15 In Lifestyle/ Travel

Things To Do in Vienna

Bald ist es soweit! Im September fahre ich für vier Tage nach Wien und ich bin schon richtig aufgeregt deswegen. Bisher war ich noch nie zu Gast in der österreichischen Hauptstadt, doch ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass mir der Wiener Lebensstil gefallen wird. Als Unterkunft habe ich mir, mithilfe von Airbnb, ein kleines, jedoch extrem stylisches Apartment mitten im Zentrum gesucht. Nun bleibt mir nur zu hoffen, dass die Wohnung wirklich so toll ist, wie beschrieben und bei der Ankunft alles glatt läuft. Regnen sollte es natürlich auch nicht.

Hach, ich kann es einfach kaum erwarten, in einer gänzlich anderen Umgebung aufzuwachen und dabei jeden Tag neue Plätze zu erkunden. So sehr ich mein zuhause liebe, Abwechslung muss eben sein. Hin und wieder brauche ich einfach neuen Input, möchte meinen Horizont erweitern. Ich freue mich daher schon riesig auf ganz viel Kunst, Architektur und leckeres Essen! Sogar eine Liste mit Sehenswürdigkeiten, die ich in Wien gerne besuchen und Dingen, die ich tun möchte, existiert bereits. Ich habe mir jedoch fest vorgenommen, mich während meines Urlaubs nicht stressen zu lassen. Möglichst viel sehen und erleben? Klar doch! Unter Druck von einem Ort zum nächsten hetzen? Nein danke! Das ist mein Motto für den Städtetrip.

Heute möchte ich euch dennoch zeigen, welche Ziele ich grob anpeile und wieso ich mich gerade dafür entschieden habe. Vielleicht hat jemand von euch ja noch ein paar Geheimtipps für tolle Locations, Cafés und Restaurants? Ich bin dankbar für jede Empfehlung!
Vienna, Prater

1. Sachertorte essen
So bin ich nunmal. Ich kann immer nur an Essen denken und welche bekannte Spezialität sollte man bei einem Aufenthalt in Wien auf gar keinen Fall unprobiert lassen? Klar, die weltberühmte Sachertorte! Wahrscheinlich wird es nicht einfach, einen Sitzplatz im Hotel Sacher zu finden und der Geldbeutel wird vermutlich auch etwas leiden, aber nunja, was nimmt man nicht alles in Kauf für einen ordentlichen Gaumenschmaus. Und wie es die Instagramgemeinde immer so schön formuliert, muss man sich ja auch mal was #gönnen!

2. Mit dem Prater Riesenrad fahren 
Kaum zu glauben, aber ich habe noch nie ein Riesenrad aus der Nähe gesehen (zumindest nicht soweit ich mich erinnern kann), weswegen ich unbedingt eine Runde mit dem Prater Riesenrad fahren möchte. Der Ausblick ist bestimmt großartig!

3. Das Kunstmuseum Albertina besuchen
Es ist viele Jahre her, seit ich das letzte Mal ein Museum betrat. Das würde ich nun gerne ändern, denn eigentlich finde ich Kunst und Malerei extrem faszinierend. Ich bewundere jeden, der auf diesem Gebiet talentiert ist! Das Albertina interessiert mich von allen Museen in Wien am meisten, da ich die Bilder der klassischen Moderne toll finde und nur zu gerne die Sammlung mit Werken von Monet und Co. betrachten würde.

4. Den Stephansdom fotografieren 
Klar, der Stephansdom ist eine dieser Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt auf der To-Visit-Liste haben sollte. Und ein Foto des Doms ist natürlich ebenfalls ein Muss!

5. Einen Bummel durch die Fußgängerzone machen 
In Wien gibt es bekanntermaßen einige berühmte Einkaufsstraßen (Kärntner Straße, Graben, Kohlmarkt…). Was bietet sich also besser an, als ein Spaziergang entlang der unzähligen Schaufenster und Luxusläden? Für mich gehört ein kleiner Bummel zu jedem Städtetrip dazu!

