Heute kann ich die Katze endlich aus dem Sack lassen und erzählen, woran ich seit Monaten im Hintergrund arbeite. Ja, ich habe mich selbständig gemacht und mit Coralinart Studio ein eigenständiges Label gegründet, welches digitale Dienstleistungen im Bereich Design und Marketing anbietet. Nun möchte ich mehr darüber erzählen.

Warum ein Kleinunternehmen?
Ich habe auf meinem Blog oft von meinem Fernstudium erzählt und Fragen zum Grafikdesign-Kurs an der OFG beantwortet, doch schließlich musste ich feststellen, dass der Einstieg in die Berufswelt nicht so easy ist, wie ich mir das vorgestellt hatte. Wegen meiner körperlichen Einschränkung und der Notwendigkeit einer Beschäftigung im Home Office, konnte sich leider keine Agentur vorstellen, mich bei sich anzustellen. Mit einer Behinderung in der freien Wirtschaft arbeiten? Auch im Jahr 2019 ist dies ein ziemlicher Kampf. Nach zwei Jahren der Ungewissheit, der ständigen Absagen und Gesprächen mit dem Jobcenter hatte ich jetzt einfach keine Lust mehr auf weitere Bewerbungen. Es war der Punkt erreicht, an dem ich mir dachte: ihr wollt mich nicht? Dann werde ich euch zeigen, was ich kann!
Zugegeben, es hat lange gedauert, bis ich mich getraut habe, ein eigenes Gewerbe anzumelden. Der Gedanke war immer da, doch ich hatte großen Respekt vor der dabei anfallenden Bürokratie. Immerhin leben wir in Deutschland. Letztendlich war das Ausfüllen des Gewerbeformulars aber gar nicht so tragisch. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass eine selbständige Tätigkeit die beste Lösung für mich ist. Ich kann arbeiten wo, wann und wieviel ich will, was als Angestellte so natürlich nicht möglich ist. Gerade diese Flexibilität ist mir jedoch enorm wichtig, denn mein gesundheitlicher Zustand ist nicht immer gleich und kann sich manchmal ohne Vorwarnung ändern. Daher muss ich mir meine Kräfte selbst einteilen können. Der Nachteil ist natürlich, dass ich selbst für alles verantwortlich bin und mich um die Kundenakquise kümmern muss. Gerade jetzt Anfang benötige ich also Unterstützung und würde mich über Empfehlungen freuen!
Coralinart Studio – See the art in everything
Angelehnt an meinen Blog habe ich mit Coralinart Studio eine Anlaufstelle für modernes Kommunikationsdesign kreiert. Auf der Website findet ihr nicht nur mehr Informationen zum Service und Kontaktmöglichkeiten, sondern auch mein Portfolio mit bisherigen Arbeiten. Mein Leistungsspektrum beinhaltet beispielsweise Logodesign, Branding, Print und noch vieles mehr. Coralinart Studio hat sich das Ziel gesetzt, den Kunden mit viel Kreativität bei der visuellen Umsetzung und Vermarktung seines Produkts zu unterstützen. Denn ein durchdachtes Design ist der Schlüssel zum Erfolg, weswegen ich viel Mühe, sowie Liebe zum Detail in jedes einzelne Projekt investiere. Gerne dürft ihr mich kontaktieren und mir eure Ideen mitteilen. Bei weiteren Fragen helfe ich gerne.
11 Comments
Ana
März 15, 2019 at 11:05 amWow wow wow, herzlichen Glückwunsch!
Da bin ich zurück nach einer 2-jährigen Bloggerphase und stoße direkt auf so eine tolle Nachricht. Bin fast schon mit aufgeregt. Viel Spaß und Erfolg auf diesem Weg wünsche ich Dir!!!! Die Webseite sieht wunderbar aus!
Ana xx http://www.disasterdiary.de
Carolin
März 15, 2019 at 10:11 pmOh, es freut mich sehr wieder von dir zu lesen! Willkommen zurück und dankeschön für die Glückwünsche! :) Hat lange gedauert, bis ich mich den Schritt getraut habe, aber es fühlt sich gut an.
