{ Memory Book } Waiting for Spring // February 2015
Der Februar ist meiner Meinung nach einer dieser ziemlich überflüssigen Monate. Die Euphorie über den Jahreswechsel ist verflogen und mit ihr auch die guten Vorsätze, vom Schnee hat man allmählich genug und der Frühling lässt auf sich warten. Über ein wenig Wärme würde ich mich gerade wirklich freuen. Im letzten Monat kam ich nicht besonders viel zum Fotografieren, weswegen ich kaum Erinnerungen für mein Memory Book sammeln konnte. Der Eintrag ist dementsprechend dünn geworden. Die Gestaltung finde ich trotzdem gelungen.
Was ein Memory Book ist? Ganz einfach! Es ist der perfekte Ort für alle deine Fotos, Zettelchen und Erinnerungen, die sich übers Jahr so ansammeln. Die, im Dawandashop von DIE JA-SAGERIN erhältlichen, Memory Books sind einfach süße, kleine Ordner, in denen du deine schönsten Momente des jeweils letzten Monats festhalten kannst. Somit ist das Erinnerungsbuch perfekt geeignet für kreative Leute, Bastel- und Scrapbookingfans, sowie Zettelsammler und Fotoalbenliebhaber.
Auf der ersten Seite habe ich einige der wenigen Bilder, die ich im Februar gemacht habe, als Mini-Collage angeordnet. Die beiden Fotos des Sonnenaufgangs finde ich wunderschön, obwohl sie nur mit dem iPhone aufgenommen wurde. Das Licht war in diesem Moment einfach umwerfend! Ich würde gerne viel öfter solche Szenen ablichten. Das Foto links unten entstand an einem der wenigen sonnigen Wintertage, an dem noch Schnee lag.
Im Februar hatten die Schüler in Bayern Faschingsferien. Jene habe ich genutzt, um mich mit einer lieben Freundin zu treffen. Wir hatten einen tollen Nachmittag zusammen und haben viel gequatscht. Ansonsten musste ich eine Präsentation für die Schule vorbereiten und zwischendurch wurde fleißig die erste Staffel von Teen Wolf geguckt! Total normal also.
Momentan stehe ich total auf Pastell, was man auch an der Gestaltung meines Ordners erkennen kann. Vermutlich liegt diese Vorliebe für zarte Farben daran, dass ich mir den Frühling so sehr herbeisehne. Jedenfalls mag ich die Seite mit dem Bild von mir extrem gerne, da ich die Muster und Papiere schon lange mal verwenden wollte. Die hübsche Karte gegenüber war ein Freebie aus dem Internet, in das ich mich sofort verliebt habe. Irgendwie ist sie hier farblich recht passend.
Zum Schluss habe ich meine liebste Musik des letzten Monats in einer, aus Covern bestehenden, Collage zusammengestellt. Neben The Hanging Tree aus dem Die Tribute von Panem – Mockingjay Soundtrack, habe ich auch wieder vermehrt Lorde gehört. Außerdem macht das Album 1989 von Taylor Swift gute Laune. Ich mag ihre Hits generell recht gerne.
Tja, das war auch schon mein Februar. Passiert ist wirklich nicht viel. Daher freue ich mich nun umso mehr auf Frühling, gutes Wetter, die ersten Blüten. Langsam wird es mal wieder Zeit für eine ausgiebige Fototour…
Sarah ❤
#
Benutzt Du für die Collagen zusätzliche Seiten oder verwendest Du Die Seiten der Monate? Meins sieht bisher voll dumm aus, als hätte ein Kleinkind es gebastelt >.<
Reply
Carolin
#
Wie meinst du das denn genau?
Reply
Tamina
#
das ist ja schön :-) ich hatte sowas ähnliches von meinen freunden bekommen, als ich von hamburg in die niederlande gezogen bin. find ich total schön sowas
http://www.fashionjudy.com
Reply
Sophie
#
Sehr toll! :)
Reply
Sarah
#
Das ist eine schöne Idee seine Eindrücke der einzelnen Monate noch einmal Revue passieren zu lassen. :) Finde ich wunderschön und viel besser gelungen als die "normalen" Monatsrückblicke auf anderen Blogs. :) Aber mir persönlich sind 25 € für einen kleinen Ordner dann doch zu teuer – darum heißt es: selbst basteln! :D
Liebe Grüße.
http://www.thisisevergreen.blogspot.de
Reply
Anna
#
Oh du machst das immer so schön, Mensch! :)
Großes Lob! Sieht super aus!
Liebe Grüße!
Reply
Dear June
#
Wirklich sehr liebevoll gestaltet!
June
http://www.dearjuneblog.blogspot.de
Reply
Jana
#
Hm, irgendwie ist der Februar so an mir vorbeigezogen…
Aber schön gestaltet, vor allem die Idee mit den Musikcovern finde ich toll :) The Hanging Tree ist einfach ein geniales Lied!
Liebe Grüße ♥
Reply
Jana
#
Achso, warum nutzt du für deine About-Seite, Impressum etc. eigentlich nicht Seiten, sondern Posts? Ist mir grad aufgefallen, als ich ein bisschen in deinem Blog stöbern wollte ;)
Reply
Carolin
#
Zunächst danke für das liebe Kompliment! :)
Ich benutze für das Impressum etc. Posts statt Seiten, weil nur dann ein Datum angezeigt wird. Die Trennstriche bleiben allerdings immer und wenn da dann kein Datum steht, sieht es ziemlich doof aus. :D
Reply
Jana
#
Achso ok, ja das macht Sinn ;)
Hast du schonmal versucht, auf Seiten im HTML mit (style) .post-left {display: none;} (/style) am Anfang das Ganze einfach auszublenden? Dann müssten die Striche theoretisch verschwinden :)
* Natürlich mit < statt (, aber das geht hier im Kommentar nicht ;)
Reply
christine polz
#
Sieht wie immer sehr hübsch aus. ich mag so was ja einfach. Wobei ich die Geduld wohl nicht lange hätte so etwas wirklich jeden Monat zu machen… ;)
Wenigstens geht es nicht nur mir so mit Snapchat. Ich dachte ja schon ich wäre zu alt dafür. Oder meine Freunde… von denen nutz das nämlich auch keiner und irgendwie ist das recht witzlos. Ich wollte es mal ausprobiert haben, ich war einfach neugierig. Aber es ist echt ziemlich langweilig. ^^
Reply
Sophie Kunterbunt
#
Wunderhübsch <3
Sophie Kunterbunt
Reply
Sabine
#
Ich bin jedes Mal wieder überrascht, wenn du von der Schule schreibst – irgendwie passt es gar nicht in meinen Kopf, dass du noch so jung bist :D Du wirkst älter.
Die Idee mit der Covercollage ist toll! :)
Reply
Carolin
#
Wirklich? :D Hm, ich bekomme irgendwie öfter gesagt, dass ich älter wirke, als ich eigentlich bin. Dabei finde ich selbst, ich sehe aus wie zwölf. Allerdings werde ich bald achtzehn. :)
Reply