Heute London, morgen New York, übermorgen die ganze Welt. Jeder ist auf Reisen. Ständig, ohne Unterbrechung, das ganze Jahr. Zumindest kommt es mir manchmal so vor, wenn ich mich in meinem Umfeld umhöre. Wer heutzutage IN sein möchte, muss möglichst viel und möglichst weit reisen. Klar, Reisen bildet und ich liebe es selbst, neue Städte bzw. Länder zu entdecken. Trotzdem bin ich jemand, der zwischendurch auch die Ruhe und Vertrautheit der eigenen vier Wände braucht. Zudem finde ich es aus umwelttechnischen Gründen nicht gut, jede freie Minute im Auto oder Flugzeug zu verbringen.
Allerdings gibt es natürlich dennoch Phasen, in denen mich schreckliches Fernweh plagt. So wie gerade eben. Ich sehne mich nach ein wenig Abenteuer, möchte neue Eindrücke sammeln. Es zieht mich förmlich weg von hier. Ich weiß nicht wohin. Hauptsache weit entfernt und völlig anders, als daheim. Dabei hat Schönheit nicht immer etwas mit Entfernung zutun. Das sind meine persönlichen Tipps gegen Fernweh:
Zuhause ist es auch schön
Meistens bin ich sowieso gerne zuhause (ich könnte mir beispielsweise nie vorstellen auszuwandern), aber wenn mich ein hartnäckiger Anfall an Reiselust überkommt, obwohl der nächste Urlaub noch in weiter Ferne liegt, versuche ich mir vor Augen zu führen, dass es in der Heimat irgendwie doch am schönsten ist. Das geht am besten, indem man sich in den Garten oder auf den Balkon setzt und den Ausblick genießt. Keine Touristen, keine Menschenmassen, die sich vor Sehenswürdigkeiten ballen. Einfach Ruhe. Stattdessen kann man auch eine Runde in der Nachbarschaft spazieren gehen o. Ä.
Kein Instagram-Neid
Wenn jeder zweite User auf Instagram Bilder aus dem Urlaub postet, ist es fast unmöglich, nicht ein kleinwenig neidisch zu werden. Ich gönne es allen, die die Chance haben, viel von der Welt zu sehen, doch Fotos von Kanada, USA etc. wecken stets Sehnsucht in mir und nicht selten wünsche ich mir, selbst derjenige zu sein, der das Foto geschossen hat. Wichtig ist es, den Neid beiseitezuschieben. Lass dich nicht von anderen beeinflussen, sondern verwirkliche deine Träume! Manchmal dauert es eben etwas, bis es soweit ist. In der Zwischenzeit kannst du genauso eine gute Zeit haben.
Tourist in der eigenen Heimat
Man vergisst es schnell, doch es gibt immer Leute, die dort Urlaub machen, wo man selbst wohnt. Auch in meinen kleinen Heimatort kommen immer wieder Besucher, die sich für die Kultur und Natur hier interessieren. Wie wäre es deswegen mit einem Perspektivwechsel? Erkunde dein Zuhause doch einmal aus der Sicht eines Fremden und vielleicht fallen dir ja Dinge auf, die im Alltag sonst ganz normal erscheinen.
Ausflugsziele in der Umgebung
Ein Urlaub muss nicht immer zwangsläufig im Ausland stattfinden. Innerhalb Deutschlands gibt es ebenso schöne Plätzchen, die nicht weniger interessant sind, nur weil sie in der Nähe liegen. Beispielsweise eignen sich Städte in der Umgebung super für Tagestrips, da man spontan sein kann und nicht viel planen muss. Ich möchte demnächst gerne einen Ausflug nach Bamberg machen.
Träumen ist erlaubt
Es gibt Reiseziele, die sind unerreichbar und insgeheim weißt du das ganz genau. Ob es nun am Finanziellen, der Entfernung oder persönlichen Umständen liegt, ist dabei völlig egal. Trotzdem ist eine kleine Tagträumerei ab und an erlaubt, sogar wichtig, denn wenn man keine Träume und Ziele hat, wofür lebt man dann noch?
Fährst du dieses Jahr in den Urlaub? Was sind deine Tipps gegen Fernweh?
20 Comments
Lynn
Juni 14, 2016 at 8:46 pmManchmal überlege ich tatsächlich nicht mehr bei Instagram reinzuschauen. Jedes Mal werde ich traurig bei den dort gezeigten Bildern. Dabei vergesse ich aber häufig, das a) nicht alle für immer unterwegs sind, b) viele dafür auch lange gespart haben und c) das Instagram unglaublich viel Inszenierung ist.
In diesem Sinne, die nächste Reise kommt bestimmt :)
Liebe Grüße,
Lynn
Carolin
Juni 16, 2016 at 10:13 pmEinerseits schaue ich mir ja schon total gerne Urlaubsbilder auf Instagram an, andererseits nervt es es auch, wenn ständig rumgeprahlt wird. Manche User posten ja fast nur, wenn sie unterwegs sind, anstatt die Reise voll und ganz zu genießen.
