Schon seit Jahren träumte ich von einer Reise nach Prag, doch wie es das Schicksal so will, kam immer etwas dazwischen. Entweder ich war krank, die Wettervorhersage klang wenig vielversprechend oder es fehlte schlicht und einfach die nötige Zeit. Ende Juli war es dann jedoch endlich soweit! Einen Tag lang war ich in der Hauptstadt Tschechiens unterwegs und konnte viele neue Eindrücke sammeln.
Da ich ganz in der Nähe der Grenze wohne, bietet sich ein Ausflug in die europäische Metropole natürlich an. Diesen Titel hat Prag voll und ganz verdient, denn in der Stadt herrscht reges Treiben. Vor den Sehenswürdigkeiten tummeln sich haufenweise Touristen und auch sonst wandern Menschen jeden Alters durch die Straßen. Restaurants und Cafés sind ständig voll.
Ich war toal überrascht davon, wie westlich Prag ist, denn das Flair dort erinnert stark an Paris. Ich war zwar noch nie in Paris, aber was ich bisher auf Bildern gesehen habe, lässt schon Parallelen erkennen. Wie auch immer, ich fand die Atmosphäre sehr angenehm.
Auch die Autofahrt war kein Problem. Dadurch, dass wir einen Großteil auf der Landstraße gefahren sind, gab es viel zu sehen und die Zeit verging wie im Fluge. Übrigens waren die Radiosender in Tschechien äußerst unterhaltsam! Während der Fahrt hörten wir einen bunten Mix aus englischen Hits und Songs die nach tschechischem Musikantenstadel klangen. Wirklich lustig! Was den Parkplatz betrifft, muss man schon viel Glück haben um eine geeignete Haltestelle in Zentrumsnähe zu finden.
In Prag angekommen schlenderten wir zunächst entlang der Moldau zur Karlsbrücke. Der Blick auf den mit vielen kleinen Booten bevölkerten Fluss, mit der imposanten Silhouette der Burg im Hintergrund und der Brücke davor, war ein Highlight der Reise. Am liebsten hätte ich noch viel länger bleiben wollen, um auf den Fluss hinauszusehen.
Das Wetter war an diesem Tag einfach herrlich! Nicht zu kalt und nicht zu warm. Obwohl mir stets eine kühle Brise die Haare zerzauste, musste ich nicht frieren, da die Sonne kontinuierlich von einem strahlend blauen Himmel herableuchtete.
Natürlich haben wir auch die Karlsbrücke überquert, was vermutlich um einiges schöner gewesen wäre, hätten wir uns nicht durch riesige Menschenmassen quetschen müssen. Allgemein finde ich diese Sehenswürdigkeit etwas überbewertet. Der Anblick aus der Ferne und die anderen Teile Prags, wie beispielsweise Altstädter Ring oder Hradschin (Pražský hrad) haben mich wesentlich stärker beeindruckt.
In der Stadt findet man an allen Ecken und Enden süße, kleine Stände mit regionalen Spezialitäten. Eine davon nennt sich Trdelnik. Hierbei handelt es sich um ein Süßgebäck, das auf sich drehenden Stöcken über glühenden Kohlen gebacken wird. Die dabei entstehenden Röhren werden anschließend mit Zucker- oder Nussraspeln bestreut oder mit verschiedenen Zutaten gefüllt. Ob süß oder deftig, das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Meinen Trdelnik habe ich mir mit Sahne und Erdbeeren füllen lassen. Aber auch Schokolade schmeckt sehr gut. Falls ihr jemals in Prag unterwegs sein solltet, müsst ihr diese Leckerei unbedingt probieren!
Was ich an Prag wirklich gerne mag, ist die imposante Architektur. Überall fielen mir wunderschöne historische Gebäude und Fassaden ins Auge. Deshalb lief auch der Auslöser meiner Kamera heiß. An jeder Ecke entdeckte ich neue Motive und außergewöhnliche Dinge. Die Glaskuppel auf dem oben gezeigtem Foto habe ich beispielsweise in einer Einkaufspassage entdeckt. Sogleich war ich total verzaubert von den schillernden Farben und aufwändigen Mustern!
