Buchpost ist für uns Leseratten doch das Schönste überhaupt, oder? Ich habe erst kürzlich wieder beim Buchversand meines Vertrauens zugeschlagen und einige Titel bestellt, die schon seit geraumer Zeit auf meiner Wunschliste standen. Im Sommer bevorzuge ich größtenteils leichte Lektüre, Liebesgeschichten etc. Fantasy ist erst wieder an der Reihe, wenn die dunkle Jahreszeit beginnt. Welche Bücher bei mir einziehen durften und welche Summer Reads ich mir für die nächsten Wochen vorgenommen habe, verrate ich im heutigen Post.
Du neben mir von Nicole Yoon
Am Anfang war ein Traum. Und dann war Leben! Wenn ihr Leben ein Buch wäre, sagt Madeline, würde sich beim Rückwärtslesen nichts ändern: Heute ist genau wie gestern und morgen wird sein wie heute. Denn Madeline hat einen seltenen Immundefekt und ihr Leben lang nicht das Haus verlassen. Doch dann zieht nebenan der gut aussehende Olly ein – und Madeline weiß, sie will alles, das ganze große, echte, lebendige Leben! Und sie ist bereit, dafür alles zu riskieren.
Zugegeben, die Geschichte klingt ein wenig kitschig, aber zwischendurch darf es gerne auch mal eine Liebesgeschichte sein, oder? Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf dieses Buch, da mir die Idee gefällt und es mittlerweile sogar einen Kinofilm gibt, dessen Trailer mich sogleich neugierig gemacht hat. Zudem finde ich die Covergestaltung wunderschön!
Love & Gelato von Jenna Evans Welch
Das Land von Gelato und Amore! Doch Lina ist nicht in Urlaubsstimmung. Sie ist nur in die Toskana gereist, um ihrer Mutter den letzten Wunsch zu erfüllen. Aber dann findet sie das alte Tagebuch ihrer Mom, das von deren Zeit in Italien erzählt. Plötzlich erschließt sich Lina eine Welt aus romantischen Kunstwerken, magischen Konditoreien – und heimlichen Affären. Dabei stößt sie auf eine tragische Liebesgeschichte und ein Geheimnis, das nicht nur ihr Leben verändern wird…
Da ich Ende August nach Italien fahre und “Love & Gelato” zufälligerweise in Florenz spielt, freue ich mich schon sehr darauf, dieses Buch noch vor dem Urlaub zu lesen, sodass ich die Schauplätze der Geschichte anschließend in der Realität besuchen kann. Ich persönlich liebe Bücher, die vor einer interessanten Kulisse spielen und bei mir dadurch Fernweh auslösen. Außerdem klingt die Story selbst nach einer perfekten Lektüre für heiße Sommertage!
Ich bin niemand von Patrick Flanery
Als der Geschichtsprofessor Jeremy O’Keefe nach zehn Jahren aus Oxford in seine Heimatstadt New York zurückkehrt, um dort an der New York University zu unterrichten, gerät er in einen Sog seltsamer Vorfälle: Eine Studentin kommt nicht zum verabredeten Treffen, später stellt er verdutzt fest, dass er selbst die Verabredung abgesagt haben soll; ein ihm unbekannter junger Mann behauptet, ihn zu kennen; eine Reihe Pakete erreichen ihn, mit den Ausdrucken seiner Telefonverbindungen und seines Mailverkehrs der letzten Monate; der mysteriöse junge Mann taucht immer wieder auf – O’Keefe fühlt sich verfolgt, kann die Geschehnisse nicht zuordnen. Ist jemand hinter ihm her? Spielt ihm jemand einen bösen Streich? Wird er überwacht? Oder wird er einfach verrückt? Nach und nach stellt sich heraus, dass der Ursprung dieses Rätsels in O’Keefes Zeit in Oxford begründet liegt.
Ein Spontankauf. Eigentlich bin ich nur durch Liesas Instagramaccount auf “Ich bin niemand” von Patrick Flanery aufmerksam geworden und habe mir den Roman aus einer Laune heraus bestellt. Der Klappentext klingt spannend, aber ich bin mir trotzdem nicht sicher, ob mir das Buch wirklich zusagen wird. Allerdings lasse ich mich sehr gerne überraschen.