Giulia
März 18, 2019 at 7:40 pmHerzlichen Glückwunsch meine Liebe!
Ich wünsch dir alles erdenklich Gute mit deiner Selbständigkeit! :)
Hau’ sie vom Hocker! ;) :)
Alles Liebe,
Giulia von https://thismindfullife.de/
Carolin
März 19, 2019 at 11:46 pmVielen Dank! :)
Tabea
März 19, 2019 at 3:29 pmIch bin echt beeindruckt von deinen Arbeiten! Von daher: viel Glück und Erfolg mit deinem neuen Gewerbe :)
Carolin
März 19, 2019 at 11:49 pmDanke, Tabea! Und schön mal wieder von dir zu lesen. :)
Sarah
März 20, 2019 at 3:17 pmWow! Was für ein großer Schritt! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei und hoffe, dass du uns auf dem Laufenden hälst, wie alles so läuft :)
Liebe Grüße
Sarah
Carolin
März 20, 2019 at 10:53 pmDankeschön! Ich werde natürlich berichten, wie es so läuft. :)
Nicole
März 24, 2019 at 3:03 pmIch freue mich sehr, dass du den Schritt gewagt hast ;). Du hast in dem Bereich so viel Talent und ich bin mir sicher, dass das auch honoriert werden wird und du recht flott Kunden findest. Ich drücke dir da echt die Daumen und hoffe du hälst mich via Whatsapp etwas auf dem Laufenden, was sich so ergibt. Für mich bist und bleibst du auf jeden Fall die erste Anlaufstelle für Grafiken und Logos.
Das freut mich, dass ich dich mit meinem Beitrag aufklären konnte :). Kann dir auch dir von mir verlinkten Videos empfehlen, die gehen alle nicht lange, erklären das aber ebenfalls super. Das möchte ich mir auch nicht ausmalen, vor allem nicht die Konsequenzen für uns Blogger. Die Kommentar Spalte zu behalten, ist dann schwer, da dass ja gefiltert werden müsste, was sich wohl kaum jemand finanziell leisten kann.
Carolin
März 26, 2019 at 5:22 pmVielen lieben Dank, Nicole! Es hat wirklich eine Weile gedauert, bis ich den Schritt gewagt habe. Sowas will eben gut überlegt sein. Ich hoffe jedenfalls sehr, dass sich das alles gelohnt hat und meine Anstrengungen honoriert werden. Du darfst mich immer gerne weiterempfehlen! :)
Stefanie
Juli 24, 2020 at 12:12 pmHallo Carolin!
Ich bin heute zum ersten Mal auf deine Website gestoßen und sehr begeistert von dem, was du hier aufziehst! Du bist unglaublich talentiert und deine Designs gefallen mir außerordentlich gut, sie sind schlicht, nicht aufdringlich, aber einprägsam und ein Hingucker.
Ich interessiere mich selbst für Grafikdesign, Illustration und habe auch ein gewisses Talent im Bereich Zeichnen/Malen/Design. Allerdings bin ich in beruflicher Hinsicht absolut unerfahren, was diese Bereiche betrifft.
Deshalb würde mich interessieren, hast du vor deinem Fernstudium in Grafikdesign noch weitere zusätzliche Fähigkeiten erworben? (Ausgenommen dem Umgang mit den Sofware-Programmen, die du dir ja selbst beigebrach hast).
Du schreibst auch, dass du viele Absagen von Firmen bekommen hast, wohl aufgrund deiner Behinderung und du dich nun deshalb selbstständig gemacht hast. Wie kam denn deine Qualifikation durch das Fernstudium bei den Firmen an? Ich zweifle noch immer an einem Fernstudium, weil ich denke, am Ende wollen die Personaler doch einen Bachelor oder Master sehen, was dir ein Fernstudium ja nicht bringen kann.
Über deine Rückmeldung würd ich mich freuen!
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und toi toi toi für deine Selbstständigkeit! Mach weiter so!
Liebe Grüße!