Franzy vom Schlüssel zum Glück
Juni 14, 2016 at 10:07 pmSehr schöne Tipps!
Vor allem,weil ich ja noch gar nicht lange hier wohne und es im Grunde noch sehr viel für mich zu entdecken gibt..
da werd ich doch mal zur touristin in der eigenen heimat… :)
Viele liebe Grüße
Franzy
Carolin
Juni 16, 2016 at 10:15 pmFreut mich, wenn ich dich inspirieren konnte. :)
Bella
Juni 14, 2016 at 11:00 pmWenn alle erzählen wo sie hinfliegen und nur noch Sachen fallen wie Japan, Indien, Florida, Neuseeland. Da kann man dann schon eine gehörige Portion Fernweh bekommen. So weite Reisen habe ich bisher kaum unternommen und es kitzelt mich schon in den Fingern. :)
Liebe Grüße, Bella
http://kessebolleblog.blogspot.de
Carolin
Juni 16, 2016 at 10:21 pmMeine Schwester fliegt demnächst nach Kanada und ich bin SO neidisch! Am liebsten würde ich mich in ihren Rucksack stecken und mitkommen, haha. :D War ja auch noch nie außerhalb Europas.
Kerstin
Juni 15, 2016 at 9:36 amOh danke für diesen Post. Mir geht es im Moment gleich. Während ich im absoluten Uni-Stress bin fliegen alle anderen auf der Welt rum, da kann man schon ganz schnell neidisch werden. Vor allem weil auch ich unbedingt mal nach Thailand und co möchte.
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
Carolin
Juni 16, 2016 at 10:27 pmMqach dir nichts draus. Ich habe nämlich auch noch nichts gebucht. Irgendwie ist es dieses Jahr wie verhext, denn egal wo ich anfrage, es ist immer schon alles ausgebucht etc.
Vivi
Juni 15, 2016 at 12:44 pmOh das hast du schön gesagt !
Da mit Instagram gebe ich dir recht, momentan hab ich das Gefühl sind alle unterwegs !
Aber gut, Uni ruft :)
Liebe Grüße,
Vivi <3
vanillaholica.com
Carolin
Juni 16, 2016 at 10:33 pmDas Gefühl habe ich auch!
Neri
Juni 15, 2016 at 5:02 pmFernweh kenne ich zu gut -.- ich besinne mich immer auf die schönen Orte in meiner nahen Umgebung und die Vorfreude auf neue Reisen. Denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
Neri
Carolin
Juni 16, 2016 at 10:36 pmStimmt, Vorfreude ist wirklich die schönste Freude und die nächste Reise kommt bestimmt. :)
Christine
Juni 16, 2016 at 10:19 amTourist in der eigenen Heimat zu sein kann ich wirklich nur sehr empfehlen! Habe mich in letzter Zeit bemüht auch hier wieder mehr neue Sachen zu entdecken und habe gemerkt: das lohnt sich total!
Ich freue mich aber trotzdem auch darauf nun wieder mehr in der Ferne unterwegs zu sein. ;) Die Mischung macht’s für mich. ;)
Carolin
Juni 16, 2016 at 10:32 pmDeine Heimat ist ja sowieso mega schön! :) Jedenfalls finde ich deine Bilder von den Bergen und so immer sehr beeindruckend.
bknicole
Juni 16, 2016 at 2:04 pmDas Fernweh kenne ich nur zu gut, es ist jetzt doch schon etwas her als ich das letze Mal im Ausland war und auch dieses Jahr werde ich im Sommer in der Heimat bleiben, während andere weit weg die Seele baumeln lassen. Klar kommt dann oft das Argument dann fahr doch auch weg, aber viele vergessen dabei scheinbar wie verdammt teuer gerade eine Reise ins Ausland ist. Bei mir scheitert es derzeit einfach am finanziellen, da ich als Student nun mal nicht so viel Geld im Monat zur Verfügung habe und dieses dafür benötige um die Laufenden Kosten zu decken. Das ist eine Situation die viele Studenten kennen, somit bin ich da nicht alleine. Ich bin dann einfach jemand, der halt schon mal Reisen im Kopf durchplant, weil ich später, sobald ich dann arbeite, mir auch einmal im Jahr einen Urlaub gönnen möchte und dann wirklich auch auf diesen hinsparen möchte. Somit lese ich mir gerne auf Blogs Travelguides durch und erweitere meine Reise Wunschliste um ein paar Orte. Abseits davon möchte ich aber in der nächsten Zeit lieber mal etwas in Deutschland herumkommen, war ja bereits letzten Winter kurz vor Weihnachten mit Freunden in der Hauptstadt. Das hat einfach gut gepasst, weil ein Freund dort Praktikum gemacht hat und wir dann auch bei ihm übernachtet haben und Berlin hat ja auch immer ganz viel Charme. Egal wie oft ich dort schon war, man entdeckt immer wieder neue Ecken und Seiten. Dann würden wir im Freundeskreis ganz gerne mal nach Hamburg, da war noch keiner von uns, aber meine Eltern und auch viele Bekannte schwärmen sehr von der Stadt, ebenfalls auf der Reise Wunschliste innerhalb Deutschland stehen die Nord- und Ostsee, jedoch auch der Bodensee oder der Chiemsee, da kann man auch verdammt schöne Urlaube mit Freunden verbringen. Nach Freiburg würde ich auch sehr gerne noch einmal, weil man von dort aus ja richtig schnell in Frankreich und der Schweiz ist. Somit gibt es hier viele attraktive Ecken und ich kann dir nur zustimmen, dass wir auch in Deutschland tolle Ecken haben, zumal unser Land für Touristen ja immer attraktiver wird, was ja auch einen Grund haben muss.