Auch für Shopping-Begeisterte hat Prag so Einiges zu bieten. Leider fehlte mir die Zeit für einen Einkaufsbummel. Hätte ich mehrere Tage in Prag verbracht, hätte ich mich bestimmt noch ins Getümmel gestürzt und den MAC Store nicht nur von außen betrachtet. Sephora habe ich ganz kurz betreten, allerdings wusste ich nicht, was ich mir kaufen sollte und bin wieder gegangen. Im Allgemeinen, fällt mir immer erst zuhause ein, was ich denn gerne gehabt hätte. Das ist ein echtes Problem – spart aber eine Menge Geld!
Der letzte Stopp meines Ausflugs war die berühmte Prager Burg Hradschin.
Jene liegt auf der sogenannten Kleinseite. Die Ursprünge der Anlage gehen zurück bis in das 9. Jahrhundert. Vom Burgvorplatz aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Dächer Prags. Das Licht der untergehenden Sonne tauchte das gesamte Panorama in eine ganz besondere Stimmung, was den Beinamen Goldene Stadt verständlich erscheinen lässt. Die Luft war so klar, sie schmeckte nach Abenteuer und Unbekanntem. In diesem Moment verspürte ich ein Gefühl von Freiheit, wie ich es zuvor nicht kannte. Gerne hätte ich gewartet bis es dunkel wird und den Ausblick bei Nacht genossen, doch das ging nicht. Wir wollten uns noch das Goldene Gässchen ansehen, welches sich an der Innenmauer der Prager Burg befindet.
Da das Gelände des Hradschin wirklich riesig ist (beispielsweise kann man im Innenhof den Veitsdom besichtigen), dauerte es eine Weile, bis wir das besagte Gässchen gefunden hatten. Dank der glorreichen Navigationssysteme des 21. Jahrhunderts irrten wir eine gute halbe Stunde umher. Das iPhone hätte ich zu diesem Zeitpunkt gerne in der Moldau versenkt! Schließlich schlug ich entnervt vor, einfach einen Einheimischen nach dem Weg zu fragen, was sich als sinvoll erwies.
In tschechisch wird das Goldene Gässchen Zlatá uličk genannt und besteht aus 11 kleinen Häusern, die früher angeblich von Alchemisten bewohnt waren. Zwischen 1916 und 1917 lebte Franz Kafka in Haus Nr. 22, wo er zudem an seinen Werken arbeitete. Tatsächlich wirken die Häuschen auf den Bildern gar nicht so klein, wie sie in Wirklichkeit sind.
Zum Schluss noch ein paar (lustige) Sachen, die mir aufgefallen sind:
* Unheimlich viele Menschen sind mit Segways unterwegs.
* Selfies ohne Selfie-Stick – unmöglich!
* Die Straßenbeschilderung ist manchmal etwas chaotisch.
* Vor dem Eingang zur Burg saß ein Hund seelenruhig auf dem Posten des Wächters.
* Für Trdelnik stehen die Leute schlange.
Abschließend bleibt mir nur zu sagen, dass Prag eine wunderbare, wenn auch volle, Stadt ist. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Allerdings würde ich euch raten, mehrere Tage dort zu verbringen, da man in acht Stunden unmöglich alle Sehenswürdigkeiten und interessanten Schauplätze erkunden kann. Aus diesem Grund werde ich definitiv wiederkommen!
11 Comments
linda
August 11, 2015 at 10:48 amDie Bilder sind so unglaublich schön <3 Ich hab auch schon so viel tolles über Prag gehört, nur ist mir auch immer was dazwischen gekommen und ich bin selbst noch nicht dort gewesen, auch wenn ich schon ein Hard Rock Café Tshirt aus Prag habe :D Mir ist auch aufgefallen, dass du ein tolles Auge für Details hast. Die Bilder die ich bisher von Prag gesehen habe haben mich nicht so sehr beeindruckt wie deine.