6. Schloss Schönbrunn besichtigen 
Ich weiß zwar nicht, ob es zeitlich zu schaffen ist, da ich nur zwei volle Tage in Wien bleibe, doch das Schloss Schönbrunn würde ich mir nur ungerne entgehen lassen! Immerhin habe ich Sissi als Kind vergöttert! (Während der Besichtigung würde ich bestimmt ununterbrochen die Titelmelodie der Zeichentrickserie summen…) Außerdem war ich noch nie in einem Schloss.

MerkenMerken

You Might Also Like

15 Comments

  • Reply
    Bo
    August 23, 2015 at 9:19 am

    Wien wird dir bestimmt gefallen! Kleine Anmerkung aber: der Prater ist der gesamte Vergnügungspark, das Riesenrad ist das Riesenrad (und nicht der Prater) ;)

    • Reply
      Carolin
      August 30, 2015 at 12:32 pm

      Hey, danke für die Info! Hab es gleich ausgebessert. :)

  • Reply
    Melli
    August 23, 2015 at 9:54 am

    ich war selbst Anfang Juli das erste mal in Wien und eine fahrt mit dem Prater Riesenrad und einen Besuch in Schönbrunn kann ich dir nur empfehlen, sonst fand ich auch die Führung durch die Oper sehr interessant und wenn du einkaufen möchtest empfehle ich dir den 7. Bezirk, im 1. Bezirk sind eher die teuren Labels zu finden, aber im 7. gibts auch kleinere Boutiquen und 2nd hand shops
    auf jeden fall viel spaß :)

  • Reply
    bknicole
    August 23, 2015 at 1:26 pm

    Ich war bisher noch nie in Wien, jedoch waren Familienmitglieder schon dort und haben wirklich sehr geschwärmt. Das hat mich natürlich dann auch neugierig auf die Stadt gemacht. Irgendwann will ich dort auch mal für ein paar Tage hinfahren. Wünsche dir natürlich viel Spaß und finde es gut, dass du dich nicht stressen möchtest. Man sollte es im Urlaub auch nicht übertreiben. Ich denke übrigens auch immer sofort ans Essen xD. Da sind wir uns sehr ähnlich, da ich auch immer ganz gerne so diese klassischen Mahlzeiten esse, die man mit den Orten verbindet. Eine Sachertorte würde ich also definitiv auch futtern. In Frankreich würde ich mir übrigens gleich ein Crepe gönnen. Bin da also wie du.

    Ansonsten bin ich dann sehr gespannt auf die Fotos, mit denen du uns sicherlich versorgen wirst.

    • Reply
      Carolin
      August 30, 2015 at 12:33 pm

      Meine Eltern waren schon in Wien und fanden die Stadt damals sehr schön. Ich bin nun echt schon sehr gespannt auf den Urlaub, die Unterkunft etc. Werde dann auch definitiv am Blog darüber berichten und ganz viele Bilder zeigen. :)

  • Reply
    Yvonne
    August 23, 2015 at 1:47 pm

    Das Palmenhaus ist auch ein Besuch wert. Es gibt eins am Schloss Schönbrunn, aber das ist nicht das Café. DAs was ich meine ist in der Innenstadt und ich könnte da ja ewig verbringen. http://itsonwithyvonne.blogspot.de/2015/02/the-story-of-two-palm-houses-in-vienna.html

    Das Albertina war wirklich großartig und auch ein Käsekrainer essen sollte auf deiner Liste stehen.

    Viel Spass.

    • Reply
      Carolin
      August 30, 2015 at 12:34 pm

      Danke für den Tipp mit dem Palmenhaus! Klingt wirklich schön, weswegen ich einen Besuch dort gleich auf meine Liste gesetzt habe. :)

  • Reply
    Franzy vom Schlüssel zum Glück
    August 25, 2015 at 7:01 am

    Mensch das wird sicher ein toller Städtetrip. Könnte mir auch gefallen. Ich werd mir deine Vorsätze auf jeden Fall mal merken, denn ich war selbst auch noch nie in Wien.. während mein Freund ein alter Hase ist und irgendwie wenig Lust zu haben schein tmit mir hinzufahren (doof!)
    Naja.. ist ja nicht so weit.. zur not fahr ich eben selbst und esse alleine Sachertorte XD

    Viele liebe Grüße!