The Hate U Give von Angie Thomas
Die 16-jährige Starr lebt in zwei Welten: in dem verarmten Viertel, in dem sie wohnt, und in der Privatschule, an der sie fast die einzige Schwarze ist. Als Starrs bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, rückt sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Khalil war unbewaffnet. Bald wird landesweit über seinen Tod berichtet; viele stempeln Khalil als Gangmitglied ab, andere gehen in seinem Namen auf die Straße. Die Polizei und ein Drogenboss setzen Starr und ihre Familie unter Druck. Was geschah an jenem Abend wirklich? Die Einzige, die das beantworten kann, ist Starr. Doch ihre Antwort würde ihr Leben in Gefahr bringen…
Ein Buch, zu dem ich bisher ausschließlich positive Stimmen gehört habe. “The Hate U Give” behandelt ein Thema, welches (leider) auch in der heutigen Zeit noch ein allgegenwärtiges Problem darstellt: Rassismus. Dieser Roman setzt sich mit dem Mord an einem schwarzen Teenager, durch die Hand eines weißen Polizisten, auseinander. In der letzten Zeit hört man in den Nachrichten vermehrt von solchen Fällen, umso wichtiger ist es, darauf aufmerksam zu machen. Da “The Hate U Give” auch auf Bookstagram gerade in aller Munde ist, freue ich mich sehr über die deutschsprachige Übersetzung, welche diesen Monat im cbt Verlag erscheint und die ich schon vorab mein Eigen nennen darf. Die ersten beiden Kapitel lesen sich jedenfalls sehr gut!
Frag nicht nach Sonnenschein von Sophie Kinsella
Katie Brenner aus dem ländlichen Somerset hat einen Job in ihrer Traumstadt ergattert: London! Die Lockenmähne wird gebändigt, der unfeine Dialekt abgelegt – und das Großstadtleben kann beginnen. Doch Katies Chefin Demeter entpuppt sich als Tyrannin, die sie nicht nur dazu verdonnert, ihr den Ansatz nachzufärben, sondern sie auch aus heiterem Himmel wieder feuert. Warum musste Katie sich auch in Demeters Affäre Alex verlieben? Zum Glück braucht Katies Vater just in diesem Moment ihre Hilfe: Die heimische Somerset-Farm soll zum Glampingplatz werden. Und als der tatsächlich zum begehrten Reiseziel wird, tauchen dort plötzlich Demeter und Alex auf…
Bisher habe ich nur ein einziges Buch von Sophie Kinsella gelesen (“Schau mir in die Augen, Audrey”), doch jener Titel blieb mir aufgrund des lockeren Schreibstils positiv in Erinnerung. Die Autorin hat einfach einen tollen Humor und ich hoffe, dass mich “Frag nicht nach Sonnenschein” erneut zum Lachen bringen wird.
Wonder von R.J. Palacio
August Pullman wants to be an ordinary ten-year-old. He does ordinary things. He eats ice cream. He plays on his Xbox. He feels ordinary – inside. But Auggie is far from ordinary. Ordinary kids don’t make other ordinary kids run away screaming in playgrounds. Ordinary kids don’t get stared at wherever they go. Born with a terrible facial abnormality, Auggie has been home-schooled by his parents his whole life, in an attempt to protect him from the cruelty of the outside world. Now, for the first time, he’s being sent to a real school – and he’s dreading it. All he wants is to be accepted – but can he convince his new classmates that he’s just like them, underneath it all?
“Wonder” möchte ich schon so lange lesen, denn die Story hört sich wirklich gut an! Ich persönlich würde mir noch viel mehr Bücher wünschen, in denen Charaktere mit einer Einschränkung oder Behinderung die Hauptrolle übernehmen. Übrigens soll hierzu ebenfalls bald eine Verfilmung erscheinen.
Welche Bücher möchtest du diesen Sommer lesen?