Carolin
August 11, 2015 at 9:43 pmDanke für dein liebes Feedback! :) Freut mich, wenn dir meine Fotos so gut gefallen und dein Kompliment bedeutet mir auch viel. Prag solltest du unbedingt besuchen, denn es gibt unheimlich viele tolle Sehenswürdigkeiten, die man besuchen kann.
bknicole
August 11, 2015 at 1:10 pmAuf diesen Post habe ich mich schon lange gefreut, denn in Prag war ich bisher noch nie und habe auch sonst noch nicht so viel über die Stadt gehört oder erfahren. Bisher war einfach noch keiner meiner Freunde / Verwandten dort, somit sind das alles ganz neue Infos. Auf den Bildern gefällt mir die Stadt aber sehr gut ,vor allem die Architektur, die lässt mein Herz echt höher schlagen. So eine Süßspeiße hätte ich auch sofort probiert, die sieht auf den Bildern richtig lecker an und deine Beschreibung hört sich ähnnlich gut an. Ich finde bei einem Tag vergeudet man die Zeit auch eher ungern mit Shoppen, da will man erstmal ein paar Eindrücke von der Stadt sammeln, wenn du es nicht so weit hast, dann kannst du ja auch mal einen Tag nur zum Einkaufen hin fahren ;).
Carolin
August 11, 2015 at 10:40 pmWie gesagt, Prag ist mit etwas über 2h Fahrt ein relativ nahes Reiseziel für uns. Ich kann die Stadt wirklich nur empfehlen! War auch richtig überraschtt, wie westlich die Atmosphäre dort ist. Ich war bisher schon in ein paar tschechischen Orten (allesamt wunderschön!), aber das Flair war eben anders, als bei uns. In Prag hingegen hatte ich das Gefühl, in einer Stadt wie beispielsweise München zu sein. So vom Trubel her.
Zum Shoppen war die Zeit wirklich zu schade, da es so viel mehr zu sehen gibt, als Kaufhäuser.
Tanja Gammer
August 11, 2015 at 1:14 pmHallo,
tolle Bilder und Tipps. Prag muss wunderschön sein, deshalb geht es Ende August auch für 2 Tage dorthin, da kann ich dann gleich gucken. Danke
lg Tanja
Carolin
August 11, 2015 at 10:44 pmUi, viel Spaß in Prag! :) Schön, wenn ich dir mit meinem Beitrag helfen konnte.
G.
August 11, 2015 at 1:30 pmWundervolle Bilder! Ich träume auch davon mal nach Prag zu fahren.
Aber wie du sagst es kommt gerne mal was dazwischen :D
Bei mir läuft eine Blogvorstellung :)
Liebe Grüße<3
http://dreamyya.blogspot.de/
Jana
August 11, 2015 at 6:42 pmNach Prag will ich auch unbedingt mal! Gerade so die Hauptstädte wie z.B. auch mal Budapest und Rom will ich unbedingt mal bereisen.
Dein Beitrag über Prag ist wirklich total schön gestaltet und hat Lust auf die Stadt gemacht :) Tolle Architektur und richtige Leckereien :P
<3
Lootie Loo
August 13, 2015 at 2:00 pmRichtig schöner Post mit tollen Bildern. Ich habe für den November Prag eingeplant und freue mich schon total darauf. Da werde ich bestimmt auch Trdelnik probieren, haha :D
Schade, dass die Brücke so überfüllt ist. Fande die auf Fotos immer so schön.
http://www.lootieloosplasticworld.de
Ghost
August 14, 2015 at 7:22 pmTrdelnik – so lecker! Ich war 2012 in Prag und auch ganz angetan von dem Gebäck. In Budapest wird so etwas Ähnliches auch gebacken. Sehr lecker. Die Bilder sind traumhaft schön. Habe damals leider noch nicht soviel Wert auf die Feinheiten meiner Fotos gelegt wie heute, weshalb ich so tolle Bilder wie du sie gemacht hast, leider nicht vorweisen kann :( Das Pariser Flair fiel mir besonders in der Innenstadt auch auf!
Hast du vielleicht Lust auf Blogging Friends?
Ghost
Willascherrybomb
August 16, 2015 at 2:36 pmSieht so toll aus! Ich würde auch gerne mal nach Prag!
http://www.willascherrybomb.de