    Franzy

    P.S. Schau doch mal rein! Mein Lostopf fürs Give away ist noch so leer ;) würde mich freuen,w enn du mit rein springst

    • Reply
      Carolin
      August 30, 2015 at 12:34 pm

      Danke für deinen lieben Kommentar! Ich werde euch auf jeden Fall berichten, wie es mir in Wien gefallen hat. :) Drückt mir die Daumen, dass es nicht regnet.
      Wenn dein Freund nicht mit dir verreisen will, solltest du einfach alleine oder mit einer Freundin fahren. Vielleicht ärgert er sich dann hinterher, dass er nicht dabei war. :p

  • Reply
    monaliza
    August 30, 2015 at 12:27 pm

    Das wird bestimmt super, wünsche dir viel Spaß dabei :)

    http://www.vivalavida-photography.blogspot.de

    • Reply
      Carolin
      August 30, 2015 at 12:35 pm

      Danke dir! <3

  • Reply
    Jana
    August 30, 2015 at 12:30 pm

    Wien ist traumhaft! :) Und das Schloss Schönbrunn ist ein Muss – es ist wirklich sehenswert. Nicht nur von außen, sondern auch von innen! Die Wäscheleine, auf der die Kaiserin ihre Haare zum trocknen aufgehängt hat, ist einfach einmalig!

    Ich muss gestehen, dass mir Sachertorte nicht geschmeckt hat. xD

    • Reply
      Carolin
      August 30, 2015 at 12:36 pm

      Eine Wäscheleine zum Trocknen der Haare? Wie krass! Das muss ich mir unbedingt ansehen! :D

  • Reply
    Melanie
    September 5, 2015 at 12:54 pm

    Ich wünsche dir viel Spaß in meiner Heimatstadt! Da der Herbst ja langsam Einzug hält, könnte auch eine Tour durch die Wiener Weinberge (Heurige nicht auslassen!) eine gute Sache sein :) Und neben der Albertina würde ich dir auch das Museumsquartier empfehlen. Da gibt es – der Name verrät schon fast die ganze Wahrheit – einen Haufen Museen und auch ein paar coole Kunstaktionen und frei zugängliche Ausstellungen sowie kleinere Läden. Außerdem gibt es dort einen Retro-Fotoautomaten für besondere Erinnerungen (der ist leider ein wenig versteckt dieses Jahr … beim Frozen Yoghurt in der Nähe). Direkt beim Museumsquartier findest du auch die Mariahilferstraße und im Grunde ist auch der Naschmarkt nicht weit entfernt. Der Naschmarkt wäre auch sowas, das ich empfehlen könnte. Nicht nur die vielen Lokale und Stände wissen zu überzeugen, sondern auch die schönen Häuserfassaden. Jeden Samstag gibt es dort auch einen Flohmarkt. Wenn du Grüntee magst, gibt es in einer Seitenstraße auch einen tollen japanischen Teeladen – ChaNoMa :)
    Wenn du nach ein bisschen Wiener Kaffeehauskultur suchst könntest du in die Gumpendorfer-Straße 11 gehen (auch in Naschmarktnähe) und dich zwischen Café Sperl (traditionell) und phil (modern, ziemlich cool) entscheiden :)

    Viel Spaß in Wien!! Ich freue mich auf deinen Bericht ^^

  • Reply
    magnolia
    September 5, 2015 at 12:57 pm

    Schau dir unbedingt das Museumsquartier an und Frühstück im Leopold! :)
    Und den Naschmarkt! Achtung sonntags geschlossen

  • Leave a Reply