13 Comments
Liesa
Juli 7, 2017 at 4:53 pmDa hast du dir wirklich eine schöne und sommerliche Leseliste zusammengestellt! “Frag nicht nach Sonnenschein” ist ein ideales Buch für einen heißen Sommertag, an dem man beim Lesen nicht viel nachdenken will und auch wenn es sich einiger Klischees bedient hat, war es doch superlustig! “Wonder” ist eine ganz besondere Geschichte, ich denke supergerne an das Buch zurück und werde es demnächst vielleicht nochmal lesen, jetzt, wo der Kinofilm demnächst rauskommt. Und von “The Hate U Give” brauche ich ja gar nicht erst anzufangen, da weißt du ja schon, dass ich es grandios fand. :D
“Ich bin niemand” pausiert bei mir im Moment. Ich bin gut bei der Hälfte und es ist auch nicht unfassbar schlecht oder so, aber doch sehr langatmig und irgendwie bin ich gerade einfach nicht in der Stimmung für ein solches Buch. Das wäre dann vermutlich doch eher was für den Herbst oder Winter gewesen, aber ich hoffe trotzdem, dass ich bald die Muße finde, um weiterzulesen, denn spannend war es von der Grundidee auf jeden Fall schon!
Ich wünsche dir viel Spaß mit all diesen tollen Büchern und hoffe, dass sie dir gefallen werden!
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende!
Liesa
Carolin
Juli 11, 2017 at 7:03 pmDankeschön. :) Ich muss zugeben, dass ich mir einige der Bücher auch gekauft habe, weil ich sie bei dir gesehen habe. Ich lasse mich da gerne von anderen Buchbloggern und Bookstagrammern inspirieren. :) Von „Frag nicht nach Sonnenschein“ erhoffe ich mir eine lustige Geschichte, die mich zum Schmunzeln bringt. Da macht es auch nichts, wenn die Handlung etwas vorhersehbar ist. Mit „The Hate U Give“ habe ich schon begonnen, bin jetzt knapp bei der Hälfte und bisher gefällt es mir sehr gut!
Bin gespannt, ob dir „Ich bin niemand“ schließlich doch noch zusagt und würde mich über eine Rezension freuen. Bei mir war der Kauf total unüberlegt, aber ich lasse mich trotzdem gerne überraschen. :)
Tabea
Juli 7, 2017 at 8:19 pmAch, Bücher sind echt immer toll!!! Ich war erst vor 2 Tagen ENDLICH in der Bücherei, da mein Buch, dass die Leseflaute beendet hat, sich dem Ende neigte… gleich heute morgen musste ich mit dem ersten Büchereifund schon beginnen. Mehr Inspiration für die Sommer-Leseliste nehme ich aber gerne von dir mit :)
Ich bevorzuge eigentlich immer leichte Lektüre oder Romane mit ernstem Kontext (Weltkrieg, Judenverfolgung etc., Gesellschaftsprobleme)… Krimis und Fantasy mag ich ganzjährig nicht ;)
Du neben mir steht schon länger auf meiner Leseliste… aber ich bin noch nicht dazu gekommen, es in der Bücherei zu suchen – in Buchkäufe sind finanziell eben nicht drin.
Gelato ist wohl das einzige bisschen italienisch, dass ich verstehe ;) Aber auch nur, weil wir mal eine Woche auf Studienfahrt in Florenz waren und es da ja ÜBERALL Eis gibt ;)
Das Buch würde ich aber glaube ich nicht lesen wollen – wobei ich dir aber zustimme, dass Bücher, die an anderen Orten spielen, immer toll sind, wenn man die Orte selbst kennt oder gerade kennen lernt. Da fühlt man sich dann auch wenn man das Buch erneut aufschlägt, wieder an den Ort zurückversetzt.
Ich bin niemand klingt mir irgendwie zu “unnormal”. Ich kann mir da einfach nicht vorstellen, dass es sowas geben kann (muss es ja auch bei Büchern nicht, aber mich stört es eben…). Außerdem mag ich solche rätselhaften Storys eher weniger…
The Hate U Give klingt nicht gerade schlecht – ich mag ja so ernste Storys und hier bin ich echt neugierig, wie eine Antwort Lebensgefahr bedeuten kann. Dass Rassismus allerdings in unserer Welt so präsent ist, finde ich grausam und schade – hoffenltich ändert sich das in den nächsten Jahren, denn ich habe das Gefühl, dass die jungen Leute teils offener für andere Kulturen sind als z.B. die Generation meiner Großeltern.
