Vor kurzem wurde ich von Liesa vom Blog fruehlingsmaerchen für den sogenannten Courtship Booktag nominiert. Da ich bei solchen Tags generell super gerne mitmache und die gestellten Fragen sehr interessant finde, beantworte ich diese natürlich mit Freude. Viel Spaß beim Lesen!
Phase 1 – Initial Attraction: Ein Buch, das du nur wegen des Covers gekauft hast?
Ich bin ein absolutes Coveropfer und habe mir schon viele Bücher nur aufgrund des Titelbildes zugelegt. Wenn ich mich allerdings auf ein einziges Buch festlegen müsste, dann wäre das “Grischa – Goldene Flammen” von Leigh Bardugo. Die Gestaltung der deutschen Hardcoverausgabe ist einfach zauberhaft! Zwar konnte mich die Reihe voll und ganz von sich überzeugen, doch die Inhaltsangabe alleine hätte mich wahrscheinlich nicht zum Kauf bewegen können.
Phase 2 – First Impressions: Ein Buch, das du wegen der Inhaltsbeschreibung gekauft hast?
Der Klappentext zu “Erebos” von Ursula Poznanski hat es geschafft, auf Anhieb meine Neugier zu wecken. Die Inhaltsangabe auf der Rückseite des Buches ist zwar sehr kurz, klingt jedoch umso spannender und verspricht eine mitreißende Story.
Phase 3 – Sweet Talk: Ein Buch mit einem einzigartigen Schreibstil?
Die “Edelstein-Trilogie” von Kerstin Gier weist nicht unbedingt den besten Schreibstil der Literaturgeschichte auf, ist eher einfach gehalten und an ein jüngeres Publikum gerichtet, doch trotzdem hat Giers Stil etwas ansich, das mich immer wieder begeistert. Ihre Texte sind stets humorvoll und das liebe ich!
Phase 4 – First Date: Den ersten Teil einer Serie, der dich dazu verführt hat, die ganzen restlichen Bände zu kaufen?
Es gibt so viele tolle Buchreihen, dass es beinahe unmöglich ist, an dieser Stelle nur eine davon zu nennen. Allerdings habe ich “Die Tribute von Panem” damals im Rekordtempo verschlungen und kaufte mir innerhalb eines Monats alle Folgebände. Mir war es sogar herzlich egal, dass es die Bücher zu diesem Zeitpunkt nur als teures Hardcover gab. Auf die Taschenbücher hätte ich unmöglich warten können!
Phase 5 – Late Night Phone Calls: Ein Buch, das dich die ganze Nacht wach gehalten hat und du einfach nicht weglegen konntest?
Tatsächlich habe ich noch nie die ganze Nacht durchgemacht, um zu lesen. Ich brauche eben meinen Schlaf, weswegen es bei mir nie später als 1 Uhr wird. Spätestens dann schlage ich mein Buch zu und gehe ins Bett. Bei manchen Büchern fällt mir das jedoch schwerer, als bei anderen. Zuletzt konnte mich Jojo Moyes’ “Ein ganzes halbes Jahr” so richtig fesseln. Während des Lesens vergaß ich oft die Zeit.
Phase 6 – Always On My Mind: Ein Buch, über das du einfach nicht aufhören konntest, nachzudenken.
“Das Schicksal ist ein mieser Verräter” von John Green hat mich auch nachdem ich es beendet hatte noch eine ganze Weile beschäftigt. Viele Passagen regten mich zum Nachdenken an und manche Zitate habe ich noch heute ganz deutlich im Kopf.
Phase 7 – Getting Physical: Ein Buch, welches du liebst, weil es sich so gut anfühlt.
