit will. Falls du es schaffst, wünsche ich dir aber ganz viel Spaß.

    • Reply
      Carolin
      August 8, 2018 at 3:41 pm

      Vielen lieben Dank! <3 Ich hoffe wirklich sehr für dich, dass dein Traum in Erfüllung geht und du auch bald mal ein Konzert von Ed besuchen kannst. Es ist einfach ein ganz besonderes Erlebnis! Und dass er total nett ist, kann ich jetzt auch selbst bestätigen. Kein bisschen gekünstelt oder so. :) Allerdings gehöre ich, glaube ich, auch zu der Sorte Fan, die sich eher etwas zurückhält. Finde nämlich nichts schlimmer, als aufdringliche Groupies und könnte es schon verstehen, wenn man davon manchmal etwas genervt ist. :D

      • Reply
        Nicole
        August 11, 2018 at 3:44 pm

        Dankeschön für deine lieben Worte und die Glückwünsche <3. Bin da auch sehr erleichtert, dass das alles geklappt hat. Jetzt hoffe ich nur, es bleibt alles so gut.

        Ich gehöre aber auch zu der Sorte, dass da manche das Kreischen anfangen oder dann ihren Lieblingsstar regelrecht bedrängen und teilweise auch ungefragt umarmen, finde ich immer schrecklich. Man selbst möchte das ja auch nicht und das ist bei Künstlern auch nicht anders. Weiß auch nicht was manche denken.

  • Reply
    ina
    August 8, 2018 at 6:32 pm

    Ich war bis jetzt noch auf keinem seiner Konzerte, habe bis jetzt aber auch nur Positives davon gehört. Alle, die ihn schon mal live gesehen haben, scheinen wahrhaftig verzaubert von ihm zu sein :) Dass du ihn dann auch noch kurz persönlich treffen durftest, finde ich toll und freue mich sehr für dich!

    Liebst, ina

    Schau doch mal auf alltagsmoi vorbei <3

    • Reply
      Carolin
      August 8, 2018 at 9:52 pm

      Ich kann dir ein Konzert von ihm auch nur empfehlen! Total minimalistische Bühnenshow etc., aber trotzdem war jeder gefesselt von der Musik. :)

  • Reply
    Leselaunen
    August 8, 2018 at 8:01 pm

    Das Bild ist so süß geworden! Und du strahlst so schön! Ich finde übrigens deine Augen super hübsch geschminkt – dezent, aber sehr, sehr hübsch!

    Neri, Leselaunen

    • Reply
      Carolin
      August 8, 2018 at 10:00 pm

      Finde das Bild selber ja auch so niedlich! :) Und dankeschön. Ich habe für das Make-Up tatsächlich nur etwas Highlighter, Mascara und Augenbrauenpuder benutzt.

  • Reply
    Tabea
    August 10, 2018 at 2:56 pm

    Das klingt einfach nur super!
    Ich mag Konzerte ja auch sehr gern und war bisher auch nur bei open air Auftritten mit Sonne, die langsam untergeht.

    Liebe Grüße

    • Reply
      Carolin
      August 12, 2018 at 5:07 pm

      Wenn das Wetter passt, sind Open Airs einfach traumhaft schön!

  • Reply
    Yvonne
    August 13, 2018 at 8:29 am

    Oh wow das hört sich ja einfach nach einem klasse Konzert und wundervollen Tag an!

    • Reply
      Carolin
      August 13, 2018 at 6:39 pm

      Das war es wirklich! :)

  • Reply
    franzi
    August 13, 2018 at 4:54 pm

    Wunderschön, klingt nach einem richtig tollen Tag, freue mich für dich, wunderbares Selfie. Mir es heute auch noch mulmig mit solch Massen von Fans- im Stadion war ich noch nicht, nur mal in der Olympiahalle nebenan, bei KYLIE und das war auch schon richtig toll, damals vor über 13 years.
    Liebe GRüße

    • Reply
      Carolin
      August 13, 2018 at 8:57 pm

      Ich hätte nie gedacht, dass ich mal an so einem riesigen Event teilnehmen würde. Eigentlich darf man sich gar nicht ausmalen, was dabei alles passieren kann… aber es ist die Erfahrung sowas von wert! Und ich muss auch sagen, dass es trotz der Größe sehr gesittet zuging.

  • Reply
    Vivien
    August 14, 2018 at 5:42 pm

    Ein sehr schöner Bericht liebe Caro :) Man liest richtig heraus, wie sehr du den Abend genossen hast! Und du weißt ja bereits, dass ich mich sehr für dich gefreut habe, dass du Ed persönlich treffen konntest :)) Super schön!
    Dass mir das Ed Sheeran Konzert in Hamburg ebenfalls extrem gut gefallen hat, weißt du ja auch schon – er schafft es einfach, als Einzelperson abertausende Menschen zu bewegen und das ist eine super Leistung <3

    Liebe Grüße & fühl dich gedrückt!

    • Reply
      Carolin
      August 14, 2018 at 9:54 pm

      Danke, Vivi! :) Ich kann meine Begeisterung bei solchen Posts ja immer nur ganz schwer bremsen. Aber vielleicht kennst du das auch? Man schreibt aus einer Emotion heraus und sobald man an das Erlebte zurückdenkt, hat man gleich wieder ganz viele Glücksgefühle. <3
      Freut mich, dass dir das Konzert in Hamburg ebenfalls so gut gefallen hat! Fand es auch total beeindruckend, wie er es schafft, das Publikum mitzureißen.

  • Reply
    Sara
    September 13, 2018 at 4:51 pm

    Hey Carolin,
    super toller Beitrag! Ich freue mich zwar für dich, dass du Ed Sheeran treffen konntest.. aber ich bin auch soooo neidisch!! :D
    Für mich war das Konzert leider kein so großer Erfolg.. Also das Konzert an sich war toll, fand es auch schön zu sehen, wie alle möglichen Generationen auf ein und demselben Konzert zu finden waren. Ich war zu Besuch bei einer Freundin, die in München wohnt. Aber mir wurde kurz nach dem Konzert die Tasche gestohlen.. https://www.koffer-schweiz.ch/de/samsonite-lady-collection/samsonite-disney-forever-schultertasche.html Die ich extra neu gekauft hatte, so hübsch mit Minnie Maus.. :(
    Aber dafür war Ed Sheeran umso besser!
    Sara

    • Reply
      Carolin
      September 16, 2018 at 10:37 pm

      Hihi, ja, ich wäre da wohl auch etwas neidisch. :D Und ich fand es übrigens auch super, dass alle Generationen am Konzert vertreten waren. Aber tut mir echt leid um deine Tasche. Sowas ist wirklich ärgerlich! Warum tut man das nur? Ich hoffe nur, dir wurden keine wichtigen Wertsachen gestohlen?

      • Reply
        Sara
        September 19, 2018 at 3:21 pm

        Ja, das ist halt eine Chance, die bekommt nicht jeder, aber ich freu mich für dich :D Ja ich versteh das auch nicht.. Mein Handy hatte ich Gott sei Dank in der Hosentasche und meinen Geldbeutel hatte ich nicht dabei, wofür hat man einen Freund. :D Aber der ganze Kleinkram ist halt auch ärgerlich.. :/ Aber das Teuerste war wohl die Tasche.. Also Glück im Unglück!

    Leave a Reply