Frag nicht nach Sonnenschein klingt spannend… genau wie ich mir gute Sommerlektüre vorstelle :)
Wonder kann ich dir sowas von empfehlen – das Buch hat eine Freundin mir vor 3 Jahren geliehen und ich fand es großartig. Die Protagonisten sind einfach nur liebenswürdig und die Geschichte ist bewegend ohne Ende :)
Also ich lese gerade A Long Way Down… habe aber erst wenige Seiten geschafft & bin sehr zuversichtlich das es gut wird. Und danach sehe ich mal weiter :)
Liebe Grüße
Carolin
Juli 11, 2017 at 10:05 pmJa, da stimme ich dir zu, Bücher sind toll! Allerdings war ich schon ewig nicht mehr in der Bücherei, weil ich mir meinen Lesestoff meistens selbst kaufe oder leihe. Irgendwie habe ich es lieber, wenn die Bücher bei mir im Regal stehen. Ist zwar ein kostenintensives Hobby, aber naja. :D
“Du neben mir” möchte ich auch schon ewig lesen, aber bisher bin ich in der Buchhandlung immer nur drum herum geschlichen. Das werde ich nun jedoch ändern.
“Love & Gelato” habe ich mir eigentlich nur gekauft, weil ich Eis liebe und das Cover süß finde und die Geschichte zudem in Florenz spielt. Aus diesem Grund freue ich mich sehr darauf, den Roman endlich zu lesen! Vielleicht entdecke ich dadurch ja ein paar tolle Orte in Italien.
Mysteriöse Stories mag ich übrigens schon sehr gerne.
“The Hate U Give” kann ich bisher sehr empfehlen. Ist wirklich fesselnd und toll geschrieben. Eine Rezension dazu wird bald folgen.
Lisa
Juli 7, 2017 at 8:42 pmWow du hast wirklich eine tolle Auswahl an Sommergeschichten. Ich möchte diesen Sommer, neben “Anna and the french kiss” ebenfalls “Frag nicht nach Sonnenschein”, lesen. Auch wäre ich in “Camp 21” interessiert, allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mich an diese Geschichte ran trauen soll.
Carolin
Juli 11, 2017 at 8:15 pmVielen Dank! Ich bin schon sehr gespannt darauf, all diese Bücher zu lesen. Mal sehen, ob sie mir auch zusagen. „Anna and the french kiss“ steht ebenfalls noch auf meiner Wunschliste.
bknicole
Juli 8, 2017 at 4:21 pmDa hast du dir ja einiges vorgenommen, aber ich wünsche die viel Spaß beim lesen und hoffe natürlich, dass die Bücher halten, was sie versprechen. Interessant von deiner Liste für mich sind auf jeden fall “Ich bin Niemand”, da spricht mich der mysteriöse Klappentext sofort an und “The Hate U Give”, aufgrund des Hypes, aber bei dem Thema auch berechtigt, denn das ist in den Usa leider immer noch ein großes Problem und muss somit auch angesprochen werden.
Danke auch für deine liebe Antwort.
Das mit dem Papierkram geht aber eigentlich. Ich habe ja jetzt mein Nebengewerbe angemeldet. Auf dem Gewerbeamt geht das ganz schnell, Krankenkasse war auch kein Thema. Jetzt habe ich kürzlich den Fragebogen fürs Finanzamt bekommen, der ist halt etwas länger, weshalb ich mir da morgen mal ganz in Ruhe zeit für nehmen möchte. Habe aber schon Tipps auf einigen Blogs abgespeichert, die deutlich machen, dass das auch keine große Sache ist. Einmal im Jahr machst du dann halt eine kleine Einnamen und Ausgaben Rechnung, mehr nicht.
Ich bin aber auch gespannt, wie das ganze in den kommenden Jahren aussieht. Ich glaube leider, dass sich der Fokus da vielleicht auch noch weiter auf Instagram verschiebt, als auf Blogs. Da muss man nicht so viel lesen, hat einfach ein paar schöne Bilder. Für mich ist das aber nicht das gleiche.
