Nachdem ich bereits 2015 Urlaub im Nachbarland gemacht hatte, verschlug es mich diesen Sommer erneut nach Österreich. Dort machten wir einen kurzen Abstecher nach Salzburg, denn mir war zuvor schon sehr oft von dieser Stadt vorgeschwärmt worden. Vom Chiemsee ist es nur ein Katzensprung bis nach Salzburg, weswegen ein Ausflug dorthin nahe lag. Auch das Wetter meinte es gut mit uns und wir konnten die Stadt bei wunderbarem Sonnenschein erkunden.
Zwar ist Salzburg die viertgrößte Stadt Österreichs, im Vergleich zu Wien jedoch recht überschaubar. Die Lage des historischen Altstadtkerns, entlang der Salzach und begrenzt durch den Festungs-, sowie Mönchsberg, ist jedoch ein einzigartiger Anblick, den man so schnell nicht vergisst! Im warmen Abendlicht schimmern die Kupferdächer majestätisch, während die alte Burg anmutig über allem thront. Dazu die Vielzahl bunter Liebesschlösser an der Brücke. Für mich hatte diese Szenerie etwas Magisches.
Die Innenstadt
Salzburg ist völlig anders, als Wien. In meiner Vorstellung war die Stadt eine kleinere Ausgabe der Metropole, doch dem ist nicht so. Die Atmosphäre ist gemütlicher, nicht so urban, nicht so trendy, sondern traditioneller. Obwohl meine Vorstellungen nicht der Realität entsprachen war ich keinesfalls enttäuscht, denn Salzburg ist trotzdem wunderschön! Es gibt viel zu sehen und doch hat man das Gefühl, die Stadt schon nach kurzer Zeit sehr gut zu kennen. Besonders schön fand ich die zahlreichen verwinkelten Gassen und Passagen. Ich ließ mich einfach treiben, ohne zu wissen, wo ich landen würde.
Natürlich sollte man Mozarts Geburtshaus, zumindest von außen, unbedingt ansehen. Das eigentliche Highlight der Altstadt, war für mich jedoch der “Eierladen”. Es klingt kurios, aber in Salzburg gibt es tatsächlich ein Geschäft, welches, verteilt über zwei Stockwerke, ausschließlich bemalte Eier in allen Farben und Variationen verkauft. Für Weihnachten, für Ostern, in weiß oder Pastelltönen, verziert mit Steinchen, Pailletten etc. Der pure Kitsch, aber dennoch besonders.
Als weniger schön empfand ich die Menschenmassen in der Getreidgegasse. Ja, diese Einkaufsstraße ist auf Touristen ausgelegt und vermutlich immer sehr voll. Zudem waren wir während der Hauptsaison dort. Trotzdem war ich von diesem Teil der Innenstadt enttäuscht. Inmitten all der Leute fühlte ich mich unwohl. Mit ihren Rücksäcken und Koffern und Selfiesticks, verstopften sie buchstäblich Salzburgs Schönheit.
Schloss Mirabell
Mein Lieblingsplatz in Salzburg ist jedoch eindeutig das Schloss Mirabell und dessen wunderschöne Gartenanlage! Es ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Eine Weile saß ich deswegen einfach nur auf einer Bank am Rand und genoss die Aussicht. Übrigens lohnt es sich, einen Blick in das kleine Palmenhaus zu werfen. Dort konnte man während unseres Besuches junge Zwergpapageien in den Käfigen sehen. Sehr süß!
Alles in allem war es ein gelungener Kurztrip, den wir mit einer deftigen Brotzeit in einem gemütlichen Biergarten unter schattigen Kastanien ausklingen ließen. Salzburg ist eine Reise wert!
11 Comments
Neri
Oktober 16, 2016 at 7:33 pmIch bin richtig neidisch. Nach Salzburg mag ich auch unbedingt mal.
P.S. Ich bin umgezogen. Ich hoffe sehr, dass Du mir als Leserin erhalten bleibst ♥
http://www.lebenslaunen.com
Kira
Oktober 16, 2016 at 8:25 pmWow, wie mega schön. :) Hatte Salzburg gar nicht so auf dem Schirm aber so wie es aussieht muss ich da auch mal hin.
Liebe Grüße
http://madame-miel.blogspot.de/
Carolin
Oktober 18, 2016 at 6:50 pmLohnt sich auf jeden Fall! :)
Franzi
Oktober 17, 2016 at 5:32 pmWahnsinnig schöne Fotos, bis auf bis an die Grenze nach Österreich, war ich noch nie dort ;-)
Ich denke aber es könnte mir gefallen!
Liebe Grüße
Nathalie
Oktober 18, 2016 at 9:29 amOh, der Artikel kommt wie gerufen! In zwei Wochen fahr ich übers Wochenende nach Salzburg und da ich noch nie war, brauchte ich ein paar Insider tipps :) Liebe Grüße, Nathalie von Fashiondeluxxe
Carolin
Oktober 18, 2016 at 6:49 pmEin Insider bin ich zwar nicht (dafür reicht ein einziger Tag in Salzburg auch gar nicht aus), aber freut mich, wenn dir mein Beitrag gefällt. Und dir wünsche ich ganz viel Spaß dort! :)
Christine
Oktober 18, 2016 at 10:57 amMit Salzburg verbinde ich einfach tolle Erinnerungen! Wir waren damals mit der Schule dort und haben einfach alles gemacht, was man als 16jähirge so tut. Und sogar mal nach Bettruhe aus dem Hotel geschlichen… ;)
Unser Lehrer hat einen Freund beim Festspielhaus gehabt und so durften wir exklusiv rein. Richtig in die Kulissen, vor der Weltpremiere. Das hat mir total gefallen!
Carolin
Oktober 18, 2016 at 6:44 pmOh, das klingt tatsächlich nach einer super tollen Zeit! :)
Katharina
Oktober 22, 2016 at 11:02 pmIch hab Salzburg auch schon besucht, aber leider meinte es das Wetter bei uns nicht so gut. Dennoch ist es eine tolle Stadt und wir hatten dank Regen auch eine entspannte Getreidegasse vor uns :) Den Eierladen habe ich auch entdeckt – wirklich amüsant! Wien hat mir trotzdem sehr viel besser gefallen ;)
Ahoi, Katharina
Carolin
Oktober 22, 2016 at 11:29 pmSchade, dass das Wetter bei deinem Besuch in Salzburg nicht so gut war. Bei Sonnenschein ist die Stadt natürlich sehr viel schöner, aber eine leere Getreidegasse ist auch nicht schlecht. :D Mich hat Wien allerdings auch mehr beeindruckt. :)
Antje
November 13, 2016 at 1:12 amIch war leider noch nicht in Salzburg, aber ich plane einen Besuch fürs nächstes Jahr. Von daher passt dein Artikel sehr gut und ich werde ihn mir für die Reiseplanung gleich mal abspeichern ;)