Die meisten meiner Bücher sind in einem neuwertigen Zustand, ohne jegliche Mängel. Ich achte darauf, keine Eselsohren oder Knicke ins Papier zu machen und streiche auch nur selten Textstellen an. Auf manche wirkt das vielleicht unpersönlich, doch was meine Bücher betrifft, bin ich sehr perfektionistisch. Trotzdem mag ich meine Taschenbuchausgabe von “Eine wie Alaska” sehr gerne. Sie ist schon ziemlich zerlesen, die ersten Seiten beginnen bereits, sich zu verfärben und das Titelbild ist hässlich, aber genau diese Eigenheiten machen das Buch besonders. Man sieht der Ausgabe deutlich an, wie oft in ihr gelesen wurde. Ich habe dann immer das Gefühl, die Geschichte lebt sozusagen weiter.
Phase 8 – Meeting The Parents: Ein Buch, das du deinen Freunden und deiner Familie empfehlen würdest.
Ich finde es immer schwierig, Bücher an Leute in meinem direkten Umfeld weiterzuempfehlen. Ganz besonders, wenn es um meine persönlichen Favoriten geht, da ich Angst davor habe, sie mit jemanden zu teilen, der sie vielleicht doch nicht so gut findet. Außerdem bin ich mega schlecht darin, den Inhalt einer Geschichte logisch, nachvollziehbar und prägnant in Worte zu fassen. Wie auch immer… wahrscheinlich würde ich “Die Bücherdiebin” von Markus Zusak an meine Familie und Freunde empfehlen, da mich das Buch wirklich umgehauen hat!
Phase 9 – Thinking About The Future: Ein Buch oder eine Serie, von der du weißt, dass du sie auch in Zukunft viele Male rereaden wirst.
Ich habe “The Perks of being a Wallflower” bereits zwei mal gelesen, doch ich denke, es werden noch viele Male folgen. Die Geschichte des unsicheren und gleichzeitig so liebenswürdigen Charlie hat mich von Anfang an begeistert. Sie enthält so viel Wahres, interessante Gedanken und ist dabei ehrlich, wie kaum ein anderes Buch dieser Art.
Phase 10 – Share The Love: Wen taggst du?
Jana von lifetime-hours
Mara von vivre avec des livres
Hannah von Wonderworld of Books
6 Comments
Jule
Mai 17, 2016 at 11:58 amDas ist ja wirklich mal ein toller, und interessanter Tag! Hab mir beim lesen direkt Gedanken gemacht, welches Buch bei mir für jede Frage zutreffen würde.. Ich muss aber auch gestehen, dass ein Kauf bei mir entweder durch a) eine Empfehlung/einen Bestsellerplatz geschieht b) durch ein Cover, das die Inhaltsangabe egal werden lässt (upsi) oder c) durch ein tolles Cover und eine Inhaltsangabe, die mehr verspricht. Nie aber vollends nur durch eine Inhaltsangabe.. denn da gibt es viele Bücher, bei denen sie einfach nicht würdig sind. Ich hätte Perks zum Beispiel niemals aufgrund der Inhaltsangabe gekauft! Die wird dem Buch absolut nicht gerecht.
Carolin
Mai 18, 2016 at 2:14 pmDanke für deinen Kommentar! :) Ich finde es manchmal schon ein bisschen oberflächlich von mir, dass ich nur Bücher mit hübschem Cover kaufe, weil ich dadurch eventuell viele gute Titel verpasse. Immerhin geht es nicht nur mir so. :D Allerdings hast du recht, die Inhaltsangabe zu The Perks ist wirklich nicht besonders gut gewählt.
Neri
Mai 17, 2016 at 1:51 pmOh wie schön! Ein wundervolle Tag. Ich hätte auch gern teilgenommen =)
Neri
Carolin
Mai 18, 2016 at 1:45 pmWenn du magst, darfst du gerne noch mitmachen. :)
Caro.x3
Mai 17, 2016 at 9:29 pmEin wirklich toller TAG, da würde sogar ich mitmachen wenn ich getaggt werden :)
Bei einigen Punkten sind wir uns echt einig muss ich sagen.
Grüße Caro.x3
Carolin
Mai 18, 2016 at 1:48 pmDankeschön! <3 Es darf natürlich jeder bei dem Tag mitmachen, der Lust drauf hat.