Geht mir aber auch so, gerade im Moment komme ich kaum zum Beantworten der Kommentare, was ich sehr schade finde. Aber dafür kommt dann ja auch wieder eine Zeit, in der man dafür mehr Zeit hat und intensiver andere Blogs lesen und kommentieren kann.
Hätte ich jetzt auch gesagt ;). Bei dir fände ich das wirklich gar nicht so leicht, du läufst für mich unter Lifestyle, was ich nicht schlimm finde. Ich mag das wie gesagt und finde auch nicht, dass man sich auf ein Thema fokussieren muss. mir ist das zu langweilig. Deshalb lese ich solche Blogs auch gar nicht, sondern eher die, die viel Abwechslung bieten. Und ich glaube das sehen viele Leser auch so.
Vielleicht würde ja jemand aus deiner Familie ab und an für dich Tippen, wenn du ihnen dann den Text diktierst? War jetzt nur die erste Idee die mir in den Kopf kam, denn es wäre natürlich schade, wenn es daran scheidert. Weil dein Schreibstil ist top und ein Buch von dir wäre sicherlich sehr angenehm zu lesen.
Da haben wir aber den gleichen Geschmack. Ich mag auch Games mit Handlung, wobei ich auch The Walking Dead spiele, aber da muss man Entscheidungen treffen, die dann Auswirkungen haben und das finde ich immer sehr interessant. Da iwrd die Action also verbunden mit einer Handlung, was ich toll finde. Ansonsten liebe ich Assasins Creed, wo auch die Handlung im Fokus steht und die Verbindung zur Geschichte ist toll. Echt Life ist Strange gibt es für die Xbox. Da muss ich echt mal schauen, aber habe halt nur die 360 und noch nicht die One. Horizon Zero Dawn habe ich zumindest schon vom Namen gehört und deine Beschreibung hört sich da toll an. The 100 mag ich ja, aber das gibt es wohl definitiv nicht für 360, weil die neueren kommen ja nur für die One raus.
Mara
Juli 9, 2017 at 11:16 am“That Hate You Give” ist einfach grandios! Ein unglaublich tolles Buch mit klasse Charakteren und einer so so wichtigen Botschaft!
Carolin
Juli 11, 2017 at 8:16 pmOhja, bisher ist es echt super!
Leselaunen
Juli 14, 2017 at 2:42 pmIch finde Deine Buchauswahl wunderbar! Bei mir stehen auch noch sooo viele auf der Liste!
Neri von Leselaunen
Jule
Juli 17, 2017 at 9:19 pmHuhu Caro,
du hast dir wirklich schöne und vor allen Dingen sommerliche Bücher ausgesucht. Eine richtige Sommerleseliste habe ich nicht, dafür aber eine tolle SUB-Abbau Aktion mit Freunden bis zur Buchmesse.
Von deiner Leseliste habe ich bereits Du neben mir und Wunder gelesen. Beide Bücher sind wunderschön und einfach inspirierend. Ich bin aber auch ein großer Fan von “Sick Lit” und beide Bücher behandeln das Thema Krankheit meiner Meinung nach der ästhetisch ;)
Liebst,
Jule
Jasmin
Juli 25, 2017 at 3:09 pmIch weiß noch gar nicht was ich diesen Sommer lesen will / werde, aber freue mich immer über Anregungen! Bei dir sind aufjedenfall ein paar Bücher dabei, die ich mir mal aufschreiben werde und näher angucken will. Danke für die Inspiration! Bin momentan nämlich in einem Lese-Sommerloch… :/
Liebe Grüße
Jasmin
Maddie
August 25, 2017 at 5:53 pmDa hast du dir ja eine Menge vor genommen für den Sommer. Und noch dazu so schöne Bücher *-* The hate u give möchte ich auch mal lesen. Irgendwie reitzt es mich total diese Geschichte zu lesen :)
Ich weiß selbst noch nicht was ich den restlichen Sommer so lesen werden. Ich muss mir erstmal neues “Futter” besorgen.
Alles Liebe
Maddie