Ansonsten versuche ich auch mir vor Augen zu führen, dass es auch viele Urlauber geben die in meinen kleinen Ort komen. Ist der gleiche Grund wie bei euch: Die Natur, die wir hier haben. Da ich sie immer um mich habe, weiß ich sie manchmal gar nicht so zu schätzen, während es mich in anderen Momente überkommt, wie schön wir es doch hier haben. Was wir aber gerne in nächster Zeit tun würden ist den Europapark besuchen, da wollte ich auch schon länger hin, aber alleine macht das natürlich keinen Spaß und er ist auch etwas weiter weg. Mit Freunden ist das aber ne super sache und auch ein tolles Highlight. Dazu ist ein Besuch in einem Wildpark in der Nähe geplant, wo ich auch noch nie war, obwohl der wirklich sehr toll sein soll und man da sogar Falken auf den Arm bekommt und man auch Wölfe in freier Wildbahn betrachten kann. Und an einen unserer zahlreichen Badesees möchte ich diesen Sommer auch unbedingt. Somit gibt es auch bei mir in der Region, verdammt vieles, was einen Besuch wert ist.
Danke auch für dein liebes Kommentar.
Dankeschön <3. Da hast du recht, würde mir mehr solcher Geschichten wünschen. Da ich nun aber auch den ganzen Hype um John Green nachvollziehen kann, habe ich mir ja auch schon Margos Spuren auf Dvd geholt und bin mal gespannt, ob er da die Qualität hält.
Carolin
Juni 16, 2016 at 11:18 pmMeine letzte Reise ist jetzt auch schon eine ganze Weile her, denn seit Wien war ich nicht mehr im Urlaub. Eigentlich hatten wir für dieses Jahr Amsterdam angepeilt, aber irgendwie konnte ich einfach keine passende Unterkunft finden. Entweder sie sind zu teuer, zu weit außerhalb oder nicht mehr frei. Ich bin schon ein bisschen traurig deswegen, aber es sollte wohl nicht sein. Man darf nichts erzwingen. Stattdessen haben wir jetzt Salzburg, Chiemsee, Königssee und Umgebung im Auge. Mal sehen, aber die Ecke soll ja auch sehr schön sein. In Berlin war ich noch nie. Zwar schwärmen immer alle so von unserer Hauptstadt, aber mich mich reizt sie nicht sonderlich. Nach Hamburg möchte ich aber auch unbedingt mal!
Margos Spuren hat mir auch echt gut gefallen! Der Film hat zwar eine ganz andere Atmosphäre, aber er ist ebenfalls toll gemacht! Bin gespannt auf deine Meinung.
Jana
Juni 17, 2016 at 2:43 pmFinde ich tolle Ideen :) Ich bin auch sehr gerne daheim, aber habe oftmals auch fernweh. Mein Freund und ich planen am Anfang vom Jahr auch gleich unseren Urlaub (müssen den ja auch genehmigen lassen). Und dieses Jahr waren wir bereits im Disneyland und gehen noch im September für 10 Tage nach Teneriffa :) Zwischendurch gehe ich mit einer Freundin vorausslchtlich noch nach Berlin über ein verlängertes Wochenende und vielleicht gehts auch noch nach Würzburg ;)
Fährst du auch noch weg?
♥
Carolin
Juni 18, 2016 at 4:21 pmOh, Teneriffa klingt toll! Da wünsche ich dir schon jetzt ganz viel Spaß! :) Ich habe bisher noch keinen Urlaub gebucht, aber wahrscheinlich fahren wir aber sowieso nicht so weit. Österreich oder Chiemsee eventuell.
Hannah J.
Juni 22, 2016 at 9:13 pmHuhu meine Liebe,
ein richtig schöner Post und ich liebe dein Foto!!! <3
Das Fernweh ist bei mir auch immer präsent und deine Tipps sind echt super.
Ich liebe es ja auch total in Stuttgart, also meiner Heimat, Tourist zu spielen und neue Ecken zu entdecken. :)
Ganz liebe Grüße und dir noch einen schönen Abend,
deine Hannah
<3
Alaska
August 9, 2016 at 5:26 pmDas ist schon dein zweite Post den ich jetzt innert weniger Minuten lese. Ich habe mich ganz verliebt in deinen Blog <3
Aber ich muss dir auch zum Thema Instagram Recht geben, viele Personen inszenieren dort das perfekte Leben, obwohl nicht immer alles so perfekt ist ;-)